Das Karlsruher Urteil wirkt sich auch auf die Haushalte der Länder aus. Ein Blick nach Nordrhein-Westfalen und Ostdeutschland.
....“ Kein Aufschrei Ost Aus Dresden Michael Bartsch Ein Aufschrei Ost ist nach... deshalb steht Sachsens CDU-Ministerpräsident Michael Kretschmer ausnahmsweise einmal eher an... CDU-Ministerpräsidenten Reiner Haseloff und Michael Kretschmer haben den Bund an...
ca. 257 Zeilen / 7684 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Pödelwitz drohte vom Braunkohletagebau verschluckt zu werden. Der Ort hat überlebt, doch die meisten Menschen sind weg. Und der Rest? Hat Großes vor.
... der Zukunft gearbeitet 6 14 Michael Bartsch Foto
ca. 255 Zeilen / 7647 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Bericht
In Sachsen sind Kommunalwahlen. Und die AfD kämpft um einen bundesweit ersten Landratsposten. Wie realistisch sind ihre Chancen auf Erfolg?
... Chancen auf Erfolg? Aus Dresden Michael Bartsch und Rieke Wiemann Als der...
ca. 330 Zeilen / 9897 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Wegen hoher Inzidenzen und voller Kliniken fallen die Weihnachtsmärkte im Erzgebirge kurzfristig flach. Schuldzuweisungen fliegen hin und her.
... nach Hause schicken 1 19 Michael Bartsch Foto Luftaufnahme aus der Vorgelperspektive... Zielscheibe ist dabei auch Ministerpräsident Michael Kretschmer, an dem die Kritik...
ca. 352 Zeilen / 10533 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Bericht
An Gerichten und in Untersuchungsausschüssen ist in dem Land immer etwas los. Eine Auswahl delikater Affären, Skandale und Investitionsgräber.
ca. 224 Zeilen / 6700 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Beim Wahlparteitag erreichen die härtesten Rechtsausleger vordere Listenplätze. Man kann hoffen, dass die Radikalisierung die AfD stärker isoliert.
ca. 66 Zeilen / 1952 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Die Expertenkommission zum Fall al-Bakr legt ihren Bericht vor: Behörden hätten keine Regeln verletzt, aber „grobe Fehleinschätzungen“ getroffen.
... Fehleinschätzungen“ getroffen. Aus Dresden Micha Bartsch DRESDEN taz Im Fall des...
ca. 93 Zeilen / 2768 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
APO-Meckerbewegung oder parteiähnliche Organisation mit Demokratieanschluss? Die Zukunft von Pegida ist unklarer denn je.
ca. 58 Zeilen / 1725 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
... bis 1989 SED-Mitglied war … MICHAEL BARTSCH
ca. 57 Zeilen / 1763 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Neonazis verletzen einen türkischstämmigen Imbissbetreiber in Bernburg lebensgefährlich. Die Polizei ermittelt gegen neun Tatverdächtige.
ca. 74 Zeilen / 2198 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Die Künstler Ingo Niermann und Erik Niedling verfolgen hartnäckig die Idee von Großpyramiden in Deutschland. Es könnte sich lohnen – wenn es erlaubt wird.
ca. 268 Zeilen / 8023 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Unions-Spitzenkandidat Reiner Haseloff wird von manchen CDUlern als "Herz-Jesu-Marxist" verspottet. Aber schon bald könnte der Physiker das Land regieren.
ca. 133 Zeilen / 3977 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Richtig war es, Qimonda nicht um jeden Preis mit Steuergeldern zu retten, wenn schon der Mutterkonzern Infineon dafür zu feige war.
ca. 69 Zeilen / 2065 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Mit einem Skiurlaub wollte der thüringische CDU-Ministerpräsident Dieter Althaus in das wichtige Wahljahr 2009 starten. Bei einem Zusammenprall auf der Piste wird er schwer verletzt, eine Skifahrerin stirbt
... verletzt, eine Skifahrerin stirbt VON MICHAEL BARTSCH UND GEORG LÖWISCH Die Riesneralm...
ca. 209 Zeilen / 10230 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Schlecht beraten, schlecht präsentiert. Sachsens CDU-Chef Milbradt hat auch ein Problem mit seiner wenig inspirierenden Umgebung in der Staatskanzlei.
ca. 68 Zeilen / 2031 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Sachsens CDU hat sich nicht mehr gegen eine parlamentarische Untersuchung der Korruptionsaffäre im Land stellen können, ohne in den Verdacht der Vetuschung zu geraten. Der Ausschuss kann Druck auf die Ermittlungen ausüben.
... (CDU) und sein Lautsprecher, Generalsekretär Michael Kretschmer, den Ausschuss verhindern wollten...
ca. 67 Zeilen / 1988 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
... Wahrung der Schutzrechte Betroffener ausräumen. MICHAEL BARTSCH
ca. 46 Zeilen / 2179 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
... Jürgen Schär bekannt geworden ist. MICHAEL BARTSCH
ca. 46 Zeilen / 2124 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
... sie ins nationalistische Spektrum abdriften. MICHAEL BARTSCH
ca. 46 Zeilen / 2111 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Anders als sein Vorgänger Kurt Biedenkopf überzeugt Sachsens Ministerpräsident Milbradt weder Partei noch Bürger so recht. Jetzt versucht er, sich zur Wehr zu setzen
... Getreuen, darunter auch amtierende Minister. MICHAEL BARTSCH
ca. 144 Zeilen / 4412 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.