Vor 30 Jahren stemmte sich ein hoher Fußballfunktionär gegen das BFC-Dynamo-Stasikartell. Er bewegte viel und scheiterte doch.
.... Aus Berlin, Erfurt und Mühlhausen Markus Völker Berlin/Erfut/Mühlhausen taz Auf... populär.“ Die Erfurter Zeitung Das Volk „Dynamo wird seit Jahren hochgepfiffen....“ Im Jahr zuvor wurde Das Volk sogar noch deutlicher. Derselbe Autor...
ca. 338 Zeilen / 10123 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Besser als der Korruptionsscheiß ist doch der richtige Fußball. Den hat die Fifa doch ganz gut organisiert.
ca. 191 Zeilen / 5709 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Mit der Lizenzierung fällt auch die Qualitätssicherung in der Spielervermittlung weg. Deshalb machen Berater, wie Guido Nickolay, jetzt mobil.
ca. 326 Zeilen / 9771 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
OLYMPIAPLAKATE Erneut überraschen die Berliner Bewerber mit einem radikalen Ansatz und schieben sich damit am Mitkonkurrenten Hamburg vorbei
... verspricht, sehr plakativ zu werden. MARKUS VÖLKER
ca. 62 Zeilen / 1835 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Ist es in Ordnung, wenn sich Journalisten von Katarern und dem Internationalen Handball-Verband bezahlen lassen? Nein. Ganz und gar nicht.
ca. 194 Zeilen / 5808 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kommentar
Turnen ist gefährlicher als Freeriding, sagt Felix Wiemers, der beides professionell betreibt. Angst bereitet ihm nur die Vorstellung, dass sein Extremsport olympisch wird.
ca. 265 Zeilen / 7929 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Interview
AUSSENSEITER Abseits des mit Medizin und Millionen geförderten Sportbetriebs der DDR spielten Thomas Emmrich Tennis und Bernd Rudolph Golf – gegen etliche Widerstände
... Golf – gegen etliche Widerstände VON MARKUS VÖLKER DER GOLFER Wenn man Bernd...
ca. 302 Zeilen / 8536 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.