• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘MIRIAM BUNJES’

Suchergebnis 1 - 20 von 312

  • RSS
    • 30. 3. 2016, 12:13 Uhr
    • Öko
    • Ökonomie

    Schweden reduziert Bargeld

    Kaum jemand regt sich auf

    Das skandinavische Land entledigt sich nach und nach seiner Geldscheine und Münzen. Die meisten Bürger zahlen einfach per App.  Miriam Bunjes

    Ein Mann hält ein Smartphone an sein Ort.

      ca. 122 Zeilen / 3654 Zeichen

      Typ: Bericht

      • 29. 6. 2007, 00:00 Uhr
      • NRW aktuell, S. 2
      • PDF

      Volle Kassen, viel Streit

      Die Rektoren wollen Professoren, die Studis lieber Bücher. Die reich gewordenen Unis haben Probleme, wenn sie ihre Studiengebühren ausgeben wollen – weil viele Vorschriften unklar sind  MIRIAM BUNJES

      • PDF

      ... viele Vorschriften unklar sind VON MIRIAM BUNJES Die Studierenden der Uni Duisburg...

      ca. 137 Zeilen / 4038 Zeichen

      Quelle: taz NRW

      Ressort: NRW aktuell

      • 28. 6. 2007, 00:00 Uhr
      • NRW aktuell, S. 2
      • PDF

      Erzwungene Verschwendung

      Wegen eines Vertrags mit RWE kann die Stadt Lohmar keine Energiesparlampen in ihre Straßenlaternen einbauen. Städtebund NRW: „Kein Einzelfall“. Die Kommune will jetzt klagen  MIRIAM BUNJES

      • PDF

      ... Kommune will jetzt klagen VON MIRIAM BUNJES Sobald es dunkel wird, verschwendet...

      ca. 120 Zeilen / 3515 Zeichen

      Quelle: taz NRW

      Ressort: NRW aktuell

      • 26. 6. 2007, 00:00 Uhr
      • Wirtschaft und Umwelt, S. 3
      • PDF

      Proteste aus dem Schweinestall

      • PDF

      ... aus dem Schweinestall AUS WALTROP MIRIAM BUNJES Melanie Gabers geht vom Gas...

      ca. 312 Zeilen / 9408 Zeichen

      Quelle: taz NRW

      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

      • 22. 6. 2007, 00:00 Uhr
      • NRW aktuell, S. 2
      • PDF

      Die Luxus-Reformer

      Die Lehrer haben das Schulsystem nicht mehr ertragen: Ihre neue Schule ist interreligiös, dreisprachig – und teuer  MIRIAM BUNJES

      • PDF

      ... eine Elite für alle sein.“ MIRIAM BUNJES

      ca. 92 Zeilen / 2821 Zeichen

      Quelle: taz NRW

      Ressort: NRW aktuell

      • 15. 6. 2007, 00:00 Uhr
      • NRW aktuell, S. 2
      • PDF

      Die Verkäuflichen

      Die Uni Witten-Herdecke steht kurz vor der Übernahme. Pleite und verstritten geht es jetzt um die letzten Ideale  MIRIAM BUNJES

      • PDF

      ... angeboten, ihnen das Geld vorzuschießen.“ MIRIAM BUNJES

      ca. 79 Zeilen / 2390 Zeichen

      Quelle: taz NRW

      Ressort: NRW aktuell

      • 14. 6. 2007, 00:00 Uhr
      • NRW aktuell, S. 2
      • PDF

      Tatort Telefon

      Aus dem Ruhrgebiet telefonieren tausende Callcenter-Agents. Die Gewerkschaften kritisieren prekäre Arbeitsbedingungen, für die Branche sind das Ausnahmen  MIRIAM BUNJES / MORITZ SCHRÖDER

      • PDF

      ... Branche sind das Ausnahmen VON MIRIAM BUNJES UND MORITZ SCHRÖDER Dass sie...

      ca. 137 Zeilen / 3980 Zeichen

      Quelle: taz NRW

      Ressort: NRW aktuell

      • 6. 6. 2007, 00:00 Uhr
      • kirchentaz, S. 7
      • PDF

      „Das ist nicht unser Kirchentag“

      Joost Reinke, Lobbyist der evangelikalen Freikirchen, geht erstmals als Gast zum Kirchentag. Dort sind die radikalen Evangelen genauso exotisch wie Katholiken  MIRIAM BUNJES

