Okay, Jogi Löw bleibt Bundestrainer. Aber unter welchen Umständen bleibt er das? Die Zeit drängt
..., was der Jogi darüber denkt. ⇥Markus Völker
ca. 122 Zeilen / 3658 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Die Sammelleidenschaft erwacht: Warum der Nachwuchs vor der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland besonders gefördert werden muss. Eine Glosse.
ca. 123 Zeilen / 3681 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Zeit wird’s: Spitzensportler wollen ein dickes Stück abhaben vom großen olympischen Kuchen
... Sportler haben es endlich begriffen. ⇥Markus Völker
ca. 78 Zeilen / 2335 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Die Saison ist vorbei, alles ist wie immer: Bayern oben, HSV unten. Doch es gibt Neues: Drei Thesen zum Ende der Spielzeit.
... Bayern erkannt. Schon vor Jahren. Markus Völker Loblied auf die Bayern Das...
ca. 237 Zeilen / 7104 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Leistungssport im Kindesalter bedeutet hartes Training. Der Sportwissenschaftler Alfred Richartz betont aber auch die Sicht der Eltern und die Rolle der Übungsleiter.
... die Rolle der Übungsleiter. Interview Markus Völker taz: Herr Richartz, haben Sie...
ca. 207 Zeilen / 6204 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Interview
Winter ade, Scheiden tut gar nicht weh: Die Wintersportwochenenden sind vorbei. Endlich!
... den Winter und halten Sommerschlaf. ⇥Markus Völker
ca. 77 Zeilen / 2297 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Ohne Fußball leben? Undenkbar. Irgendwo flimmert es immer grün. Maßlosigkeit und Mittelmaß des Fußballs drohen uns zu ersticken.
ca. 124 Zeilen / 3718 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Der Brite muss Pyeongchang verlassen, weil er gegenüber einem Security-Mann handgreiflich geworden sein soll. Das IOC ist froh, ihn loszuwerden.
ca. 76 Zeilen / 2253 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Mit einem vergleichsweise bescheidenen Spektakel werden die Winterspiele eröffnet. Die zwei Koreas bilden ein Team, und die olympischen Russen ernten ein paar Pfiffe
... ein paar Pfiffe Aus Pyeongchang Markus Völker Um 21.12 Uhr Ortszeit...
ca. 134 Zeilen / 3992 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Wer darf und wer nicht? Die Olympiateilnahme russischer Athleten entwickelt sich einmal mehr zum Politikum
... Bach nicht wird helfen können.⇥Markus Völker
ca. 82 Zeilen / 2444 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Eisläuferin Claudia Pechstein als Fahnenträgerin bei Olympia in Südkorea? Es gibt Unbehagen, doch niemand wagt zu widersprechen.
ca. 74 Zeilen / 2191 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Nord- und Südkorea sprechen vor den Winterspielen miteinander. Der Sport kann die Region befrieden – aber wohl nur für eine kurze Zeit.
ca. 91 Zeilen / 2719 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Seit drei Jahren gibt es die Rennserie Formel E. Anfangs verspottet, könnte sie zum Experimentierfeld für die Dickschiffe der Automobilindustrie werden
... Dickschiffe der Automobilindustrie werden Von Markus Völker Sie nennen sich Petrolheads. Sie...
ca. 163 Zeilen / 4875 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Football-Profi Newton muss wegen einer sexistischen Bemerkung Abbitte leisten. Aber im Entrüstungssturm bleibt ein Grundproblem ungelöst.
... bleibt ein Grundproblem ungelöst. Von Markus Völker Neulich hätte Cam Newton lieber...
ca. 228 Zeilen / 6833 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kommentar
Sollte die Welt-Anti-Doping-Agentur künftig allein über die Olympia-Teilnahme entscheiden dürfen? Ein Pro und Contra.
... des Olymps freilich niemals dulden. Markus Völker Contra Das Internationale Olympische Komitee...
ca. 111 Zeilen / 3315 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Mit sechs Niederlagen für deutsche Klubs endete der zweite Spieltag im Europapokal. Da stellt sich die Frage: Sind die Vereine noch konkurrenzfähig?
ca. 103 Zeilen / 3072 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Das IOC bleibt sich auch im Nordkorea-Konflikt treu – es duckt sich weg. Einen Plan B gibt es nicht. Pyeongchang sei der sicherste Ort, so eine Sprecherin.
ca. 110 Zeilen / 3286 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
... Rest schaut in die Röhre. ⇥Markus Völker Zwei ungeprüfte Informationen vorneweg: Die...
ca. 138 Zeilen / 4133 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Das Team Sky liegt bei der Frankreichrundfahrt vorn und hinten liegt es auch vorn. Das geht so nicht. Eine Zurechtweisung.
... für eine Tour de Patience! ⇥Markus Völker Ein Mann im gelben Trikot...
ca. 107 Zeilen / 3197 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Der Fall Tuchel zeigt: Fußballtrainer sind, trotz medialer Dauerpräsenz und guter Entlohnung, Dienstleister im Unterhaltungsgewerbe.
... dem strahlenden Isotop Cäsium 137. ⇥Markus Völker Die Disbalance der Macht führt...
ca. 121 Zeilen / 3604 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.