Auf dem Friedhof Ruhleben weihte Obermeister Thich Nhu Dien das erste buddhistische Gräberfeld der Hauptstadt ein. Geprägt wird es durch eine vier Meter hohe Statue des Bodhisattwa Tian Tan
... des Bodhisattwa Tian Tan von PHILIPP GESSLER Die Buddhisten kommen! Oder besser...
ca. 93 Zeilen / 2843 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
... finanziert zu bekommen. KOMMENTAR von PHILIPP GESSLER Jüngstes Beispiel: Innensenator Ehrhart Körting...
ca. 74 Zeilen / 1981 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Das Landratsamt Oder-Spree in Beeskow will den abgelehnten Asylbewerber aus dem Kongo per Charterflugzeug in seine Heimat bringen lassen. Das kostet bis zu 30.000 Euro. Zuvor erhält der Flüchtling aber noch eine dreimonatige Duldung
... noch eine dreimonatige Duldung von PHILIPP GESSLER Bis zu 30.000 Euro...
ca. 96 Zeilen / 2995 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
... Senat’schen Streichorgie. Kommentar von PHILIPP GESSLER Die Sinti und Roma haben...
ca. 65 Zeilen / 1720 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Erzbistum kürzt Hilfen für Ausländer. Betroffen: Studenten aus dem Ausland und Stelle der Migrationsbeauftragten
... dem ehrenamtlichem Einsatz überlassen bleibt. PHILIPP GESSLER
ca. 63 Zeilen / 1942 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
.... Warum auch sonst? Kommentar von PHILIPP GESSLER Wenn Geld gespart werden muss...
ca. 62 Zeilen / 1637 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Möglicher Investor will Schwimmhalle des SEZ frühestens 2005 öffnen. Grüne: „Das ist das Aus“
... und die Gastronomie erhalten wolle. PHILIPP GESSLER
ca. 69 Zeilen / 2060 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Marienkirche am Alex gedenkt fast die ganze Staatsspitze des Aufstands vom 17. Juni 1953: Kluge Worte fallen dabei viele – aber was sind die gegen die Psalmen und die Musik Bachs?
..., nur Musik noch etwas sagen. PHILIPP GESSLER
ca. 135 Zeilen / 4208 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Vor 50 Jahren wurde der „Volksaufstand“ in der DDR zusammengeschossen. Alles fing an in der Stalinallee, die heute den Namen von Karl Marx trägt. Mancher Bewohner der Allee hat den Aufstand von damals noch erlebt. Aber wie ist er zu werten?
... ist er zu werten? von PHILIPP GESSLER Die Wandmalereien sind verblichen: Sie...
ca. 274 Zeilen / 8469 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
... über seine Lippen. Kommentar von PHILIPP GESSLER Oder ist sein Mitleid mit...
ca. 74 Zeilen / 1993 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
... die Tasche greifen. Kommentar von PHILIPP GESSLER Dennoch, die Berlinerinnen und Berliner...
ca. 67 Zeilen / 1782 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Entsetzen („ojeojeoje“) in der Hauptstadt: Am Wochenende vom 30. Mai bis 1. Juni knubbelt sich hier alles: Kirchentag, DFB-Pokalfinale, SPD-Sonderparteitag – und jetzt auch noch die Zahntechniker!
... auch noch die Zahntechniker! von PHILIPP GESSLER An die Zahntechniker hat niemand...
ca. 126 Zeilen / 3910 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
... als Verlierer dasteht? KOMMENTAR von PHILIPP GESSLER Nein, dies der Friedensbewegung vorzuwerfen...
ca. 62 Zeilen / 1678 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
... fertig. Wenn überhaupt. KOMMENTAR von PHILIPP GESSLER Der ambitionierte Bau des Architekten...
ca. 62 Zeilen / 1615 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Wieder ruft die Berliner Friedenskoordination zur Demo: Morgen soll es vom Ernst-Reuter- und vom Potsdamer Platz zum Großen Stern gehen. Es gibt coole Musik, Redner aus vielen Ländern – und die Ansprache eines DKP-Politikers
... Friedensaktivist und Bühnenkoordinator Stefan Zwingel. PHILIPP GESSLER
ca. 83 Zeilen / 2622 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Das Parlament der Jüdischen Gemeinde setzte am Dienstagabend einen Termin für die vorgezogenen Neuwahlen fest. Ein Defizitabbau gelang den Repräsentanten aber nicht
... Gemeindevertreter stehen vor harten Entscheidungen. PHILIPP GESSLER
ca. 93 Zeilen / 2841 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
... irgendwo in Afrika? Kommentar von PHILIPP GESSLER Der evangelische Bischof von Berlin...
ca. 62 Zeilen / 1641 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Das Parlament der Jüdischen Gemeinde hat sich selbst aufgelöst. Auslöser war ein Brief von Vorstandsmitgliedern, der auf die Entmachtung des Gemeindechefs Alexander Brenner hinauslief
... Gemeindechefs Alexander Brenner hinauslief von PHILIPP GESSLER Erstmals nach 1945 steht die...
ca. 119 Zeilen / 3552 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
... zynische Worte fanden. Kommentar von PHILIPP GESSLER Dass aber die Selbstauflösung der...
ca. 61 Zeilen / 1576 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
... passt hier: Nebenkriegsschauplätze. Kommentar von PHILIPP GESSLER Denn es geht um den...
ca. 62 Zeilen / 1643 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.