Sie wollen für Weltoffenheit, Solidarität und Dialog werben. Sechs Tage lang touren Engagierte von Erfurt bis nach Waren an der Müritz.
... Tour startet in Erfurt 5 Michael Bartsch Foto
ca. 156 Zeilen / 4655 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Ein Gesangsverein will ein Bismarck-Denkmal wiedererrichten – und verärgert die sorbische Minderheit
... verärgert die sorbische Minderheit Von Michael Bartsch Bis 1950 thronte Bismarck auf...
ca. 93 Zeilen / 2789 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Als thüringischer SPD-Landesparteichef tritt Tiefensee im November nicht mehr an; bei den Neuwahlen im April will er nicht mehr kandidieren.
ca. 76 Zeilen / 2256 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kolumne
In der Stadt an der polnischen Grenze könnte am Sonntag der erste AfD-Oberbürgermeister Deutschlands gewählt werden.
... Deutschlands gewählt werden. Aus Görlitz Michael Bartsch Görlitz taz 74 Jahre nach... damalige Generalsekretär der Sachsen-Union Michael Kretschmer bei den Bundestagswahlen 2017...
ca. 160 Zeilen / 4800 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Staatsbürger in Schutzausrüstung möchten auch nur edel sein. In Dresden zeigte sich der „Freund und Helfer“ höflich und kompetent.
ca. 66 Zeilen / 1953 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kolumne
ERFINDER Gegen stickige Innenstädte helfen beispielsweise Bäume. Wer wenig Platz hat, kann nun zu einer Alternative greifen: ein Kubus mit Lichteffekten, Werbebotschaft – und Baumfunktionen
... an dem Baum der Bäume. ⇥Michael Bartsch
ca. 109 Zeilen / 3242 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
PEGIDA Zur Großkundgebung mit dem niederländischen Rechtspopulisten Geert Wilders kommen am Montagabend weniger Teilnehmer als erwartet. OB-Kandidaten protestierten gegen die Veranstaltung
..., mit den Initiatoren zu sprechen“. MICHAEL BARTSCH
ca. 91 Zeilen / 2709 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Die Polizei hat die Täter eines Angriffs auf Sorben gefasst. Sie hatten auch an Nazi-Demonstrationen teilgenommen. Für einen Haftbefehl reicht es nicht.
ca. 97 Zeilen / 2897 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
TERRORGEFAHR Wegen angeblicher islamistischer Morddrohungen verbietet die Polizei alle für Montag geplanten Demonstrationen. Tod eines Flüchtlings weiter ungeklärt
... eines Flüchtlings weiter ungeklärt VON MICHAEL BARTSCH DRESDEN taz | Die Dresdner Pegida...
ca. 125 Zeilen / 3733 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
RECHTSEXTREMISMUS Unter Ausschluss der Öffentlichkeit zelebriert die NPD den beabsichtigten Sturm auf den Magdeburger Landtag. Trotz krudester Thesen hat die Partei am Sonntag gute Chancen
... in Barleben nichts zu sehen. MICHAEL BARTSCH
ca. 91 Zeilen / 2880 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Der Energiekonzern Vattenfall plant eine Höchstspannungsleitung zum Transport von Windenergie von Sachsen-Anhalt bis Bayern. Anwohner und Naturschützer befürchten Beeinträchtigungen und ökologische Schäden
... Bürgerinitiativen stets als überteuert abgelehnt. MICHAEL BARTSCH
ca. 105 Zeilen / 3238 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Mit Sozialthemen gewinnt Sachsens NPD Unterstützer in allen Gesellschaftsschichten. Union fürchtet eher die PDS
... einen weltoffenen Geist in Sachsen. MICHAEL BARTSCH
ca. 122 Zeilen / 3654 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
In der Vergasung von Biomasse liegen erhebliche Reserven für Kraftstoffe und Strom
... Chemie für eine saubere Zukunft“. MICHAEL BARTSCH
ca. 101 Zeilen / 3070 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Sachsens CDU sorgt dafür, dass private Unternehmen Stadtwerke leichter kaufen können. Die sehen sich benachteiligt
..., dass dies keine Gebührensenkung bringt. MICHAEL BARTSCH
ca. 83 Zeilen / 2472 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Leipziger Sonderforschungsbereich zu „regionenbezogenen Identifikationsprozessen“ wird Opfer des knappen Geldes, aber auch der Ignoranz der sächsischen Öffentlichkeit
... vier darf noch gehofft werden. MICHAEL BARTSCH
ca. 132 Zeilen / 4008 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Schwimmen war out, Erleben war in: Nach der Wende sprossen in Ostdeutschland die teuren Erlebnisbäder, gefördert mit bis zu 80 Prozent aus öffentlichen Töpfen. Jetzt sind viele Bäder pleite und die Kommunen haben ein Problem mehr
... und Rettungsmöglichkeiten in Auftrag gegeben. MICHAEL BARTSCH
ca. 127 Zeilen / 3909 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Statt kleiner zu werden, wächst die Lohndifferenz zwischen West- und Ostdeutschland seit vier Jahren wieder
... eine Phase der Stagnation geben. MICHAEL BARTSCH/NICK REIMER
ca. 140 Zeilen / 4185 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.