Automobile VW lässt seine erfolglose Nobelmarke künftig nicht mehr in der Gläsernen Manufaktur in Sachsen montieren. Deren Zukunft ist ungewiss
... Wunsch nach Fortführung der Partnerschaft. ⇥ Michael Bartsch
ca. 96 Zeilen / 2875 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Ausschreitungen Selbst die Linkspartei kritisiert den gewalttätigen Protest gegen eine Nazi-Demo in Leipzig
...-Demo in Leipzig aus Dresden Michael Bartsch Die „KarLi“, die Leipziger Kulturmeile...
ca. 116 Zeilen / 3455 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Nur 200 Personen nahmen an der Sonntagsdemo von „Wir sind Deutschland“ teil. Die Bürgerinitiative hatte sich im Herbst in Plauen gebildet.
ca. 77 Zeilen / 2300 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Asylpolitik Sachsen ist Spitze – bei Anschlägen auf Heime. Auch die CDU erkennt nun das Problem
... Gefängnis untergebracht werden“, forderte er. ⇥Michael Bartsch Der SPD-Landeschef spricht von...
ca. 90 Zeilen / 2677 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Die Oberbürgermeisterwahl in Dresden wird zum Test für den Einfluss von Pegida. Favoriten sind die KandidatInnen von SPD und FDP.
... KandidatInnen von SPD und FDP. Michael Bartsch Dresden taz Für einen Briefkasten...
ca. 115 Zeilen / 3439 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
RECHTSAUSSEN Gegen den Auftritt des Holländers Geert Wilders am Montag regt sich Widerstand
... sich vom Friedensgebetgeläut belästigt fühlten. MICHAEL BARTSCH
ca. 87 Zeilen / 2516 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
PEGIDA Die ehemalige Hamburger AfD-Aktivistin kandidiert zur Oberbürgermeisterwahl in Dresden. Sie sieht sich selbst nicht als Rechte. Aber ihr gehen „unverschämte Minderheiten aus islamischen Ländern“ auf den Geist
...“ auf den Geist Aus DresDen Michael BARTSCH UND Andreas SPEIT Niemand soll...
ca. 132 Zeilen / 4006 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
INSOLVENZ Unternehmer aus Sachsen-Anhalt rettet ostdeutschen Fahrradhersteller
... die Verbindlichkeiten bedient werden müssen. MICHAEL BARTSCH
ca. 89 Zeilen / 2525 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Zwangsabgabe oder Bahn und Bus ohne Fahrschein? Leipzig streitet über 20 Euro im Monat für die Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs.
ca. 78 Zeilen / 2327 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Seit Jahren schlittert die Stadt in die Katastrophe. Jetzt sind Stadtwerke und Verkehrsbetriebe insolvent. Und wer hat die Ernst & Young-Berater bestellt?
... so viel Zeit hat Insolvenzverwalter Michael Jaffé, auf dessen Kompetenz CDU...
ca. 147 Zeilen / 4386 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Nach dem Votum der Landesregierung für den neuen Tagebau fürchten die Menschen im Dorf Proschim um ihre Heimat.
ca. 132 Zeilen / 3957 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Die Thüringer CDU demonstriert mit Bürgerinitiativen gegen eine Hochspannungstrasse. Die Kollegen aus Sachsen-Anhalt sind dafür. Und nun?
ca. 127 Zeilen / 3793 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Sachsens Landeshauptstadt fühlte sich gewappnet gegen den Nazi-Aufmarsch am Kriegsgedenktag. Doch die Nazis marschierten einen Tag früher.
ca. 104 Zeilen / 3114 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Für Mittwoch ist ein zweiter rechter Aufzug in Dresden angemeldet. Insgesamt sind die Aktionen zur Mobilisierung für die Aufmärsche eher verhalten.
ca. 70 Zeilen / 2078 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Sachsen-Anhalt wollte Start-ups finanziell unterstützen. Doch der Manager der landeseigenen Gesellschaft schanzte sich womöglich selbst etwas zu.
ca. 100 Zeilen / 2986 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
UMWELTVERBAND Beim BUND Sachsen gärt es: Den Alteingesessenen geht es um den Schutz des Waldes. Sie kämpfen gegen ihren neuen Vorstand, weil sie ihn für eine Lobbygruppe der Ökoindustrie halten
... für eine abschließende Klärung sorgen. MICHAEL BARTSCH
ca. 123 Zeilen / 3684 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Weil die Tiere Dämme unterhöhlen, haben sie sich während des Hochwassers Feinde gemacht. Jetzt drohen Erschießung oder Zwangsumsiedlung.
ca. 111 Zeilen / 3318 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
400 Gemeinden kaufen sich die regionale Stromversorgung von Eon zurück. Billiger wird's nicht, aber besser - oder vielleicht doch nicht?
ca. 117 Zeilen / 3486 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wissenschaft
Typ: Bericht
Die Lausitz will sich zur Urlaubslandschaft mausern. Doch Seen und Wege werden immer öfter gesperrt. Nun will Vattenfall einen Tagebau erweitern.
ca. 114 Zeilen / 3395 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Starke Niederschläge und Algen beeinträchtigen die Gewässerqualität von Stauseen. Das hat Auswirkungen auf die Gewinnung von Trinkwasser.
ca. 108 Zeilen / 3213 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.