Eigentlich wollten die Freien Wähler ihr Wahlprogramm und die Ex-Ministerpräsidentenstürzerin als Kandidatin vorstellen. Statt dessen präsentierte Gabriele Pauli nur Gabriele Pauli.
ca. 134 Zeilen / 4003 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
CSU-Chef vor Untersuchungsausschuss: Landtag wurde mehrmals über drohende Milliardenverluste informiert
... auf dem Zeugenstuhl Platz nehmen. MAX HÄGLER
ca. 93 Zeilen / 2825 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Zum ersten Mal seit Jahrzehnten schwächelt die CSU im Freistaat deutlich. Doch statt diese Situation zu nutzen, sind Grüne und Sozialdemokraten vor allem darauf bedacht, sich gegenseitig das Leben so schwer wie möglich zu machen
...-grüne Harmonie sieht anders aus. MAX HÄGLER
ca. 123 Zeilen / 3869 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Weiter Verwirrung an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt: Ohne Begründung schießt der Bischof den neuen Uni-Präsidenten ab.
ca. 118 Zeilen / 3530 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Ministerpräsident Günther Beckstein soll schon im Sommer von Risiken bei der Bayern LB erfahren haben. SPD spricht von Täuschung der Öffentlichkeit.
... und tatsächlichen Verlusten. RALPH BOLLMANN, MAX HÄGLER Erst war es nur Erwin...
ca. 73 Zeilen / 2181 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Zwei der angeschlagenen Landesbanken legen ihre Bilanzen vor: Die WestLB hat bereits am Mittwoch Verluste von 1,6 Milliarden Euro eingeräumt, bei der BayernLB werden es anstelle der 1,9 Milliarden vielleicht sogar 4 Milliarden Euro sein
... 4 Milliarden Euro sein VON MAX HÄGLER, MÜNCHEN UND MAIKE BRZOSKA, BERLIN...
ca. 116 Zeilen / 3601 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Bei den ersten Wahlen in der Ära Huber/Beckstein erlebt die CSU einige Blamagen in Großstädten. SPD-Oberbürgermeister in München und Nürnberg holen Zweidrittelmehrheit. Aber die meisten Landräte stellt weiter die CSU. Grüner erreicht Stichwahl
.... Grüner erreicht Stichwahl AUS MÜNCHEN MAX HÄGLER Es war eine Freudenstimmung wie...
ca. 138 Zeilen / 4244 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
München sah das Wohl der Kinder gefährdet, die jeden Tag das "Kinderhäusl" besuchen. Wegen umstrittener Pädagogik entzog ihm das Schulreferat die Betriebserlaubnis.
... "Psychotherapie der Scientologen", angeboten wurde. MAX HÄGLER Von wenigen bejubelt, von den...
ca. 115 Zeilen / 3447 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Das oberste Steuergericht hält die Kürzung der Pendlerpauschale für unvereinbar mit dem Grundgesetz. Der Finanzministerium will vorerst dennoch daran festhalten.
ca. 96 Zeilen / 2867 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Der Münchner Autobauer will 2008 massiv Stellen streichen, Fabriken sollen effizienter werden. Die IG Metall ist "vollkommen unaufgeregt". Vor allem Zeitarbeiter betroffen.
ca. 116 Zeilen / 3454 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Bio-Supermarktkette verzichtet unter Druck von Kunden und Lieferanten auf Beteiligung des umstrittenen Discounters. Langsameres Wachstum erwartet.
ca. 105 Zeilen / 3142 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
14.000 Menschen protestieren in München gegen das Herzensprojekt der CSU - die Magnetschwebebahn. Ein Volksentscheid soll folgen.
... - ohne Rücksicht auf den Bürgerwillen." MAX HÄGLER Gereimter Protest am Samstag in...
ca. 90 Zeilen / 2694 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Der CSU-Abgeordnete Stockinger wollte den Schutz für Nichtraucher lockern. Das ging nach hinten los: Ausnahmegenehmigungen gibt es nun nicht mal für Festzelte.
ca. 124 Zeilen / 3695 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Umweltabgaben sollen Ressourcenverbrauch stoppen. Noch fließen in die Produktion eines Autos 40.000 Liter Wasser
... Ökosteuer wäre sicher das Beste.“ MAX HÄGLER
ca. 68 Zeilen / 2090 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Markus Söder rutscht gerade noch als Minister ins neue bayerische Kabinett. Eine Schlüsselrolle ist sein neues Europaministeramt aber nicht.
ca. 97 Zeilen / 2890 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Die Gegner der Münchner Magnetbahn formen ein Bündnis - und planen Geplant Großdemo und Volksbegehren. Auch in der CSU regt sich Zweifel gegen das Projekt.
ca. 77 Zeilen / 2288 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Der CSU-Chef feiert seinen letzten Parteitag. Beckstein kommt später, andere hören sich die Abschiedsrede gar nicht an. Gabriele Pauli wird ein Sabbatjahr empfohlen.
ca. 108 Zeilen / 3221 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Die chancenlose Anwärterin auf den CSU-Vorsitz stellt ihr Programm vor und zeigt sich innovativ: Nach sieben Jahren soll man seine Ehe auffrischen müssen - wie eine Tetanus-Impfung.
... bisschen mehr als eine Glosse. MAX HÄGLER Glossenmaterial oder ernsthafte Politik?: Frau...
ca. 106 Zeilen / 3174 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Ein bereits wegen Kindesmissbrauchs verurteilter bayerischer Priester ist rückfällig geworden. Die Gemeinde ist fassungslos - der Bischof gerät in Erklärungsnot.
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Das verdorbene Fleisch aus Bayern wurde in einer Berliner Firma zu Dönerspießen verarbeitet und vor dort in die gesamt Republik verteilt. Behörden sollen das schon seit zwei Wochen wissen.
ca. 67 Zeilen / 2007 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.