      • PDF

      ... dadurch unfassbar viel verändern. INTERVIEW: MIRIAM BUNJES

      ca. 113 Zeilen / 3470 Zeichen

      Quelle: taz NRW

      Ressort: Spezial

      • 31. 5. 2007, 00:00 Uhr
      • NRW aktuell, S. 2
      • PDF

      Wie ich ein besserer Stromkunde werde

      Die Kommunen wollen ihn nicht und nur wenige Privatleute entscheiden sich für Ökostrom: Dabei ist es ganz leicht  MIRIAM BUNJES

      • PDF

      ... NRW mit aktiveren Verbrauchern nicht. MIRIAM BUNJES

      ca. 94 Zeilen / 2698 Zeichen

      Quelle: taz NRW

      Ressort: NRW aktuell

      • 29. 5. 2007, 00:00 Uhr
      • NRW aktuell, S. 3
      • PDF

      Das faule Ei der Haftanstalt

      • PDF

      ... Ei der Haftanstalt AUS DORTMUND MIRIAM BUNJES Für heute ist der Spaß...

      ca. 307 Zeilen / 8866 Zeichen

      Quelle: taz NRW

      Ressort: NRW aktuell

      • 24. 5. 2007, 00:00 Uhr
      • NRW aktuell, S. 1
      • PDF

      Genmais ist resistent

      NRWs größtes Genmais-Feld in Borken bleibt vorerst – obwohl es bis gestern verschwinden musste. Erst nach der Debatte im Landtag bemerkt die Bezirksregierung Münster, dass sie verantwortlich ist  MIRIAM BUNJES

      • PDF

      ..., dass sie verantwortlich ist VON MIRIAM BUNJES Statt Bagger kommen Fernsehteams. Rainer...

      ca. 105 Zeilen / 3228 Zeichen

      Quelle: taz NRW

      Ressort: NRW aktuell

      • 22. 5. 2007, 00:00 Uhr
      • NRW aktuell, S. 2
      • PDF

      Passkontrolle gegen Masern

      Schüler ohne Impfung werden in Mettmann vom Schulbesuch ausgeschlossen. Das rät das Land wegen der anhaltenden Masernepidemie allen Kommunen. Allerdings macht kaum eine mit  MIRIAM BUNJES / NATALIE WIESMANN

      • PDF

      ... macht kaum eine mit VON MIRIAM BUNJES UND NATALIE WIESMANN Fast 50...

      ca. 137 Zeilen / 3947 Zeichen

      Quelle: taz NRW

      Ressort: NRW aktuell

      • 18. 5. 2007, 00:00 Uhr
      • NRW aktuell, S. 1
      • PDF

      Krefeld will qualmen

      Offiziell hat der Krefelder Stadtrat gegen ein neues Kohlekraftwerk gestimmt. Jetzt wackelt der Beschluss. Der Investor verkündet in Lünen „die Wende“: Auch dort soll ein Kraftwerk gebaut werden  MIRIAM BUNJES

      • PDF

      ... ein Kraftwerk gebaut werden VON MIRIAM BUNJES Ein neues Steinkohlekraftwerk im Chemie...

      ca. 109 Zeilen / 3397 Zeichen

      Quelle: taz NRW

      Ressort: NRW aktuell

      • 15. 5. 2007, 00:00 Uhr
      • NRW aktuell, S. 1
      • PDF

      Deutsch wird babyleicht

      Lehrer fordern Teststopp: Bei der zweiten Runde der Sprachprüfung für Vierjährige bestünden auch Kinder, die kaum sprechen können. „Wir werden Lehren ziehen“, so die Test-Erfinderin  MIRIAM BUNJES

      • PDF

      ...“, so die Test-Erfinderin VON MIRIAM BUNJES Erzieher, Lehrer und Eltern werfen...

      ca. 101 Zeilen / 2971 Zeichen

      Quelle: taz NRW

      Ressort: NRW aktuell

      • 10. 5. 2007, 00:00 Uhr
      • NRW aktuell, S. 1
      • PDF

      Genmais blüht weiter

      Das Bundesverbraucherschutzministerium hat Monsanto-Genmais verboten. NRWs Genfelder bleiben trotzdem  MIRIAM BUNJES

