Der Verein „Freunde fürs Leben“ informiert auf sämtlichen Medienkanälen über mentale Gesundheit. Warum sie das aber nicht auf Tiktok tun.
ca. 200 Zeilen / 6000 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Interview
Härtere Strafen gegen Kindesmissbrauch helfen nur bedingt. Wichtiger ist, dass Kinder angehört und beteiligt werden, wenn es um ihr Wohl geht.
ca. 68 Zeilen / 2022 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Mit der „Agrippina“-Reihe setzt die französische Zeichnerin Claire Bretécher pubertierenden Mädchen ein schönes Denkmal.
... Mädchen ein schönes Denkmal. von Nina Apin Sie hat eine dicke Nase...
ca. 136 Zeilen / 4074 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Der Bausenator will Clubs in den Innenstadtbezirken halten. Ein Kataster soll beim Wohnungsneubau Konflikte mit Investoren entschärfen.
... Konflikte mit Investoren entschärfen. VONNina Apin Die Berliner Clubszene bekommt Rückendeckung...
ca. 95 Zeilen / 2840 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Kulturstaatssekretär Renner will „keine Schnellschüsse“ beim ZLB-Neubau.
ca. 98 Zeilen / 2926 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Der ARD-Film „Die Auserwählten“ zeigt den Missbrauch an der Odenwaldschule wohl zu konkret. Zwei Ex-Schüler wollten die Ausstrahlung verhindern.
ca. 164 Zeilen / 4898 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Ein Gespräch mit dem Grünen Volker Beck über sein Verständnis von Politik und sein früheres Verhältnis zu den Pädophilen in seiner Partei.
ca. 592 Zeilen / 17747 Zeichen
Quelle: Sonntaz
Ressort: Kultur
Typ: Interview
Inklusive Theater, Kindergarten und Kreativzentrum: Der neue Sitz des Aufbau Verlags in Berlin-Kreuzberg gleicht einem Raumschiff für Handwerk und Lebenskunst.
ca. 150 Zeilen / 4486 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
KULTURMANAGEMENT Der Kulturmanager Moritz van Dülmen sieht sich als „neutralen Vermittler“ zwischen der Politik und der vielfältigen Kulturszene der Stadt
... vielfältigen Kulturszene der Stadt VON NINA APIN Um in seinem Büro Besuch...
ca. 274 Zeilen / 9577 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
Heute wird ein neuer Präsident gewählt. Die ARD ist nicht nur live dabei. Sie überträgt auch auf Großleinwand vor dem Reichstag. Muss das sein? Vier Antworten.
... kollektive Glotzen den Fußballfans überlassen. NINA APIN So wird es kommen: Wenn...
ca. 233 Zeilen / 6967 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Der CSD hat den politischen Anspruch verloren - und bedient nur noch Klischees.
ca. 55 Zeilen / 1645 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Kommentar
REZEPTIONSARBEIT Das Symposium „Musealisierung als Zivilisationsstrategie“ in der Temporären Kunsthalle
... Speisekarte anstandslos zu konsumieren war. NINA APIN
ca. 93 Zeilen / 2816 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Die vom neuen Verwalter geforderten hohen Mieten können sich weder die etablierten Nutzer wie die Kita, noch die Besetzer leisten. Eine schleichende Entmietung des Kreuzberger Kulturhauses droht.
ca. 110 Zeilen / 3285 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Berlin ist die Hauptstadt des Fahrradklaus - und die Polizei schaut weg. In anderen Städten gibt es eigene Sonderkommissionen, hier überlässt man die Ermittlungen allein dem Kommissar Zufall.
ca. 149 Zeilen / 4466 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Das Original stammt aus dem Jahr 1968. Jetzt hat der Carlsen Verlag eine überarbeite Neuauflage herausgebracht: Das Leben der Revolutionsikone "Che" als ambitioniertes Comic-Buch.
ca. 207 Zeilen / 6194 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Kommentar
Die Nesthäkchen-Reihe ist typische Backfischliteratur des beginnenden 20. Jahrhunderts. Die Autorin Else Ury, wurde 1943 von den Nazis in Auschwitz ermordet.
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
In der Silvesternacht herrscht noch eine Gnadenfrist – dann steigt auf 19 Prozent die Mehrwertsteuer. Auch beim Umtausch von ungeliebten Weihnachtsgeschenken
... wird man noch lange genug. Nina Apin
ca. 108 Zeilen / 3261 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Kaum Freier, dafür mehr Kontrollen. Prostituierte, Beratungsorganisationen und die Polizei ziehen eine mäßige WM-Bilanz
... richtig tolle WM werden können.“ Nina Apin „Es gibt einen gesellschaftlichen Backlash...
ca. 191 Zeilen / 5775 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Die Straßenfußball-WM verwandelt den Kreuzberger Mariannenplatz in ein großes Ferienlager. Kicken ist für die Jugendlichen auch eine Möglichkeit, den Elendsvierteln ihrer Heimat zu entfliehen
... ihrer Heimat zu entfliehen VON NINA APIN Luis Ramirez ist ganz in...
ca. 244 Zeilen / 7352 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
... für Berlin gibt es nicht. NINA APIN, FELIX LEE
ca. 113 Zeilen / 3355 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.