• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 21

  • RSS
    • 21. 2. 2015
    • Berlin, S. 51
    • PDF

    Die Wohltäter

    NOT Die Berliner Obdachlosenhilfe verteilt jede Woche Essens- und Kleiderspenden an Menschen, die auf der Straße leben. Freiwillige Helfer stellen die Touren auf die Beine. Dabei müssen sie einige Schwierigkeiten meisternLISA OPITZ

    • PDF

    ... sie einige Schwierigkeiten meistern VON LISA OPITZ Es blubbert in riesigen Kochkesseln...

    ca. 245 Zeilen / 7802 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Berlin

    • 22. 10. 2014
    • Berlin

    Verfallene Bauten in Berlin

    Der Charme des Morbiden

    Ein Unternehmen bietet spezielle Ruinen-Führungen an - legal, aber kostenpflichtig. Andere gehen lieber auf eigenes Risiko auf Ruinensafari.  Lisa Opitz

      ca. 237 Zeilen / 7089 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Berlin

      Typ: Bericht

      • 30. 9. 2014
      • Berlin, S. 23
      • PDF

      Raufende Mädchen

      SPORT Rugby ist in Deutschland eine Randsportart. Der Rugby Klub 03 Berlin versucht, das Spiel auch für Frauen attraktiv zu machen. Mit Vivian Bahlmann hat der Verein eine aktuelle Nationalspielerin in seinen Reihen, die gern mal bei Olympia mitspielen würdeLISA OPITZ

      • PDF

      ... bei Olympia mitspielen würde VON LISA OPITZ Wie eine Schraube dreht sich...

      ca. 180 Zeilen / 5494 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Berlin

      • 9. 9. 2014
      • Berlin Aktuell, S. 21
      • PDF

      Übersetzung aus dem Bürokratendeutschen

      JOBCENTER „Irren ist amtlich“: auf Tour mit dem Beratungsbus des ArbeitslosenzentrumsLISA OPITZ

      • PDF

      ... Leistungen übersichtlicher und transparenter werden. LISA OPITZ ..., schnell“ gehen. Davon erzählt auch Lisas Mutter Beate. Oft käme sie... Jacke von ihren Sorgen erzählt. Lisa G. möchte eine Ausbildung zur...

      ca. 106 Zeilen / 3175 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Berlin Aktuell

      • 6. 9. 2014
      • DAS BLEIBT, S. 42
      • PDF

      Täter im Opfergrab

      EUTHANASIE LISA OPITZ

      • PDF

      ... Gras über die Sache wächst. LISA OPITZ „Zur Not mit der Brechstange...

      ca. 68 Zeilen / 2333 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Berlin Aktuell

      • 5. 9. 2014
      • Berlin Aktuell, S. 21
      • PDF

      Ein Amt für Zerrissenheit

      KUNSTPROJEKT An der Gedenkstätte Berliner Mauer sammelt die Künstlerin Sheryl Oring ErinnerungenLISA OPITZ

      • PDF

      ...ße Ecke Bernauer Straße. LISA OPITZ

      ca. 82 Zeilen / 2534 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Berlin Aktuell

      • 3. 9. 2014
      • Berlin Aktuell, S. 22
      • PDF

      NAZIVERBRECHEN „T4“

      An Opfer erinnern

      • PDF

      ... Bund und des Landes Berlin. LISA OPITZ

      ca. 40 Zeilen / 1171 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Berlin Aktuell

      • 23. 8. 2014
      • Berlin

      Berlins Polizei fährt Fahrrad

      Verfolgungsjagd im Rotlichtmilieu

      Eigentlich soll die Fahrradstaffel der Polizei das Verkehrsklima verbessern. Bisher aber müssen vor allem Radler dran glauben, die über Rot fahren.  Lisa Opitz

        ca. 182 Zeilen / 5460 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin

        Typ: Bericht

        • 21. 8. 2014
        • Berlin

        Rassistischer Angriff in Berlin

        „Verschwinde aus Deutschland“

        Am Mittwochnachmittag wurde nahe dem S-Bahnhof Südkreuz ein Afrikaner beleidigt und getreten. Bereits 63 rassistische Angriffe gab es 2014 in Berlin.  Lisa Opitz

          ca. 69 Zeilen / 2047 Zeichen

          Typ: Bericht

          • 21. 8. 2014
          • Berlin Aktuell, S. 22
          • PDF

          Der schwierige Weg in den Westen

          AUSSTELLUNG „Risiko Freiheit“ in Marienfelde zeigt die Geschichte von Fluchthelfern zu MauerzeitenLISA OPITZ

          • PDF

          ... Lust, der Stasi eins auszuwischen!“ LISA OPITZ ■ „Risiko Freiheit“ ist vom 22...

          ca. 106 Zeilen / 3071 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin Aktuell

          • 19. 8. 2014
          • Berlin

          BVG-Fehler

          Busse auf Zeitreise

          Seit Tagen kämpft die BVG bei Bussen mit Software-Problemen: Dafür gibt es jetzt Tickets aus dem Jahr 2015 zu kaufen.  Lisa Opitz

            ca. 105 Zeilen / 3140 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Berlin Aktuell

            Typ: Bericht

            • 19. 8. 2014
            • Berlin

            Umweltaktion in Berlin

            Plastik kommt nicht in die Tüte

            Mit einem Weltrekordversuch will die Initiative „Berlin tüt was“ auf die Flut von Plastiktüten hinweisen. Dazu braucht sie bis Mitte September noch rund 20.000 Stück.  Lisa Opitz

              ca. 118 Zeilen / 3535 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berlin Aktuell

              Typ: Bericht

              • 16. 8. 2014
              • DAS WARS, S. 52
              • PDF

              Freitagsgebet im Freien

              MOSCHEE Vor der Mevlana-Moschee versammeln sich 400 Gemeindemitglieder zum Gebet. Ein Anbau der Moschee war am Dienstag abgebrannt. Die Polizei hat nun doch einen Hinweis auf BrandstiftungLisa Opitz

              • PDF

              ... in der Welt endlich aufhört“. LISA OPITZ

              ca. 78 Zeilen / 2432 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berlin Aktuell

              • 13. 8. 2014
              • Berlin

              Schwimm-EM in Berlin

              Er hat den Dreh raus

              Patrick Hausding liebt das Springen, den Nervenkitzel und das Wasser. Der Berliner Wassersprung-Weltmeister ist bei der Schwimm-EM dabei.  Lisa Opitz

                ca. 149 Zeilen / 4456 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berlin

                Typ: Bericht

                • 8. 8. 2014
                • Berlin

                Radfahrer in Berlin

                Gefährliches Pflaster

                Unachtsamkeit beim Abbiegen ist Hauptursache bei Fahrradunfällen, die manchmal auch – wie diese Woche – für die Fahrradfahrer tödlich enden  Lisa Opitz

                  ca. 91 Zeilen / 2722 Zeichen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Berlin Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 6. 8. 2014
                  • Gesellschaft

                  Gesundheitspolitik für Homosexuelle

                  Böses Blut

                  Homo- und bisexuelle Männer dürfen nicht Blut spenden. Viele sehen darin eine Diskriminierung. Ein Wahlberliner hat nun eine Petition gestartet.  Lisa Opitz

                    ca. 243 Zeilen / 7287 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Gesellschaft

                    Typ: Bericht

                    • 31. 7. 2014
                    • Berlin, S. 23
                    • PDF

                    „Wir wollen nicht zum Boykott aufrufen“

                    KAKAOHANDEL Ab heute fährt das Schokomobil der Kampagne „Make Chocolate fair“ quer durch Europa. Erste Station ist BerlinLISA OPITZ

                    • PDF

                    ... einfach nicht mehr überhören. INTERVIEW: LISA OPITZ ■ Evelyn Bahn ist Koordinatorin der...

                    ca. 72 Zeilen / 2187 Zeichen

                    Quelle: taz Berlin

                    Ressort: Berlin

                    • 26. 7. 2014
                    • DAS WARS, S. 52
                    • PDF

                    Geschenke und etwas Protest

                    ATOMAUSSTIEG Zum 600. Mal fand Mahnwache vorm Kanzleramt stattLISA OPITZ

                    • PDF

                    ... am Montag wird wieder protestiert. LISA OPITZ

                    ca. 60 Zeilen / 1678 Zeichen

                    Quelle: taz Berlin

                    Ressort: Berlin Aktuell

                    • 25. 7. 2014
                    • Berlin

                    600. Mahnwache für Atomausstieg

                    Eine Art Familienfeier

                    Seit drei Jahren protestiert ein kleines Grüppchen Atomkraftgegner regelmäßig vor dem Kanzleramt. Am Donnerstagabend fand die 600. Anti-Atom-Mahnwache statt.  Lisa Opitz

                      ca. 53 Zeilen / 1574 Zeichen

                      Typ: Bericht

                      • 24. 7. 2014
                      • Berlin

                      Demo von Ex-DDR-Arbeitern

                      „Haben die Hoffnung nicht aufgegeben“

                      In der DDR haben angolanische Arbeiter nur einen Teil ihres Lohns erhalten. Nun fordern sie den Rest ein - zu spät sei das nicht, findet Demo-Organisator Miguel Cabango.  

                        ca. 83 Zeilen / 2485 Zeichen

                        Typ: Interview

                      • weitere >
                      Suchformular lädt …

                      Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                      Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                      Nachdruckrechte

                      Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                      • taz
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Fußball
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Info
                          • Veranstaltungen
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • taz FUTURZWEI
                          • Neue App
                          • Bewegung
                          • Kantine
                          • Blogs & Hausblog
                          • taz Talk
                          • taz in der Kritik
                          • taz am Wochenende
                          • Nord
                          • Panter Preis
                          • Panter Stiftung
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Archiv
                          • taz lab 2021
                          • Christian Specht
                          • Hilfe
                          • Hilfe
                          • Impressum
                          • Leichte Sprache
                          • Redaktionsstatut
                          • RSS
                          • Datenschutz
                          • Newsletter
                          • Informant
                          • Kontakt
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln