Der Brückenpark zwischen Görlitz und Zgorzelec kommt vorerst nicht zustande. Vor allem AfD-Mitglieder sammelten Unterschriften dagegen.
ca. 108 Zeilen / 3227 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
CDU und SPD beschließen trotz heftiger Proteste Aufschläge für Abgeordnete. Der CDU-Fraktionschef sagt: „Wir sind nicht die Deppen der Nation.“
ca. 85 Zeilen / 2527 Zeichen
Typ: Bericht
Inzwischen wundert man sich, dass der Liberal-Konservative und frühere BDI-Präsident Hans-Olaf Henkel so lange als Bundesvize bei der AfD blieb.
ca. 59 Zeilen / 1754 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Immer weniger Menschen besuchen die islamfeindlichen Pegida-Kundgebungen. Dafür sind die Parolen aggressiver geworden – und die Gäste bizarrer.
ca. 292 Zeilen / 8756 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Auch der niederländische Rechtspopulist konnte Pegida kein neues Leben einhauchen. Mit den Verbleibenden will wirklich keiner mehr reden.
ca. 67 Zeilen / 2007 Zeichen
Typ: Kommentar
PEGIDA Zur Großkundgebung mit dem niederländischen Rechtspopulisten Geert Wilders kommen am Montagabend weniger Teilnehmer als erwartet. OB-Kandidaten protestierten gegen die Veranstaltung
..., mit den Initiatoren zu sprechen“. MICHAEL BARTSCH
ca. 91 Zeilen / 2709 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Das Image ist angekratzt. Aber vielleicht geht es gut aus für die Stadt. Kunst, Kultur und Wissenschaft vertreten Dresden international.
ca. 231 Zeilen / 6929 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Spezial
Typ: Bericht
RECHTSAUSSEN Gegen den Auftritt des Holländers Geert Wilders am Montag regt sich Widerstand
... sich vom Friedensgebetgeläut belästigt fühlten. MICHAEL BARTSCH
ca. 87 Zeilen / 2516 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
PEGIDA Die ehemalige Hamburger AfD-Aktivistin kandidiert zur Oberbürgermeisterwahl in Dresden. Sie sieht sich selbst nicht als Rechte. Aber ihr gehen „unverschämte Minderheiten aus islamischen Ländern“ auf den Geist
...“ auf den Geist Aus DresDen Michael BARTSCH UND Andreas SPEIT Niemand soll...
ca. 132 Zeilen / 4006 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Tatjana Festerling will bei der Bürgermeisterwahl in Dresden für Pegida antreten. Sogar der AfD war sie zu rechts.
ca. 124 Zeilen / 3712 Zeichen
Typ: Bericht
KOMMENTAR VON MICHAEL BARTSCH ZUM TRÖGLITZER BRANDANSCHLAG Die Barbarisierung ...
ca. 71 Zeilen / 2571 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Gewaltdelikte und verbale Pöbeleien gegen Flüchtlinge und Ausländer nehmen exponentiell zu. Die NPD hat dafür den Boden bereitet.
ca. 85 Zeilen / 2540 Zeichen
Typ: Kommentar
HAUSBESUCH Ost und West, häuslich und weltgewandt – bei Thomas Früh und Detlef Beckmann-Früh in Dresden
... Beckmann-Früh in Dresden VON MICHAEL BARTSCH (TEXT) UND SVEN DÖRING (FOTOS...
ca. 211 Zeilen / 5933 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Lebensformen
Die Polizei hat die Täter eines Angriffs auf Sorben gefasst. Sie hatten auch an Nazi-Demonstrationen teilgenommen. Für einen Haftbefehl reicht es nicht.
ca. 97 Zeilen / 2897 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Streit zwischen Nationalen und Wirtschaftliberalen: Parteiinternen Kritikern von Fraktionschef Höcke drohen Disziplinierungsmaßnahmen.
ca. 75 Zeilen / 2243 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Meißens CDU-Landrat lud NPD-Demonstranten zum Gespräch über ein Flüchtlingsheim. Der Kreistag berät über eine Missbilligung.
ca. 116 Zeilen / 3465 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Rot-Rot-Grün will sich von Informanten aus der rechten Szene trennen. Doch wie geht das Land mit Infos von V- Männern außerhalb Thüringens um?
ca. 154 Zeilen / 4595 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
„Kinder haben es einfacher“, sagt die Afghanin Mina Faizi. Sie spüren das Provisorium, gewöhnen sich aber an neue Umgebung schneller als ihre Eltern.
ca. 293 Zeilen / 8762 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Das DDR-Filmarchiv drehte Filme über den sozialistischen Alltag. Eine Doku präsentiert die raren Aufnahmen, die nie öffentlich werden sollten.
ca. 131 Zeilen / 3923 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
In Erfurt regieren Linkspartei, SPD und Grüne 100 Tage. Die erste Koalition dieser Art findet mehr Zuspruch in der Bevölkerung als zur Wahl. Eine Bilanz.
ca. 289 Zeilen / 8668 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.