Vom privaten deutschen Sammlerstolz, der sich der öffentlichen Präsentation nicht verweigert. „Rockers Island“ heißt die Ausstellung im Museum Folkwang in Essen. Der Endokrinologe Thomas Olbricht zeigt dort seine ungeheure Kunstmarkt-Beute
... ungeheure Kunstmarkt-Beute AUS ESSEN PETER ORTMANN Unter Neid versteht man das...
ca. 106 Zeilen / 3287 Zeichen
Quelle: taz NRW
Ressort: Kultur
Christopher Reeve als „Übermensch“ und Adolf Hitler als „Deutsche Kämpferin“. Der US-Amerikaner Brian Hugh Warner darf seine Aquarelle in der Kölner Galerie Brigitte Schenk ausstellen
... Brigitte Schenk ausstellen AUS KÖLN PETER ORTMANN Bunte Bildchen hängen in der...
ca. 120 Zeilen / 3650 Zeichen
Quelle: taz NRW
Ressort: Kultur
Der Fotograf Bernd Becher ist tot. Das Ehepaar Becher entdeckte die Schönheit der Fabriken
... die Schönheit der Fabriken VON PETER ORTMANN Haben Industriebauten eine Seele? Wenn...
ca. 46 Zeilen / 1274 Zeichen
Quelle: taz NRW
Ressort: NRW aktuell
Künstlerische Nachahmung ist Befragungen der Gegenwart mittels Rückgriffs auf historische Ereignisse. „History Will Repeat Itself“ – Medienkunst in der Dortmunder Phoenix-Halle
... der Dortmunder Phoenix-Halle VON PETER ORTMANN Impulsives Bildschirmflimmern, Sprach- und Geräuschfetzen...
ca. 141 Zeilen / 4224 Zeichen
Quelle: taz NRW
Ressort: Kultur
... Loveparade-Coups fürs Ruhrgebiet? PETER ORTMANN Betr.: PETER ORTMANN PETER ORTMANN ist noch kurz Kulturchef der...
ca. 91 Zeilen / 2773 Zeichen
Quelle: taz NRW
Ressort: Kultur
... von deutschem Duckmäusertum. KOMMENTAR VON PETER ORTMANN Die Arbeitgeber müssten doch wissen...
ca. 25 Zeilen / 1242 Zeichen
Quelle: taz NRW
Ressort: NRW aktuell
...-ruhr tatsächlich im Druck war. PETER ORTMANN
ca. 82 Zeilen / 2100 Zeichen
Quelle: taz NRW
Ressort: NRW aktuell
... der 31. Oktober 2011. PETER ORTMANN Betr.: PETER ORTMANN PETER ORTMANN ist wohl nur noch kurze...
ca. 91 Zeilen / 2743 Zeichen
Quelle: taz NRW
Ressort: Kultur
Dimiter Gotscheff mit seinem Hamburger Heiner Müller/ Moliére-„Tartuffe“ bei den Recklinghäuser Ruhrfestspielen. Die wunderbare Konfetti-Inszenierung provoziert den Frank Castorf-Effekt
... den Frank Castorf-Effekt VON PETER ORTMANN Minutenlang prasseln Konfetti und Luftschlangen... durchschaut, aber am Schluss mitverliert. Peter Jordan als verblendeter Sandalenheiliger hat...
ca. 114 Zeilen / 3475 Zeichen
Quelle: taz NRW
Ressort: Kultur
... 2010 und grinse böse. PETER ORTMANN Betr.: PETER ORTMANN PETER ORTMANN ist Kulturchef der taz nrw...
ca. 91 Zeilen / 2742 Zeichen
Quelle: taz NRW
Ressort: Kultur
„Orientation 2010“ ist nicht nur ein Motto. Das 19. Festival der Weltkulturen Kemnade International im Städtedreieck Bochum, Hattingen und Witten will auch Modellfall der Kulturhauptstadt werden
... Modellfall der Kulturhauptstadt werden VON PETER ORTMANN Weltmusik ist Folklore, die ihr...
ca. 133 Zeilen / 4035 Zeichen
Quelle: taz NRW
Ressort: Kultur
... innerhalb des stacheligen Pferchs. PETER ORTMANN Betr.: PETER ORTMANN PETER ORTMANN ist Kulturchef der taz nrw...
ca. 91 Zeilen / 2795 Zeichen
Quelle: taz NRW
Ressort: Kultur
...“. Auch Worte sind Waffen. PETER ORTMANN Betr.: PETER ORTMANN PETER ORTMANN ist Kulturchef der taz nrw...
ca. 91 Zeilen / 2799 Zeichen
Quelle: taz NRW
Ressort: Kultur
Künstlerische Lebenswege ins frei gewählte Nichts. Kulinarisch, farblos ist die Bühne, zäh vergeht die Zeit. Armin Holz inszeniert Arthur Schnitzlers „Der einsame Weg“ am Bochumer Schauspielhaus
... Weg“ am Bochumer Schauspielhaus VON PETER ORTMANN Das kleine Gärtchen aus der...
ca. 113 Zeilen / 3433 Zeichen
Quelle: taz NRW
Ressort: Kultur
Yasmina Rezas neue Boulevard-Komödie „Der Gott des Gemetzels“ in einer Woche in Duisburg und Bochum. So kann der Zuschauer einmal Uraufführung mit Deutscher Erstaufführung vergleichen
... mit Deutscher Erstaufführung vergleichen VON PETER ORTMANN Wenn heute Abend bei den...
ca. 118 Zeilen / 3625 Zeichen
Quelle: taz NRW
Ressort: Kultur
... noch die Oktober-Revolution. PETER ORTMANN Betr.: PETER ORTMANN PETER ORTMANN ist Kulturchef der taz nrw...
ca. 91 Zeilen / 2779 Zeichen
Quelle: taz NRW
Ressort: Kultur
Im Mülheimer Theater an der Ruhr geht die „Angst“ um. In allen ihren Facetten: Ein Symposium der „Stücke `07“
... Jochen Hippler, Politikwissenschaftler aus Duisburg. PETER ORTMANN Infos: www.stuecke.de
ca. 81 Zeilen / 2446 Zeichen
Quelle: taz NRW
Ressort: NRW aktuell
Die Mülheimer „Stücke“ sind eines der interessantesten Festivals in NRW. Es geht um die Dramatiker, nicht um die Theater-Regisseure. Ganz anders ist es nur bei Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek
... bei Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek VON PETER ORTMANN „Warum muss in dieser Lügenanstalt...
ca. 117 Zeilen / 3564 Zeichen
Quelle: taz NRW
Ressort: Kultur
Köln, Migration und die Ford-Werke sind Stichpunkte im ersten Spielplan: Karin Beier startet am Kölner Schauspiel
... Profil“ sei allerdings ein Wagnis. PETER ORTMANN
ca. 90 Zeilen / 2753 Zeichen
Quelle: taz NRW
Ressort: Kultur
... besser auf die Finger. PETER ORTMANN Betr.: PETER ORTMANN PETER ORTMANN ist Kulturchef der taz nrw...
ca. 91 Zeilen / 2752 Zeichen
Quelle: taz NRW
Ressort: Kultur
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.