• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘MANFRED RONZHEIMER’

Suchergebnis 1 - 20 von 429

  • RSS
    • 13. 8. 2022, 15:51 Uhr
    • Öko
    • Wissenschaft

    Wissenschaftliche Politikberatung

    Zukunfts­labor für Olaf Scholz

    In einer Studie machen Forscher Vorschläge, wie die „strategische Vorausschau“ in der Politik verbessert werden kann. Ihr Rat: ein Zukunftslabor.  Manfred Ronzheimer

    Das Bundeskabinett sitzt an einen Ovalentisch im Kanzleramt

      ca. 91 Zeilen / 2723 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Wissenschaft

      Typ: Bericht

      • 29. 7. 2022, 09:01 Uhr
      • Öko
      • Wissenschaft

      Arbeiten fürs Gemeinwohl

      Anders wirtschaften für den Wandel

      Ökonomen untersuchen Firmen, die sich dem Gemeinwohl verschrieben haben. Sie sagen: „Kooperatives Wirtschaften“ muss bekannter werden.  Manfred Ronzheimer

      Menschen ernten Mohrrüben auf einem Feld

        ca. 135 Zeilen / 4031 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Wissenschaft

        Typ: Bericht

        • 22. 7. 2022, 08:22 Uhr
        • Öko
        • Wissenschaft

        Webb-Teleskop sendet erste Aufnahmen

        „Bilder übertreffen Erwartungen“

        Am Himmel ist Revolution. Mit den ersten Bildern des James-Webb-Teleskop werden einmalige Blicke in die Frühzeit des Universums möglich.  Manfred Ronzheimer

        In einem Saal mit Bühne werden die ersten Webb-Bilder präsentiert.

          ca. 221 Zeilen / 6619 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Wissenschaft

          Typ: Bericht

          • 17. 7. 2022, 14:26 Uhr
          • Öko
          • Wissenschaft

          Forschungsförderung in Deutschland

          Im Datengrab der Forschungspolitik

          Zwei Berichte geben Aufschluss, woher Wissenschaftsgelder kommen und wohin sie gehen. EU-weit ist Deutschland führend bei der Förderung.  Manfred Ronzheimer

          Eine Wissenschaftlerin in einem Reinraum

            ca. 198 Zeilen / 5931 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Wissenschaft

            Typ: Bericht

            • 1. 7. 2022, 13:23 Uhr
            • Öko
            • Wissenschaft

            Technik-Akademie für Rüstungsforschung

            Die Zivilklausel soll fallen

            Die Akademie der Technikwissenschaften plädiert für einen Ausbau der Rüstungsforschung. Zivilklauseln sollen „kritisch überdacht“ werden.  Manfred Ronzheimer

            Ein soldat sitzt an einem Rechner

              ca. 114 Zeilen / 3398 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Wissenschaft

              Typ: Bericht

              • 1. 7. 2022, 11:00 Uhr
              • Berlin

              Lange Nacht der Wissenschaften

              Wer nicht fragt, bleibt dumm

              Die Lange Nacht der Wissenschaften ist nach zwei Jahren Coronapause zurück. Es geht ums Fragen: zu Putins Krieg oder Pilzen als Baumaterial der Zukunft.  Manfred Ronzheimer

                ca. 186 Zeilen / 5573 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berlin

                Typ: Bericht

                • 23. 6. 2022, 16:30 Uhr
                • Öko
                • Wissenschaft

                Lehre aus der Corona-Pandemie

                Gewappnet für Krisen?

                Die nächste Katastrophe wird kommen. Das Büro für Technikfolgenabschätzung plädiert für einen „Krisenradar“, um vorbereitet zu sein.  Manfred Ronzheimer

                Eine teilweise überschwemmte Landstraße in einer Wiesenlandschaft

                  ca. 262 Zeilen / 7856 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Wissenschaft

                  Typ: Bericht

                  • 17. 6. 2022, 13:49 Uhr
                  • Öko
                  • Wissenschaft

                  Konzept für deutsches Dateninstitut

                  Gemeinsame Datennutzung

                  Ein Dateninstitut soll ermöglichen, dass einmal gesammelte Infos für unterschiedliche Zwecke genutzt werden. Jezt liegt ein Konzept vor.  Manfred Ronzheimer

                  Diagramm mit Datensymbolen

                    ca. 96 Zeilen / 2862 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Wissenschaft

                    Typ: Bericht

                    • 10. 6. 2022, 11:29 Uhr
                    • Öko
                    • Wissenschaft

                    Empfehlungen für G7-Gipfel

                    Lösungen für Weltprobleme

                    Die Wissenschaftsakademien überreichen Empfehlungen für den G7-Gipfel. Themen kommen vor allem aus dem Bereich Umwelt und Gesundheit.  Manfred Ronzheimer

                    Ein Mann binrt ein Solarpanel an einem Dach an

                      ca. 141 Zeilen / 4225 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Wissenschaft

                      Typ: Bericht

                      • 29. 5. 2022, 16:13 Uhr
                      • Öko
                      • Wissenschaft

                      Bürgerrat Forschung legt Ergebnisse vor

                      Begrenzte Transparenz

                      Der Bürgerrat sollte erarbeiten, wie die Öffentlichkeit an Forschungsentscheidungen beteiligt werden kann. Nur die Kommunikation klappt nicht.  Manfred Ronzheimer

                      Menschen gehen über einen Platz

                        ... die Kommunikation klappt nicht. Von Manfred Ronzheimer Berlin taz „Forschung heißt für...

                        ca. 269 Zeilen / 8061 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Wissenschaft

                        Typ: Bericht

                        • 19. 5. 2022, 18:10 Uhr
                        • Öko
                        • Wissenschaft

                        Museen warnen vor Artensterben

                        Ein dringender Appell

                        Forschungsmuseen legen eine „Berliner Erklärung“ vor. Sie warnen vor den drohenden Verlust von bis zu einer Million Arten.  Manfred Ronzheimer

                          ca. 90 Zeilen / 2686 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Wissenschaft

                          Typ: Bericht

                          • 13. 5. 2022, 11:57 Uhr
                          • Öko
                          • Wissenschaft

                          Strategiepapier für Citizen Science

                          Bürgerwissenschaften stärken

                          Auf dem Citizen-Science-Forum wird ein Weißbuch diskutiert. Das Ziel ist, Bürgerwissenschaften sichtbarer zu machen.  Manfred Ronzheimer

                          Eine Frau schaut durch ein Teleskop

                            ca. 105 Zeilen / 3126 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Wissenschaft

                            Typ: Bericht

                            • 12. 5. 2022, 12:00 Uhr
                            • Berlin

                            Gärtnern in Berlin

                            Millionen­schweres Gemüse

                            Die Gärten der Stadt sind gut für Klima und Erholung. Aber auch das, was dort aus der Erde geholt wird, ist laut einer Studie Gold wert.  Manfred Ronzheimer

                            Urban-Gardening in Berlin-Kreuzberg

                              ... einer Studie Gold wert. Von Manfred Ronzheimer Berlin taz Was die Berliner...

                              ca. 176 Zeilen / 5251 Zeichen

                              Quelle: taz Berlin

                              Ressort: Berlin

                              Typ: Bericht

                              • 5. 5. 2022, 14:40 Uhr
                              • Öko
                              • Wissenschaft

                              „MS Wissenschaft“ auf Deutschland-Tour

                              Eine Rolltreppe zum Mond?

                              Partizipation steht im Mittelpunkt des Wissenschaftsjahrs 2022. Rund 14.000 Fragen an die Wissenschaft zeigen das zivilgesellschaftliche Interesse.  Manfred Ronzheimer

                              Mehrere Kinder schauen auf einen Monitor

                                ca. 234 Zeilen / 6994 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Wissenschaft

                                Typ: Bericht

                                • 1. 5. 2022, 13:17 Uhr
                                • Öko
                                • Wissenschaft

                                Interdisziplinäre Gesundheitsforschung

                                Forschen für die Gesundheit aller

                                Ein neues Helmholtz-Institut soll Ausbreitung und Evolution neu­artiger Krankheitserreger erforschen. Zwei Modellregionen stehen im Zentrum.  Manfred Ronzheimer

                                Rote Kügelchen aneinandergestreckt und gelbe Streifen auf einer grünen Fläche, Blick durchs Elektronenmikroskop

                                  ca. 92 Zeilen / 2752 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Wissenschaft

                                  Typ: Bericht

                                  • 14. 4. 2022, 10:40 Uhr
                                  • Berlin

                                  Tiere in der Großstadt

                                  Landflucht der Feldhasen

                                  Wer nach Hasen Ausschau hält, wird in Berlin eher fündig werden als in Brandenburg. Über Ostern sollen die Tiere im Stadtgebiet gezählt werden.  Manfred Ronzheimer

                                  Ein Kaninchen sitzt im Gras

                                    ... im Stadtgebiet gezählt werden. Von Manfred Ronzheimer Berlin taz Der Osterspaziergang oder...

                                    ca. 179 Zeilen / 5350 Zeichen

                                    Quelle: taz Berlin

                                    Ressort: Berlin

                                    Typ: Bericht

                                    • 8. 4. 2022, 10:55 Uhr
                                    • Öko
                                    • Wissenschaft

                                    Zentrum für Krebsforschung

                                    Patienten mit einbeziehen

                                    Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen wurde vor fast zwei Jahrzehnten gegründet. Jetzt kommen vier neue Standorte hinzu.  Manfred Ronzheimer

                                    Ein Laborantin mit Mundschutz und Schutzhandschuhe pipettiert eine Flüssigkeit in ein Mikroreaktionsgefäß

                                      ca. 231 Zeilen / 6904 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Wissenschaft

                                      Typ: Bericht

                                      • 2. 4. 2022, 16:09 Uhr
                                      • Öko
                                      • Wissenschaft

                                      Die neue Innovation­s­agentur des Bundes

                                      Verstolperter Start

                                      Die Bundesagentur DATI soll den Wissensfluss aus der Forschung neu organisieren. Doch schon bevor es richtig los geht, gibt es die ersten Pannen.  Manfred Ronzheimer

                                      Bettina Stark-Watzinger mit ernsten Blick

                                        ca. 96 Zeilen / 2871 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Wissenschaft

                                        Typ: Bericht

                                        • 25. 3. 2022, 10:32 Uhr
                                        • Öko
                                        • Wissenschaft

                                        Wissenschaftler im Lobbyregister

                                        Interessenskonflikte offen legen

                                        Auch Wissenschaftler sollen im Lobbyregister des Bundestags gelistet werden. Diese sind damit überhaupt nicht einverstanden.  Manfred Ronzheimer

                                        Kuppel des Deutschen Bundestages in Berlin

                                          ca. 143 Zeilen / 4275 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Wissenschaft

                                          Typ: Bericht

                                          • 18. 3. 2022, 08:22 Uhr
                                          • Öko
                                          • Wissenschaft

                                          Deutsch-Russische Forschungsprojekte

                                          Eiszeit in der Wissenschaft

                                          Für deutsch-russische Forschungsprojekte bedeutet Putins Angriffskrieg das Aus. So gut wie alle wissenschaftlichen Kooperationen sind ausgesetzt.  Manfred Ronzheimer

                                          Drei Astronauten in ihren Weltraum-Anzügen

                                            ... wissenschaftlichen Kooperationen sind ausgesetzt. Von Manfred Ronzheimer Berlin taz In der Wissenschaft...

                                            ca. 264 Zeilen / 7895 Zeichen

                                            Quelle: taz

                                            Ressort: Wissenschaft

                                            Typ: Bericht

                                          • weitere >
                                          Suchformular lädt …

                                          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln