• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘NIKOLAI FICHTNER’

Suchergebnis 1 - 20 von 129

  • RSS
    • 29. 3. 2008, 02:00 Uhr
    • Gesellschaft
    • Reise

    Schon 15 Bauern machen mit

    Fair Trade in der Oase

    Die Dattelpalmen im Süden Tunesiens sind nach Sonne und Meer die wichtigsten Handelsgüter dieser strukturschwachen Region. Inzwischen produzieren die Bauern Bio für den deutschen Markt  Nikolai Fichtner

      ca. 228 Zeilen / 6838 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Reise

      Typ: Bericht

      • 3. 1. 2008, 02:00 Uhr
      • Öko
      • Ökonomie

      Häuslebauer beim Kredithai

      Was ist Ihr Haustier wert?

      Kathy Thedens ist eine von vielen: Sie konnte ihre Schulden nicht rechtzeitig tilgen und verliert nun vielleicht ihr Haus.  Nikolai Fichtner

        ca. 175 Zeilen / 5238 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Schwerpunkt

        Typ: Bericht

        • 14. 12. 2007, 02:00 Uhr
        • Öko
        • Ökonomie

        Rekordzusagen für Entwicklungshilfe

        Geberländer stärken Weltbank

        Unter ihrem neuen Chef Robert Zoellick sammelt die Weltbank Geld in Rekordhöhe ein.  Nikolai Fichtner

          ca. 88 Zeilen / 2613 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

          Typ: Bericht

          • 14. 12. 2007, 02:00 Uhr
          • Gesellschaft
          • Debatte

          Klimakonferenz

          Tückischer deutscher Klimaengel

          Kommentar 

          von Nikolai Fichtner 

          Die Ernsthaftigkeit von Deutschlands Klimapolitik variiert je nach Anlass und Tagungsort. Vorbildhaft ist das nicht - und Vorreiter wird man da schon gar nicht.  

            ca. 70 Zeilen / 2098 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Meinung und Diskussion

            Typ: Kommentar

            • 12. 12. 2007, 02:00 Uhr
            • Öko
            • Ökonomie

            Interview Faule Kreditgeschäfte

            "Fusion von Landesbanken nutzt nichts"

            Die SachsenLB hat sich verspekuliert. Das ist kein Zufall. Öffentliche Banken handeln oft riskanter als private, weil sie wissen, dass sie nicht bankrottgehen, sagt die Finanzexpertin Isabel Schnabel.  

              ca. 166 Zeilen / 4960 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Meinung und Diskussion

              Typ: Interview

              • 12. 12. 2007, 02:00 Uhr
              • Öko
              • Ökologie

              Germanwatch-Studie zum Klimawandel

              Deutschland besonders gefährdet

              Sturm, Hitzewellen, Überschwemmung: Der Klimawandel ist in Deutschland so stark zu spüren wie in nur wenigen anderen Ländern, sagt Germanwatch.  Nikolai Fichtner

                ca. 77 Zeilen / 2296 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Schwerpunkt

                Typ: Bericht

                • 10. 12. 2007, 02:00 Uhr
                • Öko
                • Ökologie

                Autogrammstunde bei Václav Klaus

                Der Feind ist grün

                Tschechiens Präsident Václav Klaus will vom Klimawandel nichts wissen. Er sieht sich als letzten Widerstandskämpfer gegen die Diktatur der Ökos.  Nikolai Fichtner

                  ca. 75 Zeilen / 2238 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                  Typ: Bericht

                  • 7. 12. 2007, 02:00 Uhr
                  • Gesellschaft
                  • Debatte

                  Sinn der Licht-Kampagne

                  "Wir brauchen mehr Konfrontation"

                  Die Umweltverbände sind zu staatstragend, meint Aktivist Jochen Stay. Mit BMW könne man nicht zusammenarbeiten.  

                    ... Harpune und Wal geworfen? INTERVIEW: NIKOLAI FICHTNER Der Anti-Atom-Aktivist JOCHEN...

                    ca. 87 Zeilen / 2603 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Schwerpunkt

                    Typ: Kommentar

                    • 6. 12. 2007, 00:00 Uhr
                    • Wirtschaft und Umwelt, S. 8
                    • PDF

                    Das Klima retten und Geld sparen

                    Mit dem „Integrierten Klima- und Energiepaket“ will die Bundesregierung ihr Versprechen für die Konferenz von Bali einlösen. Auf die Verbraucher kommen hohe Investitionen zu – und angeblich noch höhere Einsparungen. Der praktische Leitfaden:  NIKOLAI FICHTNER

                    • PDF

                    ... Einsparungen. Der praktische Leitfaden: VON NIKOLAI FICHTNER Der Klimaschutz kommt auf jeden...

                    ca. 129 Zeilen / 3931 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                    • 3. 12. 2007, 02:00 Uhr
                    • Öko
                    • Ökologie

                    Klimaschutz-Maßnahmen in der Kritik

                    Subventionen für Staudämme

                    Eine Milliarde Dollar könnte jährlich in den Bau von Staudämmen fließen - zur Finanzierung von Klimaschutz. Umweltschützer kritisieren: Das Geld schadet mehr, als es nutzt.  Nikolai Fichtner

                      ca. 64 Zeilen / 1905 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                      Typ: Bericht

                      • 22. 11. 2007, 02:00 Uhr
                      • Öko
                      • Ökologie

                      Ex-Staatssekretär Wicke

                      "Wir brauchen Kioto plus"

                      Mit Kioto ist die Klimakatastrophe nicht zu stoppen, meint Ex-Staatssekretär Wicke. Nur ein Welthandel mit Emissionsrechten schaffe Anreize für Entwicklungsländer.  

                        ... Emissionsrechte pro Kopf gleichverteilen. INTERVIEW: NIKOLAI FICHTNER   LUTZ WICKE war Umweltstaatssekretär in...

                        ca. 164 Zeilen / 4905 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Meinung und Diskussion

                        Typ: Bericht

                        • 19. 11. 2007, 02:00 Uhr
                        • Gesellschaft
                        • Debatte

                        Attac

                        Wichtiger Spagat

                        Kommentar 

                        von Nikolai Fichtner 

                        Der Generationswechsel ist überstanden - Attac hat sich erneuert. Jetzt kann sich die Organisation wieder an ihr Kerngeschäft machen:die Kritik an der finanzmarktgesteuerten Globalisierung.  

                          ..., wieder nach außen zu wirken. NIKOLAI FICHTNER  

                          ca. 69 Zeilen / 2046 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Meinung und Diskussion

                          Typ: Kommentar

                          • 17. 11. 2007, 02:00 Uhr
                          • Politik
                          • Deutschland

                          Neue Chefriege für Globalisierungskritiker

                          Attac tauscht Anführer aus

                          Nach dem Abtritt der Gründergeneration wählen die Aktivisten eine neue Führung. Ob das Netzwerk damit nach links oder in die Mitte rückt, ist damit nicht entschieden.  Nikolai Fichtner

                            ca. 118 Zeilen / 3525 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Inland

                            Typ: Bericht

                            • 15. 11. 2007, 02:00 Uhr
                            • Öko
                            • Konsum

                            Energiepreise steigen

                            Auch sauberer Strom wird bald teurer

                            Nach Lichtblick erhöhen auch die Elektrizitätswerke Schönau und Naturstrom ihre Preise zum Jahreswechsel. Die Schuld daran geben sie den großen Stromkonzernen.  N. Fichtner, C. Schnorfeil

                              ca. 106 Zeilen / 3157 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                              Typ: Bericht

                              • 11. 11. 2007, 02:00 Uhr
                              • Öko
                              • Ökologie

                              Städte verbieten Heizpilze

                              Keine "Killerpilze" im Café

                              Gasbetriebene Heizstrahler vor Gaststätten boomen. Nun schreiten die ersten Kommunen ein, weil sie Klima und Ästhetik gefährdet sehen.  Nikolai Fichtner, Wolf Schmidt

                                ca. 138 Zeilen / 4126 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                Typ: Bericht

                                • 9. 11. 2007, 02:00 Uhr
                                • Öko
                                • Ökonomie

                                Bahn-Tarifstreit

                                1.000 Züge stehen still

                                In Ostdeutschland wirkt der Streik der Lokführer massiv: Der Güterverkehr ist dort fast komplett lahmgelegt. Im Tarifstreit aber gibt es neue Ideen.  Nikolai Fichtner

                                  ca. 78 Zeilen / 2314 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Schwerpunkt

                                  Typ: Bericht

                                  • 7. 11. 2007, 02:00 Uhr
                                  • Öko
                                  • Ökonomie

                                  Biosprit rechnet sich nicht

                                  Weltbank warnt vor Agrosprit

                                  Armut bekämpft man nicht mit Biosprit, so eine Analyse der Weltbank. Besser wäre Entwicklungshilfe für Kleinbauern.  Nikolai Fichtner

                                    ca. 79 Zeilen / 2365 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                    Typ: Bericht

                                    • 6. 11. 2007, 02:00 Uhr
                                    • Öko
                                    • Ökonomie

                                    Kartellamt soll über Preise wachen

                                    Stromkonzerne auf der Anklagebank

                                    Das Kartellamt soll die Preispolitik der Energieversorger überwachen. Verbraucherschützer und Ökonomen warnen - das ändere nichts an den Ursachen der Energiepreise  N. Fichtner, T. Ahmia

                                      ca. 113 Zeilen / 3370 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                      Typ: Bericht

                                      • 26. 10. 2007, 02:00 Uhr
                                      • Öko
                                      • Ökonomie

                                      Handelsabkommen zwischen EU und AKP

                                      Der Freihandelskrieg

                                      Die reiche EU will Freihandel mit den armen Staaten des Südens betreiben. Vielen Ländern droht der Ruin, wenn sie ihre Märkte öffnen müssen.  F. Misser, D. Johnson, N. Fichtner

                                        ca. 294 Zeilen / 8820 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Schwerpunkt

                                        Typ: Bericht

                                        • 19. 10. 2007, 02:00 Uhr
                                        • Öko
                                        • Ökonomie

                                        Internationaler Währungsfonds

                                        Entwicklungsländer stellen Machtfrage

                                        Auf der Jahrestagung des IWF wird über eine Lösung des Gerechtigkeitsproblems geredet: die doppelte Mehrheit.  Nikolai Fichtner

                                          ca. 78 Zeilen / 2340 Zeichen

                                          Typ: Bericht

                                        • weitere >
                                        Suchformular lädt …

                                        Nachdruckrechte

                                        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                        • taz
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Verlag
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • Die Seitenwende
                                              • taz lab
                                            • Unterstützen
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • recherchefonds ausland
                                              • panter stiftung
                                              • panter preis
                                            • Newsletter
                                              • team zukunft
                                              • taz frisch
                                              • taz zahl ich
                                              • taz lab Infobrief
                                            • Veranstaltungen
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                            • Mehr taz Lesestoff
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                            • Mehr taz Angebote
                                              • Reisen
                                              • Kantine
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                            • Fragen & Hilfe
                                              • Feedback
                                              • Aboservice
                                              • ePaper Login
                                              • Downloads für Abonnierende
                                            • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                            • Feedback
                                            • Redaktionsstatut
                                            • KI-Leitlinie
                                            • Informant
                                            • Datenschutz
                                            • Impressum
                                            • AGB
                                            • Seitenwende
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln