Der ehemalige Studentenpfarrer ist am Montag mit 80 Jahren gestorben. Er war in der Friedens-, Menschenrechts- und Umweltbewegung der DDR aktiv.
ca. 120 Zeilen / 3577 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Die CDU kann nach ersten Hochrechnungen in Sachsen weiterhin den Ministerpräsidenten stellen. Höchstens knapp hinter ihr liegt die AfD.
... Berlin und Dresden Tobias Schulze, Michael Bartsch und Stefan Reinecke Berlin/Dresden... So sieht ein Sieger aus? Michael Kretschmer (CDU), amtierender Ministerpräsident von... Entourage in den Saal: Ministerpräsident Michael Kretschmer . Jetzt ist der Beifall...
ca. 237 Zeilen / 7098 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Er gründete das „neue theater“ in Halle, spielte im Tatort und bei „Gundermann“. Der warmherzige Poltergeist Peter Sodann ist 87-jährig gestorben.
ca. 140 Zeilen / 4171 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Hunderttausende Menschen gehen auf die Straßen, um gegen Rechtsextremismus zu demonstrieren. Bemerkenswert ist auch der Aufbruch in Ostdeutschland.
..., Spremberg Johanna Treblin, Laura Verseck, Michael Bartsch und Tanja Tricarico KÖLN/DRESDEN... Oberbürgermeister gewählt wurde. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer sprach in seinem Heimatwahlkreis...
ca. 205 Zeilen / 6138 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Jahrelang weigerte sich die Universiät Halle, den Sparkurs der Landesregierung umzusetzen. Nun ist der politische Druck zu groß geworden.
ca. 145 Zeilen / 4347 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Bildung
Typ: Bericht
Erst kündigte der Vize-Landrat von Bautzen an, die Impfpflicht bei Pflegepersonal nicht umsetzen zu wollen. Nun ruderte er zurück. Was ist da los?
... an seinen Parteifreund und Ministerpräsidenten Michael Kretschmer gegen eine Impfpflicht im... Montag hatte sich auch Landrat Michael Harig (ebenfalls CDU) in einem...
ca. 162 Zeilen / 4843 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
1983 wurde Roland Jahn als Dissident aus der DDR ausgebürgert. Er hat seitdem die Erinnerung an die SED-Willkür wachgehalten.
ca. 104 Zeilen / 3094 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Die 25-jährige Philosophiestudentin wird dem Kirchenparlament der EKD vorstehen. Sie setzte sich gegen die Richterin Nadine Bernshausen durch.
ca. 98 Zeilen / 2916 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Thüringen und Sachsen vertagen die angekündigten Lockerungen bei den Corona-Einschränkungen. An ihren Zielen halten sie aber fest
... sie aber fest Aus Dresden Michael Bartsch Thüringen und Sachsen haben die... vom Kabinett und von Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) bestätigt worden. Statt...
ca. 87 Zeilen / 2601 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
In Sachsen, Bayern und Meck-Pomm gilt oder kommt die Maskenpflicht.In Dresden wurden Hunderttausende von den Dingern kostenlos verteilt
... Dingern kostenlos verteilt Aus Dresden Michael Bartsch und Berlin Barbara Dribbusch Auch...
ca. 155 Zeilen / 4650 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Tobias Bilz beerbt Carsten Rentzing, der wegen seiner rechten Verbindungen gehen musste. Bilz gilt als Versöhner zwischen den Kirchenflügeln.
ca. 109 Zeilen / 3259 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
In Erfurt wurde am Dienstag zum bundesweit ersten Mal eine Linken-Politikerin zur Landtagspräsidentin gewählt. Wer ist Birgit Keller?
ca. 103 Zeilen / 3065 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Wolfgang Tiefensee wollte eigentlich nie ganz nach oben. Als Wirtschaftsminister in Thüringen fühlte er sich aber sichtlich wohl. Bleibt er im Amt?
ca. 110 Zeilen / 3284 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
In Sachsen sind SPD, CDU und Grüne für ein Bündnis aufgeschlossen – alles andere ist nach der Wahl unrealistisch. Die AfD bietet sich der CDU an.
... der CDU an. Aus Dresden Michael Bartsch Dresden taz Den süßen Köder... Grünen-Bundesspitze für eine Regierungsbeteiligung. Michael Kretschmer, Ministerpräsident von Sachsen, Teil...
ca. 116 Zeilen / 3466 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Frank Richter ist ein Suchender, ein Vermittler. Nachdem er bei der Wahl zum Meißner Oberbürgermeister knapp gescheitert war, entdeckt er die SPD.
ca. 106 Zeilen / 3168 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
1999 hat Angela Merkel die CDU in die Befreiung von Kohl geführt. 2018 befreit sie ihre Partei von sich.
ca. 597 Zeilen / 17909 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Rechte ziehen ungestört durch die Straßen. Die Polizei ist überfordert, unter Geflüchteten herrscht Angst. Ein Vor-Ort-Bericht.
.... Ein Vor-Ort-Bericht. Von Michael Bartsch, Volkan Agar und Malene Gürgen... am Montag in Chemnitz imago/Michael Trammer Foto In Chemnitz, mehrere...
ca. 435 Zeilen / 13042 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Ein Thüringer CDU-Abgeordneter wird „Lobbyist für die 16 Millionen Bürger in den neuen Bundesländern“. So bezeichnet er sich zumindest selbst.
... und nicht der Südbrandenburger Pfarrer Michael Stübgen. Bundestagsinsidern war der Abgeordnete...
ca. 100 Zeilen / 2995 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Nach Übergriffen in Frankfurt bereitet sich Oliver Zille auf die Leipziger Buchmesse vor. Aber er ruft nicht zur aktiven Auseinandersetzung auf.
ca. 99 Zeilen / 2949 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
2019 endet die Antragsfrist für Personen, die wegen politischer Verfolgung in der DDR entschädigt werden wollen. Kippt der Bundesrat die Frist?
ca. 95 Zeilen / 2831 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.