Barbara Jäckel vom Berliner Pflanzenschutzamt zur Nacktschneckenplage, zur Schönheit der Spanischen Wegschnecke, wie man sie am besten tötet, wie sie schmecken – und warum man sie trotz aller Mühe nicht wird ausrotten können
.... Wir werden beide dableiben. INTERVIEW: PHILIPP GESSLER Dr. Barbara Jäckel (44) ist...
ca. 125 Zeilen / 3706 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Heute vor 125 Jahren wurde das Kaiserliche Patentamt in Berlin gegründet. Eine Außenstelle des Deutschen Patent- und Markenamtes hat weiterhin ihren Sitz am Landwehrkanal in Kreuzberg. Sie ist ein Mekka des Wissens und der Kreativität
... Wissens und der Kreativität von PHILIPP GESSLER Der Mann hatte viel Zeit...
ca. 155 Zeilen / 4827 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
... ist ein Verlust. Kommentar von PHILIPP GESSLER Vieles an der Schulzeit wird...
ca. 59 Zeilen / 1589 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Auch drei Jahre nach dem Blutbad am israelischen Generalkonsulat hat kein deutscher Richter die Todesschützen verhört. Ein diplomatischer Kleinkrieg verschleppt die juristische Aufarbeitung in Berlin
... juristische Aufarbeitung in Berlin von PHILIPP GESSLER Auch mehr als drei Jahre...
ca. 173 Zeilen / 5354 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
... deutschen Gericht stehen. Kommentar von PHILIPP GESSLER Die israelische Seite mauert, die...
ca. 62 Zeilen / 1626 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Heute sollen es laut Prognose in der Hauptstadt bis zu 36 Grad im Schatten werden. Was Sie schon immer über den heißesten Tag des Jahres wissen wollten – aber zu fragen verschwitzt haben
... zu fragen verschwitzt haben von PHILIPP GESSLER und PLUTONIA PLARRE Heute herrscht...
ca. 156 Zeilen / 4779 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Seit heute Morgen wird auf den Großbaustellen in Mitte gestreikt. Nirgendwo gibt es so viele Baustellen wie in der Hauptstadt. Intensivierung des Streiks geplant
... nicht allein ums Geld geht.“ PHILIPP GESSLER
ca. 84 Zeilen / 2576 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
... den Streik gerechtfertigt? Kommentar von PHILIPP GESSLER Mehrere hundert Menschen sind beim...
ca. 62 Zeilen / 1662 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
...! Nicht nur physikalisch. Kommentar von PHILIPP GESSLER Natürlich wissen das alle einigermaßen...
ca. 61 Zeilen / 1606 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Erstmals nach 60 Jahren entschuldigen sich die Agrarwissenschaftler der Humboldt-Universität offiziell für den mörderischen „Generalplan Ost“. Es ist auch ein Triumph für einen Einzelkämpfer
... Triumph für einen Einzelkämpfer von PHILIPP GESSLER Ein Tag der Freude und...
ca. 101 Zeilen / 3160 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Exdiplomand Matthias Burchard kämpft seit 10 Jahren für die Entschuldigung der Humboldt-Uni für den „Generalplan Ost“. Die gestrige Erklärung reicht ihm nicht
..., dann ist es gut. INTERVIEW: PHILIPP GESSLER
ca. 109 Zeilen / 3240 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
... in Berlin herkommt?“ Kommentar von PHILIPP GESSLER Nun will Stadtentwicklungssenator Peter Strieder...
ca. 70 Zeilen / 1802 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Kurz vor der Haushaltsklausur zeigt Finanzsenator Sarrazin (SPD) noch einmal, wo der Hammer hängt: Er fordert freiwilligen Lohnverzicht, Sozialhilfekürzungen und Studiengebühren. Kritik von allen Seiten und sogar aus der eigenen Fraktion
... aus der eigenen Fraktion von PHILIPP GESSLER Kurz vor der heute beginnenden...
ca. 170 Zeilen / 4927 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
... noch dezent formuliert. Kommentar von PHILIPP GESSLER Nun kann man zu Recht...
ca. 62 Zeilen / 1624 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Der PDS-Wirtschaftssenator droht, Subventionen zurückzuverlagen, falls Spreequell seine Fabrik für Mineralwasser nach Brandenburg verlegt. Gewerkschaft: Konzern will Schließung überdenken
...: Konzern will Schließung überdenken von PHILIPP GESSLER Berlin sei in einer Hinsicht...
ca. 101 Zeilen / 3068 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
... er’s bringt? Kommentar von PHILIPP GESSLER Klar ist: Gysi hat nicht...
ca. 62 Zeilen / 1650 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Kirchen und Brandenburger Regierung nehmen Vergleichsangebot des Bundesverfassungsgerichts zu LER an. In Berlin dagegen bleibt alles beim Alten: Keine Bewegung beim Religionsunterricht
...: Keine Bewegung beim Religionsunterricht von PHILIPP GESSLER Brandenburgs Glaubensstreit steht vor dem...
ca. 127 Zeilen / 3883 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Am letzten Arbeitstag erließ die Exsenatorin Goehler noch eine Teilsperre für städtische Bühnen. Die Senatorin wollte sich erst nicht daran erinnern. Doch die Sache gilt – und der Protest ist schon da
... Protest ist schon da von PHILIPP GESSLER Die letzte Amtshandlung der Mitte...
ca. 101 Zeilen / 3099 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Wenn sich heute Klaus Wowereit und Gregor Gysi formell die Hand geben, landen sie mit dieser Geste in den Geschichtsbüchern. Dabei haben sich in der Geschichte schon echte Gegner die Hand gegeben
... Gegner die Hand gegeben von PHILIPP GESSLER „Der Sinn des Handschlags ist...
ca. 128 Zeilen / 3901 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
... die aussehen? Schlachtplatte serviert von PHILIPP GESSLER Zunächst schlägt die taz-Redaktion...
ca. 72 Zeilen / 1954 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.