Der Osten, oft als unberechenbares Wesen karikiert, hat berechenbar gewählt und Union, SPD und Linkspartei im Osten fast gleich stark gemacht . Ein kluges Votum gegen soziale Kälte, meint Hans-Joachim Maaz
... tragisch für das Land. INTERVIEW: MICHAEL BARTSCH
ca. 159 Zeilen / 4721 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Den Ostdeutschen sind Sicherheiten und Ziele verloren gegangen, darum scheint es ihnen egal, was gewählt wird. Den Dresdner Autor Thomas Rosenlöcher interessiert es aber doch – und er will den Teufel nicht an die Wand malen
... zu einer realistischeren Welthaltung INTERVIEW: MICHAEL BARTSCH
ca. 159 Zeilen / 4862 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Nach nur acht Monaten hatte ein sächsischer CDU-Abgeordneter genug: Wolfram Köhler verlässt den Landtag
... Wolfram Köhler sagt niemals nie.“ MICHAEL BARTSCH
ca. 98 Zeilen / 2985 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Die schwarz-rote Koalition in Sachsen birgt Risiken für beide Seiten – aber zurückstecken musste zunächst die SPD
... darauf, wie schwer das wird. MICHAEL BARTSCH
ca. 113 Zeilen / 3377 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Thomas Jurk ist SPD-Chef. Als Favorit für hohe Posten in der großen Koalition aber gilt ein anderer: Wolfgang Tiefensee
... Polizei- oder Gebietsreform durchziehen müsste. MICHAEL BARTSCH
ca. 98 Zeilen / 3050 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Für den Wahlerfolg in Sachsen übt sich NPD-Kandidat Holger Apfel ausnahmsweise in bürgerlichen Umgangsformen
... endlich „deutsche Interessen“ vertreten müsse. MICHAEL BARTSCH
ca. 98 Zeilen / 2980 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Thomas Jurk führt jetzt die Sachsen-SPD. Bis zum Wahldebakel im September soll er die Partei zusammenhalten
... auch wieder bergauf gehen soll. MICHAEL BARTSCH
ca. 98 Zeilen / 2995 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Dem sächsischen PDS-Landtagsabgeordneten Ralf Eißler droht Mandatsverlust – unter merkwürdigen Umständen
... 118 mit spitzen Fingern an. MICHAEL BARTSCH
ca. 98 Zeilen / 2967 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Rosemarie Albrecht, in der DDR ausgezeichnet, wird jetzt des Mordes während der NS-Zeit beschuldigt
... nicht hätte eingestellt werden müssen. MICHAEL BARTSCH
ca. 98 Zeilen / 2987 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Die „Zonenkinder“ waren zu jung, um das Ende der DDR als Befreiung zu erleben. Nun suchen sie nach Orientierung
... für die Potenziale wecken. INTERVIEW: MICHAEL BARTSCH
ca. 169 Zeilen / 4993 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Christian Führer verhalf mit Montagsdemos der DDR zum Ende. Nun betet seine Nikolaikirche erneut – für Olympia
..., mochte Pfarrer Führer nicht antworten. MICHAEL BARTSCH
ca. 98 Zeilen / 2965 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Wolfram Köhler, Urvater der Olympia-Bewerbung Leipzigs, wurde geschasst – wegen der Geschäfte seiner Ehefrau
... zu machen“, kommentiert das Energiebündel. MICHAEL BARTSCH
ca. 98 Zeilen / 3014 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Sachsen-Anhalts Justizminister Becker galt als unauffällig. Bis sein tatkräftiger Einsatz für Parteifreunde publik wurde
... Beckers Rücktritt und einen Untersuchungsausschuss. MICHAEL BARTSCH
ca. 98 Zeilen / 2994 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Ostdeutsche Landesverbände der Schill-Partei bekennen sich zu dem entlassenen Innensenator und warnen vor einem „Bruch“ der Partei. Doch die Basis ist verärgert
... augenblicklich gespaltenen Partei zu vermeiden. MICHAEL BARTSCH
ca. 103 Zeilen / 3201 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
... Propheten, dem man nachlaufen will? MICHAEL BARTSCH
ca. 46 Zeilen / 2144 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
... der sächsische Ministerpräsident Biedenkopf fordert. MICHAEL BARTSCH
ca. 48 Zeilen / 2240 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Erst sorgte Peter Porsch mit seinen Thesen zum Mauerbau für Wirbel. Jetzt gab er den PDS-Parteivorsitz in Sachsen ab
... höhere Weihen in Berlin freihalten. MICHAEL BARTSCH
ca. 110 Zeilen / 3396 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
... in die Landesverfassung geschrieben wird. MICHAEL BARTSCH
ca. 58 Zeilen / 2620 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.