82 Jahre nach Hitlers erstem Putschversuch fordern Neonazis immer noch „Ehre den Toten vom 9. November 1923“. Der Autor Peter Köpf schreibt und demonstriert dagegen. Nun soll am Königsplatz endlich ein Dokumentationszentrum entstehen
... ein Dokumentationszentrum entstehen AUS MÜNCHEN MAX HÄGLER Es kommt nicht oft vor...
ca. 108 Zeilen / 3397 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Ist Edmund Stoiber eigentlich noch ein echter Bayer? Schimpfen kann er ja. Und katholisch ist er auch. Aber an den Biertischen Bayerns grollt man, dass er’s mit dem „Reen is ned glei dua“ übertrieben hat
... glei dua“ übertrieben hat VON MAX HÄGLER Es gibt eine Weisheit, die...
ca. 154 Zeilen / 4712 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Vielleicht nimmt der Heilige Vater und Bayer Benedikt XVI. dem weltlichen Landesvater Edmund Stoiber und seinen beiden Streithähnen Günther Beckstein und Erwin Huber auch die Beichte ab
... nicht zu vergessen, dem Stoiber. MAX HÄGLER CSU AUF SINNSUCHE ■ Während sich...
ca. 83 Zeilen / 2650 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Stoiber ist so verkrampft wie Merkel und soll mal locker werden, meint der bayerische Kabarettist Ottfried Fischer
... bayerische Kabarettist Ottfried Fischer INTERVIEW MAX HÄGLER taz: Herr Fischer, wäre Edmund...
ca. 155 Zeilen / 4332 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Flattriger Flirt fini AUS MÜNCHEN MAX HÄGLER Und er bleibt doch in ...
ca. 152 Zeilen / 4333 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Streik bringt Infineon-Beschäftigten keine Wende, sondern nur sanftere Abwicklung
... mehr“, erklärt Infineon-Mann Gaugler. MAX HÄGLER
ca. 104 Zeilen / 3129 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Bei ihrem Neubau will die Israelitische Kultusgemeinde München ganz ohne Sicherheitszäune auskommen
... Heimat erhalte in der Stadt. MAX HÄGLER
ca. 82 Zeilen / 2463 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Ab 2007 führen Bayern und Baden-Württemberg Studiengebühren ein. Die bayerische Regierung will die Studierenden dadurch besänftigen, dass sie über die Verwendung des Geldes mitentscheiden dürfen. Die Studierenden sind trotzdem sauer
... sind trotzdem sauer AUS MÜNCHEN MAX HÄGLER Bayerns Regierung will den Studierenden...
ca. 129 Zeilen / 3899 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Er, Edmund Stoiber, will Bundesminister werden. Aber wie soll es bloß in Bayern weitergehen, ohne ihn, den großen Landesfürsten? Ein freistaatlicher Lagebericht
... Landesfürsten? Ein freistaatlicher Lagebericht VON MAX HÄGLER Nein, nein. In Bayern wird...
ca. 294 Zeilen / 10006 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Angela Merkel kämpft an allen Fronten: gegen den Frust der Basis. Gegen den Frust über den Abschied von liberaler Politik. Und gegen die Analyse des Union-Wahlkampfs. Für die sei es jetzt noch zu früh
... noch zu früh AUS AUGSBURG MAX HÄGLER Im roten Blazer war Angela...
ca. 143 Zeilen / 5278 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Beckstein und Huber wollen beide neuer bayerischer Ministerpräsident werden – und ringen um Höflichkeit
... Huber zunehmend an Popularität gewinnt. MAX HÄGLER
ca. 77 Zeilen / 2348 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Der bayerische Ministerpräsident will vorbauen: Seine Nachfolge soll erst entschieden werden, wenn er auf einem Berliner Ministersessel Platz genommen hat. Die Debatte um Beckstein oder Huber als Erben des Chefamts kann er nicht mehr stoppen
... nicht mehr stoppen AUS MÜNCHEN MAX HÄGLER Das alte Schlitzohr Edmund Stoiber...
ca. 131 Zeilen / 4080 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Streit über Urteilsfindung bei Schreiber-Prozessen um Waffenlieferungen und Bestechung in den 90er-Jahren. Verfahren dauern schon eine Dekade
... in den 90er-Jahren vorgeworfen. MAX HÄGLER ... das Treuhandkonto entscheidend gewesen. Ob Max Strauß wirklich Zugriff auf den..., die BGH-Entscheidung in Sachen „Max Strauß“ heranzuziehen. Dessen Urteil war...
ca. 102 Zeilen / 3090 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Der Gründer und Anteilseigner des Metro-Konzerns stiftet einem staatlichen Gymnasium zehn Millionen Euro. Bedingung: Die Anstalt soll fortan seinen Namen tragen. Schüler und Eltern im bayerischen Tegernsee sind von dem Deal nicht überzeugt
... Deal nicht überzeugt AUS MÜNCHEN MAX HÄGLER Es ist wohl die schönste...
ca. 146 Zeilen / 4433 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Wenn Edmund Stoiber nach Berlin wechselt, dürfte Bayerns Politik sozialer werden, sagt der Autor Michael Stiller
... dort wieder anders liefe. INTERVIEW: MAX HÄGLER
ca. 99 Zeilen / 2958 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Vorm Abgang nach Berlin befriedet der Bayern-Chef seine eigenen CSU-Reihen
... Prozent bei der Landtagswahl 2008. MAX HÄGLER meinung und diskussion SEITE 11
ca. 113 Zeilen / 3401 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Spekulationen über ein mögliches schwarz-rotes Kabinett: Schröder könnte einen Posten übernehmen, auch wenn er nicht Bundeskanzler bleibt, sagt Familienministerin Renate Schmidt. Union und SPD wollen Personalfragen bis Montagfrüh klären
... klären VON LUKAS WALLRAFF UND MAX HÄGLER Spätestens am Montag sollen die...
ca. 101 Zeilen / 3185 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Wenn Edmund Stoiber von der Isar an die Spree wechselt, drohen der Landesregierung in Bayern einige Turbulenzen. Ungeklärt ist nicht nur die Nachfolge. Nach der Wahlenttäuschung steht auch der Kurs des Kabinetts in Frage
... nicht, was mein Wille ist.“ MAX HÄGLER
ca. 123 Zeilen / 3742 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Auch ein Vierteljahrhundert nach dem Terroranschlag auf dem Münchner Oktoberfest bezweifeln Kenner des Falls die Einzeltäterhypothese. Doch die Bundesanwaltschaft sieht keinen Anlass, die lange geschlossenen Akten noch einmal zu öffnen
... einmal zu öffnen AUS MÜNCHEN MAX HÄGLER Es war der schlimmste Terroranschlag...
ca. 101 Zeilen / 3194 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Die CSU-Basis tut sich mit dem Gedanken an Schwarz-Grün besonders schwer. Die Sondierung ist eine weitere Demütigung nach der unerwarteten Wahlniederlage
... dieselben wie bei der SPD. MAX HÄGLER STUTTGART LIEGT NÄHER ALS KINGSTON...
ca. 96 Zeilen / 2932 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.