• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘NICOLA GLASS’

Suchergebnis 1 - 20 von 716

  • RSS
    • 1. 3. 2021, 08:45 Uhr
    • Politik
    • Asien

    Militärgewalt in Myanmar

    Die gnadenlose Junta

    Kommentar 

    von Nicola Glass 

    Mit allen Mitteln wird die Armee in Myanmar die Proteste niederschmettern. Die Weltgemeinschaft muss die Demonstrierenden endlich unterstützen.  

    Ein Sanitäter trägt einen Verwundeten während einer Demonstration in Myanmar

      ca. 65 Zeilen / 1944 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Meinung und Diskussion

      Typ: Kommentar

      • 1. 2. 2021, 18:27 Uhr
      • Politik
      • Asien

      Armeechef von Myanmar

      Putschist wurde von der EU hofiert

      Myanmars mächtigster Militär Min Aung Hlaing trieb den Völkermord an den Rohingya mit voran. Dennoch war er 2017 auch in Deutschland zu Gast.  Nicola Glass

      Myanmars Armeechef Min Aung Hlaing salutiert

        ... in Deutschland zu Gast. Von Nicola Glass Er wirkt harmlos: Seitenscheitel, Brille...

        ca. 81 Zeilen / 2412 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Schwerpunkt

        Typ: Bericht

        • 26. 11. 2020, 08:33 Uhr
        • Politik
        • Asien

        Thailand verschärft Gesetz

        Vorwand Majestätsbeleidigung

        Kommentar 

        von Nicola Glass 

        Das Gesetz, das in Thailand den König schützen soll, dient dem Machterhalt des Militärs. Doch das Prinzip Abschreckung funktioniert nicht mehr.  

        Polizisten und Deoonstranten stehen vor dem Königgspalast neben einem Bild des Königs Maha Vajiralongkorn Rama X.

          ca. 67 Zeilen / 1999 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Meinung und Diskussion

          Typ: Kommentar

          • 18. 11. 2020, 16:27 Uhr
          • Politik
          • Asien

          Protest für Demokratie in Thailand

          Mit Gummienten gegen Wasserwerfer

          Die Polizei in Thailand hat Tränengas gegen die ­prodemokratische Bewegung eingesetzt. Die Demonstrierenden machen weiter.  Nicola Glass

          Überdimensionale, aufblasbare Gummienten über der Menschenmenge bei prodemokratischem Protest in Thailand

            .... Die Demonstrierenden machen weiter. Von Nicola Glass Berlin taz Als Erstes stachen...

            ca. 92 Zeilen / 2746 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Ausland

            Typ: Bericht

            • 26. 10. 2020, 16:39 Uhr
            • Politik
            • Asien

            Wieder Proteste in Thailand

            Demoziel deutsche Botschaft

            AnhängerInnen und KritikerInnen des Königs demonstieren vor der deutschen Botschaft in Bangkok. Der Grund: dessen bayerischer Wohnsitz.  Nicola Glass

            Eine große Menschenmenge, viele Menschen tragen Schutzhelme

              ca. 137 Zeilen / 4086 Zeichen

              Typ: Bericht

              • 24. 10. 2020, 18:45 Uhr
              • Politik
              • Asien

              Demokratiebewegung in Thailand

              Nicht einschüchtern lassen

              Thailands junge Generation demonstriert weiter gegen das Regime. Nach Ablauf eines Ultimatums an das Regime werden weitere Spannungen befürchtet.  Nicola Glass

              Aktivisten in Regencapes bei einem Protestmarsch in Bangkok

                ca. 104 Zeilen / 3111 Zeichen

                Typ: Bericht

                • 18. 10. 2020, 19:00 Uhr
                • Politik
                • Asien

                Massenproteste in Thailand

                Flashmob-Taktik gegen die Monarchie

                Die junge Generation in Thailand demonstriert weiter gegen das Regime, trotz Gewalt. Die unhierarchische Struktur der Bewegung nutzt ihr dabei.  Nicola Glass

                Eine junge Frau mit grünem Regenmantel neben anderen Demonstranten hebt Zeige-, Mittel- und Ringfinger hoch in die Luft

