Keiner weiß so genau, was ein „Unrechtsstaat“ eigentlich ist. Trotzdem spielt der Begriff bei der Regierungsbildung in Thüringen eine wichtige Rolle. Zu Unrecht.
ca. 59 Zeilen / 1755 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Die Linke erklärt die DDR zum „Unrechtsstaat“, um den Weg für eine Koalition mit der SPD frei zu machen. Parteichef Gregor Gysi gefällt das nicht.
ca. 109 Zeilen / 3253 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
RÜCKZUG Nach der Absage an eine Koalition mit der CDU gibt Sachsens Spitzengrüne Hermenau auf
... aus Neulingen bestehende Landtagsfraktion sehen. MICHAEL BARTSCH
ca. 97 Zeilen / 2850 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Endlich zeugt ein Denkmal von den rassistischen Pogromen im Jahr 1991. Doch Kritikern ist das Bauwerk aus Basalt zu wohlgefällig.
ca. 86 Zeilen / 2555 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Ramelow oder Lieberknecht? Die SPD kann über den künftigen Thüringer Regierungschef entscheiden. Aber sie tut sich damit schwer.
ca. 150 Zeilen / 4495 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
THÜRINGEN Schwarz-Rot oder Rot-Rot-Grün – am Wahlabend scheint in Erfurt alles möglich. Komfortable Mehrheiten nicht in Sicht
... nicht in Sicht AUS ERFURT MICHAEL BARTSCH UND STEFAN REINECKE Um 18...
ca. 140 Zeilen / 4136 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Die Rechtsextremen schließen ihre Leipziger Parteizentrale, ihr Scheitern bei der Landtagswahl ist jetzt amtlich. Linke feiern das mit einem „Jubelfest“.
ca. 94 Zeilen / 2808 Zeichen
Typ: Bericht
Die Linke profiliert sich in Thüringen als große Oppositionspartei und kommunale Kraft. Reicht das für einen Wechsel?
ca. 168 Zeilen / 5039 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
SACHSEN Die Spitzenkandidatin der Grünen verzichtet auf den Fraktionsvorsitz. Sie wolle sich stärker ihrem Sohn widmen. Der Rückhalt der schwarz-grünen Verfechterin schwand
...-grünen Verfechterin schwand AUS DRESDEN MICHAEL BARTSCH Die Spitzenkandidatin der Grünen in...
ca. 84 Zeilen / 2593 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Sie ist der ganze Stolz der sächsischen Linken: Juliane Nagel holt das einzige Direktmandat, das nicht an die CDU geht - nach jahrelanger Arbeit.
ca. 76 Zeilen / 2264 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
REGIERUNG Die CDU hat verloren, ist aber stärkste Kraft geblieben. Eine Koalition mit der AfD ist angeblich ausgeschlossen
... AfD ist angeblich ausgeschlossen VON MICHAEL BARTSCH UND ANJA MAIER DRESDEN/BERLIN... der parlamentarische Geschäftsführer der CDU, Michael Grosse-Brömer, im ZDF von...
ca. 126 Zeilen / 3680 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Die Union gewinnt die Wahl mit knapp 40 Prozent. Doch ihr Koalitionspartner FDP ist raus. Eine mögliche Koalition mit der AfD schließt sie aus.
... Fall sprach der parlementarische Geschäftsführer Michael Grosse-Brömer im ZDF von...
ca. 114 Zeilen / 3406 Zeichen
Typ: Bericht
HAUSBESUCH Wohnen, wo es schön ist, nicht dort, wo es Arbeit gibt. Bei den Ehrlers im Erzgebirge
... den Ehrlers im Erzgebirge VON MICHAEL BARTSCH (TEXT) UND SVEN DÖRING (FOTOS...
ca. 199 Zeilen / 5609 Zeichen
Quelle: Sonntaz
Ressort: Lebensformen
„Ich repräsentiere eine neue SPD“, sagt Martin Dulig selbstbewusst. Gewinnen wird seine Partei am Sonntag in Sachsen trotzdem nicht.
... Erfolg“, sagt der frühere Landesvorsitzende Michael Lersow. Tatsächlich sagen die Umfragen...
ca. 316 Zeilen / 9470 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Über Karl Nolle (SPD) stolperten in Sachsen Ministerpräsidenten und andere Amtsträger. Nach der Wahl wird er nicht mehr im Parlament sitzen.
ca. 128 Zeilen / 3839 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Wie ticken die Sachsen? Warum wählen sie seit 1990 immer wieder „schwarze Regierungen“?
ca. 255 Zeilen / 7631 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
DENKMAL Der Leipziger Stadtrat beendet die Ausschreibung für ein Leipziger Einheitsdenkmal: Der Siegerentwurf war zu umstritten. Jetzt soll der gesamte Prozess noch mal von vorn beginnen
... Stadtrat am Mittwoch allerdings ab. MICHAEL BARTSCH
ca. 83 Zeilen / 2570 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Seit Jahren schlittert die Stadt in die Katastrophe. Jetzt sind Stadtwerke und Verkehrsbetriebe insolvent. Und wer hat die Ernst & Young-Berater bestellt?
... so viel Zeit hat Insolvenzverwalter Michael Jaffé, auf dessen Kompetenz CDU...
ca. 147 Zeilen / 4386 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
BISS Im Dresdener Militärhistorischen Museum kann man Soldatenkekse essen
... wie beim Plätzchenbacken im Advent. MICHAEL BARTSCH Auch die Soldaten wurden physisch...
ca. 99 Zeilen / 2837 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Erst enttarnt der Thüringer Verfassungsschutz ein eigenes Büro. Nun veranstaltet die Linke ein Gewinnspiel für die Suche nach weiteren Außenstellen.
ca. 38 Zeilen / 1132 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.