      • PDF

      ... 2005 an zehn Standorten angebaut. MIRIAM BUNJES

      ca. 61 Zeilen / 1816 Zeichen

      Quelle: taz NRW

      Ressort: NRW aktuell

      • 10. 5. 2007, 00:00 Uhr
      • NRW aktuell, S. 1
      • PDF

      sozialbericht

      Wir brauchen eine Neiddebatte

      • PDF

      ... neidisch. Zu Recht. KOMMENTAR VON MIRIAM BUNJES Seit die Mehrwertsteuer erhöht wurde...

      ca. 34 Zeilen / 1786 Zeichen

      Quelle: taz NRW

      Ressort: NRW aktuell

      • 4. 5. 2007, 00:00 Uhr
      • NRW aktuell, S. 3
      • PDF

      vor ort: Lünen

      MIRIAM BUNJES über die dicke Luft einer Industriestadt

      • PDF

      vor ort: Lünen MIRIAM BUNJES über die dicke Luft einer ...

      ca. 111 Zeilen / 3784 Zeichen

      Quelle: taz NRW

      Ressort: NRW aktuell

      • 30. 4. 2007, 00:00 Uhr
      • NRW aktuell, S. 1
      • PDF

      Industrie sorgt für dicke Luft in Lünen

      Recyclinganlage, Klärschlammverbrennung, ein Metall- und ein Glashüttenwerk, ein Kohlekraftwerk: In Lünen gründen AnwohnerInnen eine Initiative gegen Industrieabgase – und für die Gesundheit ihrer Kinder  MIRIAM BUNJES

      • PDF

      ... eine Informationsveranstaltung der Bürgerinitiative statt. MIRIAM BUNJES

      ca. 87 Zeilen / 2747 Zeichen

      Quelle: taz NRW

      Ressort: NRW aktuell

      • 28. 4. 2007, 00:00 Uhr
      • NRW aktuell, S. 1
      • PDF

      Ein Drittel steigt auf

      Erste Resultate des neu geschaffenen Prognoseunterrichts: Etwa ein Drittel der GrundschülerInnen kann die Wunsch-Schule besuchen. Ministerium will kommende Woche Ergebnisse veröffentlichen  MIRIAM BUNJES / NIHAD EL-KAYED

      • PDF

      ... kommende Woche Ergebnisse veröffentlichen VON MIRIAM BUNJES UND NIHAD EL-KAYED Beim...

      ca. 92 Zeilen / 2833 Zeichen

      Quelle: taz NRW

      Ressort: NRW aktuell

      • 26. 4. 2007, 00:00 Uhr
      • NRW aktuell, S. 2
      • PDF

      Der fromme Flüsterer

      Joost Reinke ist die NRW-Stimme der Evangelikalen und ihr erster Lobbyist. Ein Herner Pastor auf Politik-Mission  MIRIAM BUNJES

      • PDF

      ... ihre Kinder davor behüten wollen.“ MIRIAM BUNJES IM PROFIL Joost Reinke, Baptisten...

      ca. 81 Zeilen / 2653 Zeichen

      Quelle: taz NRW

      Ressort: NRW aktuell

    • weitere >
    Suchformular lädt …

    Nachdruckrechte

    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

    • taz
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • Verlag
          • Aktuelles
          • Hausblog
          • Stellen
          • Presse
          • Die Seitenwende
          • taz lab
        • Unterstützen
          • abo
          • genossenschaft
          • taz zahl ich
          • recherchefonds ausland
          • panter stiftung
          • panter preis
        • Newsletter
          • team zukunft
          • taz frisch
          • taz zahl ich
          • taz lab Infobrief
        • Veranstaltungen
          • Aktuelle
          • Vor Ort
          • Live im Stream
          • Vergangene
        • Mehr taz Lesestoff
          • taz FUTURZWEI
          • taz Blogs
          • Le Monde diplomatique
        • Mehr taz Angebote
          • Reisen
          • Kantine
          • Shop
          • Anzeigen
        • Fragen & Hilfe
          • Feedback
          • Aboservice
          • ePaper Login
          • Downloads für Abonnierende
        • Einwilligungen widerrufen (Ads)
        • Feedback
        • Redaktionsstatut
        • KI-Leitlinie
        • Informant
        • Datenschutz
        • Impressum
        • AGB
        • Seitenwende
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln