HOLOCAUST Eigentümer fordert Beseitigung von Stolpersteinen vor seinem Haus – aus Haftungsgründen
... nicht von Rechtsfragen erdrückt wird. NINA APIN
ca. 82 Zeilen / 2532 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Sozialsenator Czaja holt Expolitiker, die zwischen Anwohnern und Flüchtlingen vermitteln sollen. In Moabit wartet eine Traglufthalle auf Asylbewerber.
ca. 139 Zeilen / 4150 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Die rund um den Görlitzer Bahnhof eskalierende Gewalt spaltet die Kreuzberger. Ein Kiez ringt um seine Haltung – und um sein tolerantes Image.
ca. 281 Zeilen / 8418 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
BÄUME Sieben Ginkgos für Brecht: Baumpate Ben Wagin hat wieder zugeschlagen
... ernst sein mit dem Klimaschutz. NINA APIN
ca. 92 Zeilen / 2642 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Jahrelang schien es unmöglich – jetzt ist doch Geld da für ein Museum der Moderne. Eine neue Chance auch für das lange vernachlässigte Kulturforum.
ca. 110 Zeilen / 3286 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Franz Walter hatte die Grünen wegen ihres mangelnden Aufarbeitungswillens zur eigenen Pädo-Historie kritisiert. Seine neue Studie ändert das.
ca. 191 Zeilen / 5711 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
ZONENRAND Am 8. November 1989 revoltiert ein kleines Dorf an der Elbe: Rüterberg erklärt sich zur Dorfrepublik. Wollte sich da eine ganze Gemeinde von der DDR lossagen? Eine Spurensuche
... lossagen? Eine Spurensuche AUS RÜTERBERG NINA APIN (TEXT) UND ERIK IRMER (FOTO...
ca. 323 Zeilen / 9208 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Event 1: Berlin feiert mit einer Lichtgrenze aus Ballons und Spektakel am Brandenburger Tor.
ca. 145 Zeilen / 4324 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berliner Thema
Typ: Bericht
C/O IM AMERIKA HAUS
... anzuschieben: zum lange vernachlässigten Westen. NINA APIN C/O Berlin ist über...
ca. 87 Zeilen / 2745 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Auferstanden aus Ruinen: Will McBride als Chronist der Nachkriegsjahre mit „Ich war verliebt in diese Stadt“ im C/O Berlin.
... von heute wäre bestimmt aufschlussreich. NINA APIN ■ Will McBride: „Ich war in...
ca. 107 Zeilen / 3192 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Nach 15 Jahren ohne feste Bleibe erhält das Ausstellungshaus C/O Berlin endlich ein dauerhaftes Domizil im frisch renovierten Amerika-Haus.
ca. 166 Zeilen / 4971 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Der Bund hat das Dragonerareal an den Investor Arne Piepgras verkauft. Der plant Wohnungen, Gewerbe – und ein Museum für George Grosz.
ca. 148 Zeilen / 4423 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Eigentlich wollte sich Springer-Chef Döpfner als gutmütiger Geldgeber präsentieren. Daraus wird jetzt nichts.
ca. 74 Zeilen / 2217 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
RÜSTUNG Auf der 2nd International Urban Operations Conference treffen Militärs auf Waffenlobbyisten
.... Denn das will wirklich niemand.“ NINA APIN Ein puscheliger Tarnanzug macht den...
ca. 123 Zeilen / 3624 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
IM BLICK Der Monat der Fotografie feiert 10-jähriges Bestehen. Wie haben sich die Fotoszene und das Festival entwickelt?
... und das Festival entwickelt? VON NINA APIN Es entstand aus der Liebhaberei...
ca. 186 Zeilen / 6667 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
LIEGENSCHAFTEN Besetzen, mitbieten, protestieren: KreuzbergerInnen suchen bei einem „Kiezpalaver“ nach Wegen, die drohende Privatisierung des Dragoner-Areals am Mehringdamm in letzter Minute zu verhindern
... bald auch die Immobilienwirtschaft erkennt. NINA APIN „Eine Besetzung wäre cool“, meint...
ca. 134 Zeilen / 3708 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Klaus Wowereit tritt ab - Grund genug für die Staatliche Berliner Münze, ihm eine ebensolche zu widmen. Anfängliche Meldungen über einen Schreibfehler sind indes falsch.
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
KREATIVE Bis Ende nächsten Jahres sollen im Flughafen Tempelhof günstige Arbeitsräume für Künstler und Musiker entstehen. Die Mietverträge sind auf 20 Jahre angelegt
... auf 20 Jahre angelegt VON NINA APIN Endlich einmal eine gute Nachricht...
ca. 122 Zeilen / 3632 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Kulturstaatssekretär Renner will „keine Schnellschüsse“ beim ZLB-Neubau.
ca. 98 Zeilen / 2926 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Der ARD-Film „Die Auserwählten“ zeigt den Missbrauch an der Odenwaldschule wohl zu konkret. Zwei Ex-Schüler wollten die Ausstrahlung verhindern.
ca. 164 Zeilen / 4898 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.