In Sachsen-Anhalt gibt es jede Menge Frustwähler. In Rheinland-Pfalz wird‘s eng und in Baden-Württemberg sind die Grünen siegesgewiss.
ca. 295 Zeilen / 8841 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Die Grünen hoffen in Sachsen-Anhalt auf den Wiedereinzug ins Parlament und setzen auf ihre Klassikerthemen. Es wird eine Zitterpartie.
ca. 126 Zeilen / 3776 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Die SPD träumte in Sachsen-Anhalt mal von der Führung in einer rot-rot grünen Regierung. Nun liegt die Partei in Umfragen selbst hinter der AfD.
ca. 198 Zeilen / 5934 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
... zum Wahltag am 13. März. Michael Bartsch ist Korrespondent für Sachsen-Anhalt... Reiner sollte Horst Seehofer bestellen Michael Bartsch Die Analysen von taz-RedakteurInnen... schwarz-roten Koalition reichen könnte. ⇥Michael Bartsch Und schöne Grüße von Angela...
ca. 132 Zeilen / 3934 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Die sächsische Regierung will Flüchtlinsghelfern mit einem Fest danken. Doch es gibt Absagen – auch wegen der Einladung eines Pegida-Mitglieds.
... in der CDU entschieden entgegenzustellen.Michael Bartsch Trotz des Schocks über die... im Februar 2015 imago / Robert Michael Foto
ca. 80 Zeilen / 2392 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Wenn die heile sächsische Wunschwelt in Gefahr ist, wirkt Stanislaw Tillich oft schockiert. Geht es um Fehler seiner CDU-Regierung, bleibt er vage.
... Biegsamkeit wird ihm dabei helfen.Michael Bartsch Stanislaw Tillich steht an einem...
ca. 70 Zeilen / 2090 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Clausnitzs Polizei untersucht die Attacken auf den Flüchtlingsbus. Der Leiter des Asylheims wird abgelöst – zum Schutz seiner Person.
... Schutz seiner Person. Aus Dresden Michael Bartsch Nach den Attacken auf einen...
ca. 109 Zeilen / 3242 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Unsere Gesellschaft zeigt ihre Erbärmlichkeit in ethischer Orientierungslosigkeit. Das zu ändern, ist nicht allein Aufgabe der Politik.
ca. 71 Zeilen / 2114 Zeichen
Typ: Kommentar
Brandstiftung Ehemaliges Hotel zerstört. Schaulustige behindern die Feuerwehr: Sachsens Regierungschef Tillich: „Widerlich“
... Menschen stigmatisiert und kriminalisiert werden“. ⇥Michael Bartsch
ca. 48 Zeilen / 1427 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Wahlkampf in der Endrunde: Angela Merkel wird halb gefeiert, halb versteckt und der CDU-Landeschef wirbt um die SPD.
ca. 169 Zeilen / 5056 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
In Sachsen-Anhalt schwächelt zwar die NPD, nicht aber deren extremistisches Gedankengut. Die Partei erodiert im Schatten der AfD vor sich hin.
ca. 122 Zeilen / 3641 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Schwierige Startbedingungen, Imageprobleme und auffallend viele Skandale: Frühaufsteherkampagnen retten Sachsen-Anhalt auch nicht.
... Sachsen-Anhalt auch nicht. von Michael Bartsch Wenn man den Einwohnern Sachsen...
ca. 234 Zeilen / 7011 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Pegida Zur Demo in Dresden kamen 8.000 Leute. Initiator Lutz Bachmann meldete sich krank
ca. 65 Zeilen / 1934 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Seit mehr als 20 Jahren kämpft Hans-Jürgen Westphal auf Dresdens Straßen für den Kommunismus. Auch im Netz agitiert er.
... Netz agitiert er. aus Dreden Michael Bartsch DRESDEN taz Wo ist der... eines verstorbenen Genossen: Unikat Westphal Michael Bartsch Foto
ca. 224 Zeilen / 6713 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Während der Spitzenkandidat aus Sachsen-Anhalt mit Fragen zu seiner Finanzsituation konfrontiert ist, muss Frauke Petry eine Strafanzeige fürchten.
ca. 124 Zeilen / 3716 Zeichen
Typ: Bericht
Warum beobachtet der sächsische Verfassungsschutz Pegida und Legida nicht? VS-Chef Gordian Meyer-Plath über Prüfverfahren, Rechte und Linke.
... professionelle Standards der dienstlichen Aufgabenwahrnehmung.Michael Bartsch Gordian Meyer-Plath 47, ist...
ca. 117 Zeilen / 3497 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Interview
Die Liegenschaft des Neonazis Karl-Heinz Hoffmann im sächsischen Kohren-Sahlis geht an einen dubiosen Bieter aus dem Westen.
ca. 99 Zeilen / 2955 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Gebietsreform Gegen heftige Widerstände der Provinzfürsten reduziert Thüringen die Landkreise
... Februar das Kabinett passieren soll. ⇥Michael Bartsch Etliche Bürgermeister müssen einen Machtverlust...
ca. 105 Zeilen / 3129 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Gewalt Nach einer Nazi-Demo werden zwei Rechtsradikale schwer verletzt, einer von ihnen lebensgefährlich. Die Polizei vermutet: Die Täter kommen aus der linken Szene
... aus der linken Szene von Michael Bartsch In Oschersleben westlich von Magdeburg...
ca. 94 Zeilen / 2792 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Das Bündnis Dresden Nazifrei will seinen Umgang mit Pegida neu ausrichten. Künftig soll nicht nur reagiert werden.
... der Konferenz-Sprecher Silvio Lang. ⇥ Michael Bartsch Auch Ängste vor Parallelgesellschaften und...
ca. 99 Zeilen / 2946 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.