Der Europapokal-Bann von Manchester City überrascht. Finanzdoping wurde bisher vor allem in fußballerischen Randgebieten bestraft.
ca. 126 Zeilen / 3769 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Die hochbegabte Eisschnellläuferin Victoria Stirnemann, 18, eifert ihrer Mutter, der legendären Gunda Niemann-Stirnemann, nach. Mit deren Hilfe.
ca. 169 Zeilen / 5048 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Trainingslager, Tore, Turniere: Vieles wird wegen der angespannten Lage in China plötzlich relativ
...: Es gibt Wichtigeres als Leistungssport.⇥Markus Völker .... Die Direktive der KP lautet: Volkes Gesundheit ist wichtiger als der...
ca. 124 Zeilen / 3697 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Christian Baumgartner glaubte, den Weltverband der Gewichtheber reformieren zu können. Er scheiterte an Tamás Aján, dem Präsidenten der IWF.
ca. 197 Zeilen / 5886 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Andy Ruiz Jr. und Anthony Joshua boxen um WM-Titel im Schwergewicht – in Saudi Arabien. Sie kassieren und die Herrscher freuen sich.
ca. 119 Zeilen / 3555 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Die Weltmeisterin Salwa Eid Naser aus Bahrain läuft bei der WM phantastisch schnell. Ihre 400-Meter-Zeit ruft allerdings Skeptiker auf den Plan.
ca. 124 Zeilen / 3714 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Achtung, der Patriarch spricht: Warum Uli Hoeneß die Rolle des Erblassers nicht wirklich liegt
... Handwerksmeister über den Lehrling spricht. ⇥Markus Völker Uli Hoeneß war halt auch...
ca. 104 Zeilen / 3106 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Fahrverbote sind nicht genug: Die Deutsche Umwelthilfe wendet sich nun dem Profifußball zu. Aber noch bleibt sie viel zu inkonsequent.
ca. 122 Zeilen / 3637 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Korrupte Tennisspieler: Warum selbst blutjunge Profis für Wettmanipulateure anfällig sind
... Eingreiftruppe von der Integritätspolizei attestieren. ⇥Markus Völker Es gebe keine Sportart, in...
ca. 116 Zeilen / 3451 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Weil er Schwule zur Hölle wünscht, verliert der Rugby-Star Israel Folau seinen Vertrag. Eine Karriere als Laienprediger dürfte ihm aber sicher sein.
ca. 146 Zeilen / 4356 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Ute Groth, Vorsitzende des Düsseldorfer Vereins TuSA 06, möchte DFB-Präsidentin werden. Damit wäre sie die erste Frau auf dem Posten.
... Frau auf dem Posten. Interview Markus Völker taz: Frau Groth, man liest...
ca. 171 Zeilen / 5128 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Interview
Es steht wieder ein Fußball-Wochenende mit Handelfmeter-Diskussionen bevor, Besserung ist nicht in Sicht. Was ist Hand, was nicht?
ca. 81 Zeilen / 2426 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Der DFB hat in den vergangenen Jahren eine merkwürdige Personalpolitik gepflegt. Jetzt ist Zeit für den Neubeginn – und eine Doppelspitze.
ca. 124 Zeilen / 3715 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Die Uefa diskutiert, ob bei Gleichstand in Wettbewerben weiterhin das Team mit den meisten Auswärtstoren gewinnen soll. Eine Debatte.
... so ein bisschen Gesinge aushalten. ⇥Markus Völker Loris Karius schaut hinter sich...
ca. 110 Zeilen / 3281 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Nun trifft es also Katar: Zu Beginn des Asien-Cups werden die politischen Verwerfungen im Fußballverband AFC sichtbar.
ca. 113 Zeilen / 3382 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Das Dogma der Opfererzählung bleibt bei der Aufarbeitung der DDR-Dopinggeschichte heilig. Das Opfer dieser Deutung ist die Wahrheit.
ca. 121 Zeilen / 3624 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Bis zuletzt hat Cristiano Ronaldo die Anschuldigungen übergehen können. Doch jetzt gehen Nationalteam und Sponsoren auf Distanz.
... und Sponsoren auf Distanz. Von Markus Völker Vor einer Woche sah es...
ca. 151 Zeilen / 4525 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Nach Jahren der Flaute könnte es mit der Wasserball-Nationalmannschaft aufwärtsgehen. Beim Weltcup schlägt sie sogar das Team aus Ungarn.
... Team aus Ungarn. Aus Berlin Markus Völker Berlin taz Nach dem Wettkampf...
ca. 151 Zeilen / 4523 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Dank ihrer Entflechtungsexperten dürfen sich RB Leipzig und RB Salzburg duellieren. Doch Wildwuchs herrscht auch andernorts.
ca. 122 Zeilen / 3632 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Alhassane Baldé ist Deutschlands schnellster Rollifahrer. Er will bei der Para-EM noch eine Medaille gewinnen. Wie gewunden sein Weg war, darüber spricht er.
... war, darüber spricht er. Interview Markus Völker taz: Herr Baldé, wie hoch...
ca. 245 Zeilen / 7349 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Interview
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.