• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘MEIKE LAAFF’ auf Seite 18

Suchergebnis 21 - 26 von 26

  • RSS
    • 27. 3. 2010, 00:00 Uhr
    • DIE GANZE GESCHICHTE, S. 18-19
    • PDF

    Wo weder Milch noch Honig fließen

    NEULAND Sie wollen Tierleid konsequent verhindern. Veganer verzichten nicht nur auf Fleisch, sondern auch auf Milch, Leder und Schafswolle. Wie geht ein Leben ganz ohne Tierprodukte? Zwei Wochen im SelbstversuchMEIKE LAAFF

    • PDF

    ... vegetarischen Bananen gefragt Die Autorin ■ Meike Laaff, 29, ist sonntaz-Redakteurin. Bevor...? Zwei Wochen im Selbstversuch VON MEIKE LAAFF (TEXT) UND YVONNE KUSCHEL (ILLUSTRATIONEN...

    ca. 623 Zeilen / 19840 Zeichen

    Quelle: Sonntaz

    Ressort: Hintergrund

    • 11. 12. 2009, 02:00 Uhr
    • Öko
    • Wissenschaft

    Wissenschaftler für Open Access

    Freier Zugang zu Forschungsergebnissen

    Die Open-Access-Bewegung setzt sich dafür ein, dass wissenschaftliche Publikationen im Internet frei zugänglich sind.  Meike Laaff

      ca. 242 Zeilen / 7260 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Wissenschaft

      Typ: Bericht

      • 28. 1. 2009, 02:00 Uhr
      • Öko
      • Wissenschaft

      Lernen 2.0

      Blogs - die Zukunft des Lernens

      Blogs und Wikis beginnen den Unterricht zu revolutionieren. Sie verändern die Lehrerrolle und fordern auch Schüler individuell heraus, die sich in der Klasse gar nicht zu Wort melden würden.  Meike Laaff

        ca. 307 Zeilen / 9187 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Bildung

        Typ: Bericht

        • 28. 1. 2009, 02:00 Uhr
        • Öko
        • Wissenschaft

        Lernen-2.0-Hilfe aus dem Netz

        Lehrer helfen Lehrern

        LehrerInnen, die sich mit Blogs, Wikis und anderen 2.0-Anwendungen vertraut machen wollen, finden Hilfe im Internet.  Meike Laaff

          ca. 96 Zeilen / 2876 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Bildung

          Typ: Bericht

          • 14. 1. 2009, 02:00 Uhr
          • Gesellschaft
          • Medien

          "Basic Thinking"-Versteigerung bei Ebay

          Blog ohne Blogger

          Robert Basic hat keine Lust mehr auf sein Blog "Basic Thinking" und versteigert es bei Ebay. Aber was ist es ohne seinen Autor noch wert?  Meike Laaff

            ca. 105 Zeilen / 3123 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Medien

            Typ: Bericht

            • 31. 7. 2008, 02:00 Uhr
            • Gesellschaft
            • Medien

            Zoomer.de-Chefredakteur über sein Portal

            "Wir sind keine Versuchsstation"

            Bei zoomer.de entscheiden die User selbst über die Relevanz von Nachrichten. Als reine Experimentierstation will Chefredakteur Frank Syré das Portal nicht verstanden wissen.  

              ... am Markt bestehen können. INTERVIEW MEIKE LAAFF UND KLAUS RAAB   Zoomer.de...

              ca. 165 Zeilen / 4926 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Medien

              Typ: Bericht

            • < vorige
            Suchformular lädt …

            Nachdruckrechte

            Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

            • taz
              • Politik
                • Deutschland
                • Europa
                • Amerika
                • Afrika
                • Asien
                • Nahost
                • Netzpolitik
              • Öko
                • Ökonomie
                • Ökologie
                • Arbeit
                • Konsum
                • Verkehr
                • Wissenschaft
                • Netzökonomie
              • Gesellschaft
                • Alltag
                • Reportage und Recherche
                • Debatte
                • Kolumnen
                • Medien
                • Bildung
                • Gesundheit
                • Reise
                • Podcasts
              • Kultur
                • Musik
                • Film
                • Künste
                • Buch
                • Netzkultur
              • Sport
                • Kolumnen
              • Berlin
                • Nord
                  • Hamburg
                  • Bremen
                  • Kultur
                • Wahrheit
                  • bei Tom
                  • über die Wahrheit
                • Verlag
                  • Aktuelles
                  • Hausblog
                  • Stellen
                  • Presse
                  • Die Seitenwende
                  • taz lab
                • Unterstützen
                  • abo
                  • genossenschaft
                  • taz zahl ich
                  • recherchefonds ausland
                  • panter stiftung
                  • panter preis
                • Newsletter
                  • team zukunft
                  • taz frisch
                  • taz zahl ich
                  • taz lab Infobrief
                • Veranstaltungen
                  • Aktuelle
                  • Vor Ort
                  • Live im Stream
                  • Vergangene
                • Mehr taz Lesestoff
                  • taz FUTURZWEI
                  • taz Blogs
                  • Le Monde diplomatique
                • Mehr taz Angebote
                  • Reisen
                  • Kantine
                  • Shop
                  • Anzeigen
                • Fragen & Hilfe
                  • Feedback
                  • Aboservice
                  • ePaper Login
                  • Downloads für Abonnierende
                • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                • Feedback
                • Redaktionsstatut
                • KI-Leitlinie
                • Informant
                • Datenschutz
                • Impressum
                • AGB
                • Seitenwende
              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln