■ Bei einer Umfrage auf dem Alexanderplatz zeigen Passanten wenig Begeisterung für die zentrale Gedenkstunde zum Mauerfall-Jubiläum – und den Festredner Joachim Gauck: Andere hätten mehr Recht für die Bürgerrechtler zu sprechen
... nicht haben.“ Fotos und Umfrage: Philipp Gessler
ca. 104 Zeilen / 3574 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
■ Architekt, Bauverwaltung und Bauunternehmen geben sich gegenseitig die Schuld
... betont: „Dieses Gebäude wird gebaut.“ Philipp Gessler
ca. 87 Zeilen / 2806 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
■ Ein Berliner Kirchenkreis wirbt mit Nackten um Schäfchen
... Schritt in diese Richtung ist.“ Philipp Gessler
ca. 93 Zeilen / 2984 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Berlin
■ Er hat sie aufgebaut, dann abgerissen: Hagen Koch lebt von der Mauer
... sie zwischen Menschen aufzubauen. Interview: Philipp Gessler
ca. 97 Zeilen / 2896 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Berlin
■ Zwei „Ossis“ und einem „Wessi“ fällt zum Thema „Zehn Jahre Mauerfall“ Nachdenkliches und Skurriles ein: Integrationsspiele in der Schule und seltsame „Jokes“ über die DDR-Vergangenheit
... Zeit ist schnell vergangen. Interview: Philipp Gessler
ca. 424 Zeilen / 12869 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Berlin
■ Deprimierende Erfolge der PDS
... Wahlsiege der PDS nur deprimierend. Philipp Gessler
ca. 32 Zeilen / 1024 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Zwei frühere Zwangsarbeiterinnen aus Wolgograd besuchten Berlin. Eine angemessene Wieder-gutmachung bekamen sie nicht, in Russland waren sie Außenseiter ■ Von Philipp Gessler
... Russland waren sie Außenseiter ■ Von Philipp Gessler Wer will diese Geschichten überhaupt...
ca. 136 Zeilen / 4389 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Berlin
■ Bericht der Staatsanwaltschaft: Kurden griffen am Konsulat keine Wachleute an, als die Schüsse fielen. Sie wählten die Vertretung für Protest aus, weil diese kaum bewacht war
..., war es nicht mehr auffindbar.“ Philipp Gessler
ca. 107 Zeilen / 3582 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Es stinkt ■ Flughafenaffäre befleckt journalistisches Ethos
...: für schlechte Praktiken im Journalismus. Philipp Gessler
ca. 70 Zeilen / 2187 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
■ Gestern hat der größte Prozess zum Blutbad am israelischen Generalkonsulat begonnen. Acht junge Männer stehen vor Gericht – auch die Todesschützen sollen gehört werden
... haben angekündigt, dagegen Beschwerde einzulegen. Philipp Gessler
ca. 120 Zeilen / 3989 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Berlin
■ Der Energieversorger Bewag senkt zum 1. November die Strompreise auch für Privatkunden. Vier Tarife stehen zur Auswahl. Wer Ökostrom haben will, zahlt am meisten. Grüne: Tarifkonzept reizt zum Mehrverbrauch
... und viele städtische Angestellte haben. Philipp Gessler Infos über die Bewag-Tarife...
ca. 89 Zeilen / 3011 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Die Opferverbände der SED-Diktatur haben kein Geld, viel Frust über die Nach-Wende-Karrieren alter SED-Kader und ein paar gemeinsame Ziele ■ Von Philipp Gessler
... ein paar gemeinsame Ziele ■ Von Philipp Gessler Josef Budek hat den Schlüssel...
ca. 226 Zeilen / 7353 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Berlin
■ Die Gedenkstätte „Topographie des Terrors“ an der Wilhelmstraße droht später fertig und teurer zu werden als geplant. Fundament des ehrgeizigen Neubaus zerstört Spuren aus der Nazizeit, die erhalten bleiben sollten
... mehr als im früheren Pavillon. Philipp Gessler Siehe Seite 20
ca. 79 Zeilen / 2706 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
■ „Mediathek Haus 1“ vermittelt und bündelt Material zur Geschichte der Stasi
... jährlichen Zuschüssen aus dem Bundeshaushalt. Philipp Gessler „Mediathek Haus 1“, Ruschestr 103...
ca. 56 Zeilen / 1878 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Berlin
■ In dem Entwurf des Zwischenberichts zum Kurdenausschuss wird das Versagen des Innensenators beim Schutz des israelischen Generalkonsulats erneut deutlich
... Bericht, „hat es nicht gegeben“. Philipp Gessler
ca. 90 Zeilen / 3041 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Sinti und Roma wollen endlich eine eigene Gedenkstätte im Zentrum Berlins. Versprochen wurde ein Platz nah am Reichstag – doch daraus wird wohl nichts ■ Von Philipp Gessler
... daraus wird wohl nichts ■ Von Philipp Gessler Svobodan hat keine Chance. Auf...
ca. 149 Zeilen / 4872 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Berlin
■ Verantwortlicher für Schutz des israelischen Konsulats fühlt sich unschuldig. Grüne: Kein Misstrauensantrag gegen Werthebach
... abschließend im Ausschuss beraten werden. Philipp Gessler Bericht Seite 5
ca. 77 Zeilen / 2642 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
■ Grüne und SPD bleiben dabei: Aktenvernichtung war nicht korrekt
...: Jetzt guckt das Parlament rein.“ Philipp Gessler
ca. 86 Zeilen / 2792 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
■ Für den Innensenator belastendes Material zur Konsulatsbesetzung ist auf Anweisung der Innenverwaltung vernichtet worden. Grüne und PDS: Skandal, wir sollten hinters Licht geführt werden. SPD vermutet Vertuschung
... nichts zu schulden kommen lassen. Philipp Gessler
ca. 112 Zeilen / 3739 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
■ Gericht hebt Haftbefehle gegen drei Kurden, die an der Konsulatsbesetzung beteiligt gewesen sein sollen, auf. Sie saßen seit Februar in Untersuchungshaft. Bewährungsstrafe wahrscheinlich. Polizeizeuge widerspricht Notwehrthese der Israelis
... Urteile wurden auf Bewährung ausgesetzt. Philipp Gessler
ca. 89 Zeilen / 3095 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.