Nach 17 Olympiatagen gewinnt das Team der „Olympischen Athleten“ sein erstes Gold. Am Sonntag entscheidet das IOC, wie es weiter geht.
... es weiter geht. Aus Gangneung Markus Völker Gangneung taz Gold für Russland...
ca. 217 Zeilen / 6495 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Andreas Katz über den plötzlichen Rauswurf aus der Sportförderung, darüber, wie man seine Karriere auf eigene Faust fortsetzt und warum er Pauschalisierungen hasst
... warum er Pauschalisierungen hasst Interview Markus Völker Andreas Katz steht in der...
ca. 177 Zeilen / 5310 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Anna Seidel ist so etwas wie die Shorttrack-Botschafterin in Deutschland. In Südkorea hat sie auch die Abgründe des Leistungssports kennengelernt.
... kennengelernt. Aus Dresden und Gangneung Markus Völker Berlin taz Sie kennt Korea...
ca. 259 Zeilen / 7755 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
... auf der Sonnenseite Aus Rio Markus Völker In der kleinen Olympiastadt Riocentro...
ca. 180 Zeilen / 5371 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
... niemand Deutsche Medaillenflauten Aus Rio Markus Völker Das deutsche Fechten lebt in...
ca. 188 Zeilen / 5617 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Müller mögen alle: Er ist Markenbotschafter für Nudeln, Banken, Autos, Rasierer und Energieunternehmen. Unter anderem. Warum er?
.... Unter anderem. Warum er? VON Markus Völker Wo andere noch granteln, grinst...
ca. 91 Zeilen / 2722 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Typ: Kolumne
Bei der Leichtathletik-Hallenmeisterschaft der Senioren rennen 70-Jährige um die Wette. Der Star der Szene heißt Guido Müller, Jahrgang 1938.
ca. 243 Zeilen / 7289 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Nascar-Fahrer Jerry Nadeau wird von der U.S. Army gesponsort. Dafür bedankt er sich mit reichlich Propaganda und Truppenbesuchen in Afghanistan, Kuwait und demnächst Irak. „Es ist mir eine große Ehre, für die Army zu fahren“, sagt er
... zu fahren“, sagt er von MARKUS VÖLKER Jerry Nadeau ist Rennfahrer. Er...
ca. 112 Zeilen / 3520 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Mit der Initiative „Elf Designer für Deutschland“, die heute ihre Alternativentwürfe präsentiert, eskaliert der Streit um das Logo für die Fußball-WM 2006. Zwei taz-Autoren mit Pro und Contra
... heimliche Globalisierungsgegner. Gut gemacht, Fifa! MARKUS VÖLKER Das lächerliche Logo schafft zunächst...
ca. 257 Zeilen / 7612 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
In Deutschland steht Skeleton immer noch im Schatten der Rodler. Ein verjüngtes deutsches Team soll bei der WM in Nagano die Kopfüber-Schlittenfahrt hierzulande endlich bekannter machen
... hierzulande endlich bekannter machen von MARKUS VÖLKER „Zur Hölle und zurück auf...
ca. 141 Zeilen / 4336 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Warum die österreichischen Skispringer zum Abschluss der Vierschanzentournee nur noch von Ventilatoren gerettet werden können und die Vögel jeglichen Respekt vor ihnen verloren haben
... ihnen verloren haben aus Wien MARKUS VÖLKER Die Vögel im alpenländischen Raum...
ca. 143 Zeilen / 4383 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.