Blockierer des Flughafens sagen, der Logistikkonzern habe die Schadenersatzforderung gegen sie nicht wiederholt. Sie habe Polizisten angestachelt.
... habe Polizisten angestachelt. Aus Dresden Michael Bartsch Dresden taz Klimaaktivist*innen haben... Martin Dulig (SPD) getwittert. Ministerpräsident Michael Kretschmer sah „eine Grenze überschritten...
ca. 71 Zeilen / 2122 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
In Sachsen endet die Maskenpflicht beim Einkauf. Der Beschluss stößt teils auf Kritik – sogar ein Einzelhandelsverband warnt.
ca. 101 Zeilen / 3025 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Weil sie die DHL blockiert hatten, wurden rund 50 Menschen in Polizeigewahrsam genommen. Manche kritisieren eine „entwürdigende Behandlung“.
... eine „entwürdigende Behandlung“. Aus Dresden Michael Bartsch Dresden taz Alle 54 Aktivist...
ca. 71 Zeilen / 2130 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Der neue Landtag Sachsen-Anhalts hat sich konstituiert. Die Grüne fliegen wohl aus der Regierung, eine Deutschland-Koalition ist absehbar.
... Deutschland-Koalition ist absehbar. Von Michael Bartsch Dresden taz Konstituierende Sitzungen eines...
ca. 112 Zeilen / 3355 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Die „GemeinwohlKasse“ ködert in Dresden unbehelligt Kunden – trotz Aufforderung der Finanzaufsicht, die Aktivitäten einzustellen.
... sein. Auch mit Querdenkern, etwa Michael Ballweg, hat er sich laut... auch eine „Bank“ gegründet Robert Michael/imago Foto
ca. 142 Zeilen / 4256 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Die Kenia-Koalition in Sachsen-Anhalt hat die Mittel für den Radwegebau dank der Grünen versechsfacht. Aber das war immer noch zu wenig.
ca. 87 Zeilen / 2586 Zeichen
Typ: Bericht
Dagmar Thume und ihre Mitstreiter:innen kämpfen im Raum Gotha für ein Modellprojekt. Sie wollen mehrere Orte für Fahrradfahrende verbinden.
... Orte für Fahrradfahrende verbinden. Von Michael Bartsch Maximal drei Kilometer entfernt voneinander...
ca. 185 Zeilen / 5533 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
1983 wurde Roland Jahn als Dissident aus der DDR ausgebürgert. Er hat seitdem die Erinnerung an die SED-Willkür wachgehalten.
ca. 104 Zeilen / 3094 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Sachsens früherer Landeskonservator Heinrich Magirius ist tot. Er war konservativ im besten Sinn und weit über die Grenzen Sachsens hinaus bekannt.
ca. 76 Zeilen / 2277 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Jamaika, Kenia, Deutschland: Nach der Wahl stehen diverse Koalitionsmöglichkeiten offen. Auf welche Partner wird sich die CDU einlassen?
... sich die CDU einlassen? Von Michael Bartsch, Dresden Dresden taz Selbstverständlich wurde...
ca. 131 Zeilen / 3930 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Die AfD wollte in Sachsen-Anhalt Platz eins erreichen – und scheitert damit klar. Sie bleibt aber mit Abstand die größte Oppositionsfraktion.
... die größte Oppositionsfraktion. Von Micha Bartsch DRESDEN taz Die AfD hat...
ca. 141 Zeilen / 4220 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Die Magdeburger Koalition aus CDU, SPD und Grünen war eine der Notwehr – gegen die AfD. Sie war besser als ihr Ruf und könnte erneuert werden.
... und könnte erneuert werden. Von Michael Bartsch Die Kenia-Koalition, die seit... SPD. Wird Kenia sich fortsetzen? Michael Taeger/imago Foto
ca. 265 Zeilen / 7932 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
An Gerichten und in Untersuchungsausschüssen ist in dem Land immer etwas los. Eine Auswahl delikater Affären, Skandale und Investitionsgräber.
ca. 224 Zeilen / 6700 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Das Image als Schlusslicht prägt Sachsen-Anhalt. Nicht mal mit glorreicher Historie kann man sich trösten. Aber vielleicht ist anderes wichtiger.
... vielleicht ist anderes wichtiger. Von Michael Bartsch Nach dem Wahlsieg wolle man...
ca. 261 Zeilen / 7803 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
In ostdeutschen Bundesländern ist die Akzeptanz für die Öffentlich-Rechtlichen geringer. Der ARD-Bürgerdialog will den Blick darauf lenken.
ca. 209 Zeilen / 6268 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Abweichler aus der CDU haben vereinbarte Pläne zur Auflösung des Thüringer Landtags ins Wanken gebracht. Jetzt springt eine FDP-Abgeordnete ein.
... aus dem Landkreis Eichsfeld und Michael Heym aus Südthüringen, hatten am...
ca. 71 Zeilen / 2105 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Die AfD in Sachsen-Anhalt wirkt verbraucht, punkten will sie mit schrillen Positionen. Ihr Spitzenmann ist ein Ex-Schrottautohändler.
... es nach Beobachtungen des Politikwissenschaftlers Michael Kolkmann von der Uni Halle...
ca. 198 Zeilen / 5939 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Gegner*innen der A 14 im Norden Sachsen-Anhalts sind angegriffen worden. Auch ein Anschlag auf ihr Basislager in einem alten Bahnhof wurde verübt.
... alten Bahnhof wurde verübt. Von Michael Bartsch Seehausen taz Mitten im Wahlkampf...
ca. 128 Zeilen / 3834 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Die 25-jährige Philosophiestudentin wird dem Kirchenparlament der EKD vorstehen. Sie setzte sich gegen die Richterin Nadine Bernshausen durch.
ca. 98 Zeilen / 2916 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Viele Ostdeutsche bekommen weniger Rente, als ihnen zustehen sollte. Doch der versprochene „Härtefallfonds“ für sie lässt unverändert auf sich warten.
ca. 153 Zeilen / 4576 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.