PARTEIEN Vor der Klausurtagung der FDP am Wochenende diskutiert die Partei Steuererhöhungen, das Elterngeld – und die Zukunft von Guido Westerwelle
... von Guido Westerwelle AUS BERLIN MATTHIAS LOHRE UND GORDON REPINSKI Nun muss...
ca. 117 Zeilen / 3536 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Wegen der niedrigeren Schuldenaufnahme werden in der Koalition Forderungen nach Entlastungen laut. SPD und Linkspartei laufen dagegen Sturm.
ca. 74 Zeilen / 2196 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Schwarz-Gelb will sein 80-Milliarden-Euro-Sparpaket trotz massiven Widerstands durchsetzen. Der Bundesrat müsse den meisten Teilen nicht zustimmen, meint die FDP.
ca. 103 Zeilen / 3088 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Union und FDP fürchten um ihre Mehrheit bei der Wahl des Bundespräsidenten. Deshalb macht Christian Wulff mit einem Stab aus CDU-Mitarbeitern Wahlkampf in den eigenen Reihen.
ca. 65 Zeilen / 1933 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Die Bundesregierung ist ihrem Zerbrechen näher als je zuvor. FDP-Politiker drohen offen mit einem Ende. Parteichef Westerwelle gerät auch parteiintern unter Druck.
ca. 92 Zeilen / 2758 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
FDP Der Parteichef steht parteiintern in der Kritik. Rufe nach einer Teilung seiner Macht werden lauter
... politischen Spektrum in Deutschland dient.“ MATTHIAS LOHRE Meinung + Diskussion SEITE 12
ca. 125 Zeilen / 3769 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
In scheinbar ausweglosen Situationen - das hat Guido Westerwelle gelernt - hilft lautes Schreien. Der Parteichef verhält sich immer noch wie ein Oppositionspolitiker.
ca. 118 Zeilen / 3538 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Union und FDP einigen sich auf einen Koalitionsvertrag. Die Liberalen bekommen drei der sieben Ministerien, darunter die Zuständigkeit für Arbeit und Soziales.
ca. 93 Zeilen / 2783 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Am Sonntag könnte es ohne Stimmenmehrheit für Schwarz-Gelb reichen, wenn die CDU viele Überhangmandate erringt. Die Grünen mobilisieren jetzt für die SPD-Kandidaten.
ca. 149 Zeilen / 4454 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Im westfälischen Datteln entsteht die weltweit erste Palliativstation für Kinder. Hier lernen junge Patienten, mit ihren chronischen Schmerzen zu leben. Oder zu sterben.
ca. 274 Zeilen / 8205 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Der Bundesrat blockiert Pläne der schwarz-roten Koalition, Familien ab kommendem Jahr steuerlich zu entlasten. Das Konjunkturpaket und die Reform der Erbschaftssteuer billigte er aber.
ca. 113 Zeilen / 3376 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Die Abgabe künstlichen Heroins kann Junkies den Weg aus dem Drogensumpf eröffnen. Doch weil die Union ein Gesetz blockiert, stehen die Ambulanzen vor dem Aus.
ca. 318 Zeilen / 9535 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Die umstrittene Studie zur Senkung von Hartz-IV-Sätzen: Friedrich Merz, CDU-Abgeordneter, kann ihr was abgewinnen. In einer Rede vor der FDP-Fraktion.
ca. 95 Zeilen / 2831 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Sarrazin ist eine Hassfigur, und zwar gern. Als Berliner SPD-Finanzsenator spart er, wo immer Wowereit ihn lässt. Ab Donnerstag leitet er die Finanzministerkonferenz.
ca. 327 Zeilen / 9808 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Stefan Engel, 53, mag Stalin und hasst Hartz IV. Der Schlosser führt die Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands seit ihrer Gründung an. Morgen feiert die MLPD 25. Jahrestag.
ca. 332 Zeilen / 9946 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Der Gestrige AUS BERLIN MATTHIAS LOHRE Diese Geschichte handelt von einem ...
ca. 351 Zeilen / 10251 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Auch nach den verweigerten Schuldenzuschüssen für Berlin will Ministerpräsident Peter Müller Finanzhilfen fürs Saarland erstreiten. Sein hessischer Kollege bietet „Heiratsprämien“ an, damit arme, kleine Bundesländer fusionieren
... per Bundesgesetz, wie denn sonst?“ MATTHIAS LOHRE ... zuvor hatte sich Brandenburgs Landesfürst Matthias Platzeck (SPD) geweigert, eine Länderehe...
ca. 85 Zeilen / 2638 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Rot-Rot oder Rot-Grün? In Berlin geht es bei der Suche nach einem SPD-Koalitionspartner auch um Klaus Wowereits Ambitionen im Bund
... zu entfachen“, einfach zu einladend. MATTHIAS LOHRE WAHL IN BERLIN UND SCHWERIN...
ca. 110 Zeilen / 4005 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Der Inszenierer AUS BERLIN MATTHIAS LOHRE Niemand schießt ein Foto von ...
ca. 261 Zeilen / 9482 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
... Torgauer will reden AUS TORGAU MATTHIAS LOHRE UND BETTY PABST (FOTOS) Er...
ca. 328 Zeilen / 9733 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.