                  ... Bewegung nutzt ihr dabei. Von Nicola Glass Sie machen weiter auf Twitter...

                  ca. 156 Zeilen / 4657 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Schwerpunkt

                  Typ: Bericht

                  • 17. 10. 2020, 15:57 Uhr
                  • Politik
                  • Asien

                  Proteste in Thailand

                  Wasserwerfer in Bangkok

                  Thailands junge Generation geht weiter auf die Straßen. Damit trotzen die Protestierenden dem Ausnahmezustand, der Gewalt und der Verhaftungswellen.  Nicola Glass

                  Menschenansammlung an einer Straße

                    ca. 121 Zeilen / 3627 Zeichen

                    Typ: Bericht

                    • 15. 10. 2020, 12:59 Uhr
                    • Politik
                    • Asien

                    Wegen regierungskritischer Proteste

                    Ausnahmezustand in Thailand

                    Thailands Regime ruft einen verschärften Notstand aus. Führende Köpfe der Protestbewegung, die eine Reform der Monarchie fordern, werden verhaftet.  Nicola Glaß

                    Konfrontation von Demonstranten und behelmten Polizisten.

                      ca. 132 Zeilen / 3954 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Ausland

                      Typ: Bericht

                      • 20. 9. 2020, 18:18 Uhr
                      • Politik
                      • Asien

                      Aufbegehren der Jugend in Thailand

                      Mutiger Einsatz

                      Kommentar 

                      von Nicola Glass 

                      Bemerkenswert: Der Einsatz der Jugend in ihrem Verlangen nach Demokratie und einer konstitutionellen Monarchie, die den Namen auch verdient.  

                      Demonstarnten auf einem Lautsprecherwagen

                        ca. 65 Zeilen / 1938 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Meinung und Diskussion

                        Typ: Kommentar

                        • 20. 9. 2020, 17:05 Uhr
                        • Politik
                        • Asien

                        Großes Protestwochenende in Bangkok

                        „Dieses Land gehört dem Volk“

                        Thailands Jugend fordert mit der größten Demonstration seit dem Putsch 2014 die reaktionäre Elite heraus und verlangt eine Reform der Monarchie.  Nicola Glass

                        Demonstrierende sitzen auf dem Boden

                          ... eine Reform der Monarchie. Von Nicola Glass BERLIN taz Der Tag zwei...

                          ca. 124 Zeilen / 3694 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Ausland

                          Typ: Bericht

                          • 19. 9. 2020, 18:22 Uhr
                          • Politik
                          • Asien

                          Demonstrationen in Thailand

                          „Nieder mit der Diktatur!“

                          Thailands junge Generation demonstrierte am Samstag erneut gegen die Militärjunta und für eine Reform der Monarchie. Das Datum ist nicht zufällig.  Nicola Glass

                          Hunderte junge Menschen halten ihre leuchtenden Smartphones in der Dunkelheit in die Höhe. Im Hintergrund Regierungsgebäude.

                            ca. 183 Zeilen / 5468 Zeichen

                            Typ: Bericht

                            • 2. 9. 2020, 18:00 Uhr
                            • Politik
                            • Asien

                            Tod des Roten Khmer „Duch“

                            Echte Gerechtigkeit sieht anders aus

                            Kommentar 

                            von Nicola Glass 

                            Einer der letzten Folterchefs der Roten Khmer ist tot. Erst im Jahr 2010 ist er verurteilt worden – ein Sinnbild für die verschleppte Aufarbeitung.  

                            Blick in ein Museum, das einmal ein Foltergefängnis war

                              ca. 66 Zeilen / 1965 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Meinung und Diskussion

                              Typ: Kommentar

                              • 2. 9. 2020, 13:43 Uhr
                              • Politik
                              • Asien

                              Rote Khmer in Kambodscha

                              Verurteilter Folterchef ist tot

                              Kaing Khek Iev kam als erster Anführer der Roten Khmer in Kambodscha ins Gefängnis. Jetzt ist er mit 77 Jahren gestorben.  Nicola Glass

                              Kaing Khek Iev steht zwischen zwei Polizisten

                                ca. 101 Zeilen / 3028 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Aktuelles

                                Typ: Bericht

                                • 14. 8. 2020, 08:38 Uhr
                                • Politik
                                • Asien

                                Proteste gegen Thailands Monarchie

                                Ein Zeichen großen Mutes

                                Kommentar 

                                von Nicola Glass 

                                Junge ThailänderInnen fordern öffentlich eine neue Verfassung. Sie legen sich mit einer mächtigen Elite an.  

                                Demonstrantinnen halten Schilder hoch.

                                  ca. 66 Zeilen / 1968 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Meinung und Diskussion

                                  Typ: Kommentar

                                  • 13. 8. 2020, 18:55 Uhr
                                  • Politik
                                  • Asien

                                  Proteste in Thailand

                                  Jugend gegen Establishment

                                  In Thailand demonstrieren Studierende. Mittlerweile fordern sie eine Reform der Monarchie – trotz harter Strafen für Majestätsbeleidigung.  Nicola Glass

                                  Junge Demonstrierende halten drei Finger hoch und tragen Plakate

                                    ... harter Strafen für Majestätsbeleidigung. Von Nicola Glass Berlin taz Thailands Jugend begehrt...

                                    ca. 118 Zeilen / 3515 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Ausland

                                    Typ: Bericht

                                    • 25. 2. 2020, 11:54 Uhr
                                    • Gesellschaft
                                    • Medien

                                    Pressefreiheit auf den Philippinen

                                    Ein Frontalangriff

                                    Dem größten Medienkonzern der Philippinen soll die Lizenz entzogen werden – aus sehr fadenscheinigen Gründen.  Nicola Glass

                                    Eine Demonstrantin trägt einen Mundschutz in Quezon City

                                      ... – aus sehr fadenscheinigen Gründen. Von Nicola Glass Berlin taz Der Frontalangriff kam...

                                      ca. 141 Zeilen / 4225 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Medien

                                      Typ: Bericht

                                      • 15. 5. 2019, 08:12 Uhr
                                      • Politik
                                      • Asien

                                      „Land des Lächelns“ ist nur Fassade

                                      Thai-Dissidenten leben gefährlich

                                      In Thailand kommt es kaum noch zu den berüchtigten Klagen wegen Majestätsbeleidigung. Dafür gibt es immer mehr Entführungen von Juntakritikern.  Nicola Glass

                                      Der thailändische Aktivist Surachai Danwattananusorn

                                        ca. 105 Zeilen / 3148 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Ausland

                                        Typ: Bericht

                                        • 25. 3. 2019, 19:07 Uhr
                                        • Politik
                                        • Asien

                                        Wahlen in Thailand

                                        Herbeigeputschte Demokratie

                                        Kommentar 

                                        von Nicola Glass 

                                        Schon die Voraussetzungen für die erste Wahl in Thailand nach dem Putsch waren unfair. Eines zeigt sich auf jeden Fall: Das Land bleibt tief gespalten.  

                                        Vorsitzende der Partei Palang Pracharat (PPRP) bei einer Pressekonferenz in Bangkok

                                          ca. 72 Zeilen / 2139 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Meinung und Diskussion

                                          Typ: Kommentar

                                          • 29. 11. 2018, 00:00 Uhr
                                          • meinung + diskussion, S. 12
                                          • PDF

                                          Nicola Glass über den Berlin-Besuch von Prayut Chan-o-cha

                                          Aufwertung eines Putschisten

                                          • PDF

                                          Nicola Glass über den Berlin-Besuch von ...

                                          ca. 65 Zeilen / 1949 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Meinung und Diskussion

                                        • weitere >
                                        Suchformular lädt …

                                        Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                        Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                        Nachdruckrechte

                                        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Arbeiten in der taz
                                              • Abo
                                              • Genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz lab 2022
                                              • taz Talk
                                              • Queer Talks
                                              • taz wird neu
                                              • taz in der Kritik
                                              • taz am Wochenende
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Thema
                                              • Panter Stiftung
                                              • Panter Preis
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • e-Kiosk
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln