• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘Miriam Hauft’

Suchergebnis 1 - 20 von 26

  • RSS
    • 29. 4. 2013, 08:42 Uhr
    • Öko
    • Ökonomie

    Billigmodekette Primark in Bangladesch

    Trendy und billig. Zu billig?

    Die Bekleidungskette Primark ist extrem günstig. Doch der Einsturz einer Textilfabrik in Bangladesch kratzt an ihrem Image.  Miriam Hauft, Ralf Sotscheck

      ca. 114 Zeilen / 3417 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Schwerpunkt

      Typ: Bericht

      • 21. 8. 2012, 08:14 Uhr
      • Öko
      • Ökologie

      Genmanipulierte Lebensmittel

      Gensoja macht Mäuse fetter

      Der Körper nimmt manipulierte Lebensmittel offenbar leichter auf als bislang gedacht. Das zumindest legen Testreihen norwegischer Forscher an Mäusen nahe.  Miriam Hauft

        ca. 78 Zeilen / 2319 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

        Typ: Bericht

        • 16. 8. 2012, 18:04 Uhr
        • Berlin

        Carsharing im Selbstest

        Ab und zu ein Auto

        Wer nur manchmal einen motorisierten Untersatz braucht, kann heute zwischen unterschiedlichen Carsharing-Modellen wählen. Aber ersetzt das wirklich ein eigenes Auto?  Miriam Hauft

          ca. 159 Zeilen / 4761 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin

          Typ: Bericht

          • 10. 8. 2012, 19:30 Uhr
          • Politik
          • Deutschland

          Topbanken helfen bei der Steuerflucht

          Staatsgelder für Staatsbescheißer

          Weltweit wird das Zehnfache des deutschen BIP in Steueroasen gebunkert. Helfer der Reichen sind Topbanken, die allesamt Staatskredite bekommen haben.  Miriam Hauft

            ca. 89 Zeilen / 2647 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Aktuelles

            Typ: Bericht

            • 9. 8. 2012, 17:14 Uhr
            • Öko
            • Netzökonomie

            Browsergame-Entwickler Zynga stürzt ab

            Abgestumpft Kühe klicken

            Mit automatisch generierten Meldungen wie „Hilf Susi einen Stall für ihre drei süßen Kälber zu bauen“ macht man sich wenig Freunde. Spiele-Hersteller Zynga bekommt das nun zu spüren.  Miriam Hauft

              ca. 76 Zeilen / 2266 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

              Typ: Bericht

              • 7. 8. 2012, 16:59 Uhr
              • Öko
              • Konsum

              Antibiotikaeinsatz kaum reduziert

              Aigners lahme Gesetzesnovelle

              Der Entwurf für ein neues Arzneimittelgesetz taugt nichts. Umweltverbände kritisieren, dass der Antibiotikaeinsatz in der Tierhaltung wegen Aigners Initiative nicht sinke.  Miriam Hauft

                ca. 91 Zeilen / 2717 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                Typ: Bericht

                • 6. 8. 2012, 19:38 Uhr
                • Öko
                • Konsum

                Tierschutz gilt nur für EU-Hühner

                Käfighaltung als Exportschlager

                Hühner in Legebatterien zu halten, ist in Deutschland und der EU verboten. Trotzdem unterstützt die Bundesregierung den Bau solcher Käfige in der Ukraine.  Miriam Hauft

                  ca. 98 Zeilen / 2916 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                  Typ: Bericht

                  • 31. 7. 2012, 15:35 Uhr
                  • Öko
                  • Ökonomie

                  LKWs auf Bundesstraßen kostenpflichtig

                  Mautflüchtlinge müssen zahlen

                  Ab Mittwoch wird die Lkw-Maut auf einige Bundesstraßen ausgeweitet. Damit sollen „Mautflüchtlinge“ eingefangen werden. Kommunen und Verkehrsexperten reicht das nicht.  Miriam Hauft

                    ca. 59 Zeilen / 1747 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                    Typ: Bericht

                    • 26. 7. 2012, 18:31 Uhr
                    • Öko
                    • Ökologie

                    Paul Watson verschwunden

                    Der Ökoterrorist ist abgetaucht

                    Wegen eines alten Haftbefehls wurde der Sea Shepherd-Gründer festgenommen. Ein Auslieferungsverfahren nach Costa Rica läuft. Jetzt ist Paul Watson verschwunden.  Miriam Hauft

                      ca. 80 Zeilen / 2387 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Aktuelles

                      Typ: Bericht

                      • 26. 7. 2012, 07:00 Uhr
                      • Berlin

                      Die dunkle Seite des Sommers

                      Berlin sucht Rezept gegen Hitze

                      Heiße Sommer sind heiß ersehnt - und machen doch vielen Menschen in der Stadt zu schaffen. Mit dem Klimawandel werden die Extreme weiter zunehmen.Forschungsprojekt Lösungen für den Umgang mit Hitzewellen entwickeln  Miriam Hauft

                        ca. 168 Zeilen / 5017 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berlin Aktuell

                        Typ: Bericht

                        • 26. 7. 2012, 07:00 Uhr
                        • Berlin

                        Hitzestress

                        "Problem sind die Sommernächte"

                        Städte leiden besonders unter der Erderwärmung, erklärt der TU-Klimaforscher Dieter Scherer: Sie weisen ohnehin höhere Temperaturen auf als ihr Umland.  

                          ca. 108 Zeilen / 3217 Zeichen

                          Quelle: taz Berlin

                          Ressort: Berlin

                          Typ: Interview

                          • 25. 7. 2012, 20:03 Uhr
                          • Öko
                          • Ökonomie

                          Siemens versus SAP

                          Dampfkessel gegen Wolke

                          SAP löst Siemens als umsatzstärkstes deutsches Unternehmen ab. SAP baut keine Maschinen, sondern Software. Überholen die Digitalen jetzt die Elektrischen?  Miriam Hauft

                            ... wollen. Rechner, die einen solchen Haufen an Daten verarbeiten können, müssen...

                            ca. 127 Zeilen / 3805 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Gesellschaft

                            Typ: Bericht

                            • 25. 7. 2012, 14:42 Uhr
                            • Gesellschaft
                            • Reise

                            Sicherheitsvorschriften werden ignoriert

                            Kreuzfahrtschiffe haben Schotten offen

                            Viele Kreuzfahrtschiffe fahren mit offenen Schotten und können bei einem Leck restlos volllaufen. Das ergab ein Test des ADAC, der ansonsten aber positiv ausfiel.  Miriam Hauft

                              ca. 87 Zeilen / 2599 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                              Typ: Bericht

                              • 24. 7. 2012, 00:00 Uhr
                              • Wirtschaft und Umwelt, S. 09
                              • PDF

                              Von Hamburg nach Köln für 20 Euro

                              VERKEHR Der HKX ist die zweite Alternative zur Deutschen Bahn auf Fernstrecken. Die erste Fahrt verspätet sich. Im Zug riecht es nach den 70er Jahren, einer Mischung aus Plüschsofa, Öl und SchweißMIRIAM HAUFT

                              • PDF

                              ...-Sprecher Oliver Kaufhold der taz. MIRIAM HAUFT

                              ca. 103 Zeilen / 3190 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                              • 20. 7. 2012, 13:50 Uhr
                              • Gesellschaft
                              • Alltag

                              Kluge Kontoführung

                              Die ganz persönliche Bankkrise

                              Wer knietief im Dispo steckt, dem raten Verbraucherschützer zu Selbstdisziplin und Umschuldung auf günstigere Kredite. Banken informieren oft nur versteckt über Zinsen.  Miriam Hauft

                                ca. 81 Zeilen / 2403 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Aktuelles

                                Typ: Bericht

                                • 18. 7. 2012, 18:28 Uhr
                                • Berlin

                                Von wegen Freiluftkino

                                Der wolkenverhangene Himmel über Berlin

                                Ohne Winterjacke kein Open-Air: Besucher und Organisatoren nehmen das schlechte Wetter gelasen.  Miriam Hauft

                                  ca. 94 Zeilen / 2796 Zeichen

                                  Quelle: taz Berlin

                                  Ressort: Berlin Aktuell

                                  Typ: Bericht

                                  • 17. 7. 2012, 00:00 Uhr
                                  • Berlin, S. 24
                                  • PDF

                                  Begehrter Schrott

                                  ILLEGALES RECYLING Bahnkabel, Baustellenbleche, Bronzestatuen: Metalldiebe nehmen alles mit, was sie kriegen. Anreiz sind steigende Rohstoffpreise. Berliner Metallhändler versuchen, sich vor Hehlerware zu schützenMIRIAM HAUFT

                                  • PDF

                                  ... vor Hehlerware zu schützen VON MIRIAM HAUFT Wo ist die Bronzestatue von...

                                  ca. 117 Zeilen / 3586 Zeichen

                                  Quelle: taz Berlin

                                  Ressort: Berlin

                                  • 11. 7. 2012, 18:03 Uhr
                                  • Berlin

                                  Hype um Shoperöffnung in Berlin

                                  Ich will ein Kleid von dir

                                  1.000 meist junge Frauen drängen sich zur Eröffnung in einem Billig-Kleidungs-Geschäft in Steglitz. Warum nur?  Miriam Hauft

                                    ca. 133 Zeilen / 3986 Zeichen

                                    Quelle: taz Berlin

                                    Ressort: Berlin Aktuell

                                    Typ: Bericht

                                    • 11. 7. 2012, 17:47 Uhr
                                    • Berlin

                                    Shopping-Manie in der Schlossstraße

                                    "Sehr nah am Trend"

                                    Wie genau Primark produziert, weiß Axel Augustin nicht. Aber der Textilverbandssprecher weiß: Skandale kann sich keine Kette mehr leisten.  

                                      ca. 89 Zeilen / 2643 Zeichen

                                      Quelle: taz Berlin

                                      Ressort: Berlin Aktuell

                                      Typ: Interview

                                      • 4. 7. 2012, 18:14 Uhr
                                      • Berlin

                                      Gras selbstanbauen liegt im Trend

                                      Hasch mich!

                                      In Berlin hat sich die Anzahl kleiner Cannabisplantagen letztes Jahr verdoppelt. Die Gründe: Eigener Stoff ist nicht gestreckt - und oft besser als Dope vom Schwarzmarkt.  Miriam Hauft

                                        ca. 160 Zeilen / 4771 Zeichen

                                        Quelle: taz Berlin

                                        Ressort: Berlin Aktuell

                                        Typ: Bericht

                                      • weitere >
                                      Suchformular lädt …

                                      Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                      Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                      Nachdruckrechte

                                      Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                      • taz
                                        • Themen
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • taz lab 2023
                                            • Abo
                                            • taz zahl ich
                                            • Genossenschaft
                                            • Veranstaltungen
                                            • Info
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                            • wochentaz
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • taz Talk
                                            • taz als Newsletter
                                            • Queer Talks
                                            • Buchmesse Leipzig 2023
                                            • Kirchentag 2023
                                            • Blogs & Hausblog
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • Panter Preis
                                            • Panter Stiftung
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • Christian Specht
                                            • Salon
                                            • Kantine
                                            • e-Kiosk
                                            • Archiv
                                            • Hilfe
                                            • Mastodon
                                            • Hilfe
                                            • Kontakt
                                            • Impressum
                                            • Redaktionsstatut
                                            • Datenschutz
                                            • RSS
                                            • Newsletter
                                            • Informant
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln