Er ist Erzbischof der schwulsten Stadt östlich des Rhein. Heiner Koch hat auch gar nichts gegen Homosexuelle. Nur eine Ehe sollen sie nicht führen dürfen.
... sie nicht führen dürfen. Interview Philipp Gessler taz: Erzbischof Koch, Sie sind...
ca. 497 Zeilen / 14881 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Interview
SCHULD Theologe Wolfgang Huber über die Nazivergangenheit seines Vaters, Reue und über Bratkartoffeln ohne Fett
... über Bratkartoffeln ohne Fett GESPRÄCH PHILIPP GESSLER sonntaz: Herr Huber, Ihr Vater... einmal zu sehen, nicht erfüllte. ■ Philipp Gessler, 45, taz-Reporter, hat kürzlich...
ca. 576 Zeilen / 16445 Zeichen
Quelle: Sonntaz
Ressort: Hintergrund
WIDERSTAND In der DDR setzte Roland Jahn der Staatssicherheit Renitenz und Humor entgegen. Vom Westen aus bekämpfte er sie mit Kamera und Mikrofon. Ab Montag ist er der Herr über die Akten des Geheimdienstes
... Lied in seiner Stasihaft gesungen. ■ Philipp Gessler, 44, ist taz-Reporter. In... die Akten des Geheimdienstes VON PHILIPP GESSLER Am Tag der Revolution wurde...
ca. 568 Zeilen / 18069 Zeichen
Quelle: Sonntaz
Ressort: Hintergrund
Papst Benedikt XVI. nimmt das Rücktrittsgesuch des kranken Berliner Bischofs Georg Kardinal Sterzinsky an. Seine Nachfolge ist noch offen.
ca. 91 Zeilen / 2728 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
BEKENNTNIS Klaus Mertes, Rektor des katholischen Canisius-Kollegs, hat vor einem Jahr die Missbrauchsfälle an seinen Schülern öffentlich gemacht. Die letzten Monate waren für den Jesuitenpater eine neue Erfahrung mit seiner Kirche
... der Aufklärungssituation und des Lernens. ■ Philipp Gessler, Jahrgang 1967, ist taz-Reporter... Erfahrung mit seiner Kirche INTERVIEW PHILIPP GESSLER taz: Pater Mertes, Sie haben...
ca. 503 Zeilen / 15402 Zeichen
Quelle: Sonntaz
Ressort: Hintergrund
Jüdische Gemeinde steht zu Kulturstaatssekretär André Schmitz. Die von ihm geleitete Schwarzkopf-Stiftung will die missverständliche Darstellung ihrer Geschichte im Internet überarbeiten.
...." Der Geschäftsführer der Schwarzkopf-Stiftung, Philipp Scharff, sagte, es sei schade...
ca. 79 Zeilen / 2347 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Margot Friedländer überlebte nur mit Glück die Nazizeit. Dann wanderte sie in die USA aus - und kam mehr als 60 Jahre später kam zurück, um der Jugend von ihrem Leben zu erzählen.
ca. 442 Zeilen / 13254 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
.... Bericht SEITE 22 KOMMENTAR VON PHILIPP GESSLER Streit über das Homo-Mahnmal
ca. 61 Zeilen / 1611 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
... wäre allen geholfen. KOMMENTAR VON PHILIPP GESSLER Lasst die Menschen in Gottes...
ca. 61 Zeilen / 1670 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Das Volksbegehren für Religions-Unterricht an Schulen hat die erste Stufe geschafft. Das Christentum hat derzeit wieder Oberwasser.
ca. 84 Zeilen / 2495 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
... neue zu gründen. KOMMENTAR VON PHILIPP GESSLER Dafür gibt es mehrere Gründe...
ca. 62 Zeilen / 1775 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
... prophezeiten. Und nun? KOMMENTAR von PHILIPP GESSLER In einem Jahr wurden fünf...
ca. 62 Zeilen / 1733 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
... anderen dafür verantwortlich. KOMMENTAR VON PHILIPP GESSLER Dass der schwarze Peter so...
ca. 59 Zeilen / 1671 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Klaus Wowereit (SPD) rief als Erster, dass Kaiser Gerd doch eigentlich nackt sei und man ihn für eine große Koalition nicht brauche. Die Aufregung darüber hält an – doch sie nutzt dem Regierenden Bürgermeister. Wie schon immer in seiner Karriere
... immer in seiner Karriere von PHILIPP GESSLER In diesen aufgeregten und aufregenden...
ca. 138 Zeilen / 4375 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Der Auftritt Gerhard Schröders in der „Elefantenrunde“ weckte Emotionen. War der Kanzler berauscht, überheblich und einfach unmöglich – oder ist er schlicht der coolste Hund, den die deutsche Politik seit den Zeiten von Franz Josef Strauß und Herbert Wehner aufzubieten hat? Zwei Standpunkte
..., wir hatten uns so gefreut. PHILIPP GESSLER „Ich sage Ihnen: Ich führe...
ca. 131 Zeilen / 8236 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
... provinziell und geschichtsvergessen. KOMMENTAR VON PHILIPP GESSLER Die Bezirkspolitikerinnen und -politiker haben...
ca. 62 Zeilen / 1797 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
... sich die Zeiten. KOMMENTAR VON PHILIPP GESSLER Wowereit ging durch die harte...
ca. 62 Zeilen / 1800 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
... durchaus zu begrüßen. KOMMENTAR VON PHILIPP GESSLER Wem an einer Aussöhnung mit...
ca. 62 Zeilen / 1722 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
... erworben werden können. KOMMENTAR VON PHILIPP GESSLER Es gehört zu den faszinierenden...
ca. 65 Zeilen / 1889 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
... sie dargestellt sind. KOMMENTAR von PHILIPP GESSLER Dennoch war es richtig, die...
ca. 62 Zeilen / 1824 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.