• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘Lea Schweckendiek’

Suchergebnis 1 - 20 von 60

  • RSS
    • 18. 5. 2019, 00:00 Uhr
    • nord.thema, S. 64-65 ePaper 50-51 Nord
    • PDF

    Ein neues Dorf in der Stadt

    Mit dem „Stiftungsdorf Ellener Hof“ entsteht ein innovatives Bauprojekt im Bremer Stadtteil Osterholz. Diversität und Gemeinschaft stehen hier ebenso im Mittelpunkt wie bezahlbare Wohnungen, CO2-neutrale Bauten, begrünte Dächer und ein ökologisches VerkehrskonzeptLea Schweckendiek

    • PDF

    ... ein ökologisches Verkehrskonzept Von Lea Schweckendiek Ein großer, gelber Kran bildet...

    ca. 249 Zeilen / 7447 Zeichen

    Quelle: taz Nord

    Ressort: Spezial

    • 27. 4. 2019, 00:00 Uhr
    • taz.bremen, S. 48 Bremen 62 ePaper
    • PDF

    heute in bremen

    „Versuche an Makaken und Rhesusaffen“

    • PDF

    ... Makaken und Rhesusaffen“ Interview Lea Schweckendiek taz: Frau Warms-Cangalovic, welche...

    ca. 86 Zeilen / 2561 Zeichen

    Quelle: taz Nord

    Ressort: Bremen Aktuell

    • 22. 2. 2019, 00:00 Uhr
    • taz.bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
    • PDF

    heute in bremen

    „Diese Zahl ist geradezu lächerlich“

    • PDF

    ... ist geradezu lächerlich“ Interview Lea Schweckendiek taz: Frau Arndt, Sie demonstrieren...

    ca. 84 Zeilen / 2501 Zeichen

    Quelle: taz Nord

    Ressort: Bremen Aktuell

    • 13. 2. 2019, 10:53 Uhr
    • Nord

    Repressionen gegen Hanfbars

    Hasch den Hanfblütentee

    Gegen die Betreiber zweier Hanfbars in Braunschweig und Bremen geht die Polizei mit aller Härte vor: Bei Razzien wurden Hanfblüten und Bargeld beschlagnahmt.  Stefan Simon, Lea Schweckendiek

    Ein Mann, auf dessen Hand das Wort Hanf tätowiert ist, hält eine Dose Hanfblütentee.

      .... Von Stefan Simon und Lea Schweckendiek Bremen taz Wie irrational die...

      ca. 131 Zeilen / 3907 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Nord Aktuell

      Typ: Bericht

      • 2. 2. 2019, 00:00 Uhr
      • nord.thema, S. 64 ePaper 50 Nord
      • PDF

      Schulden für den Job

      Nach und nach wird zwar die Schuldgeldpflicht für angehende Therapeut*innen abgeschafft. Aber der Weg ist holprig und eine bundeseinheitliche Lösung fehlt noch immer  Lea Schweckendiek

      • PDF

      ... fehlt noch immer Von Lea Schweckendiek Kirsten Alpermann begann im vergangenen...

      ca. 260 Zeilen / 7786 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Spezial

      • 19. 2. 2019, 14:54 Uhr
      • Nord

      „Wir sind weltweit Schlusslicht“

      Das Schulgeld ist für angehende Therapeut*innen ein Problem, sagt Dagmar Karrasch vom Bundesverband für Logopädie. Sie starten mit Schulden in den Beruf.  

      Eine Frau öffnet den Mund und drückt die Zungenspitze gegen den Gaumen.

        ... in den Beruf. Interview Lea Schweckendiek taz: Frau Karrasch, in Niedersachsen...

        ca. 113 Zeilen / 3380 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Spezial

        Typ: Interview

        • 15. 1. 2019, 12:01 Uhr
        • Nord
        • Bremen

        Provenienzforscherin über das Lüderitz-Museum

        „Beziehung zu Nazis ambivalent“

        Bettina von Briskorn sucht im Bremer Überseemuseum nach der Herkunft von Exponaten, die früher einem nationalsozialistischen Museum gehörten.  

        Die Eingangshalle des Lüderitz-Museums.

          ... nationalsozialistischen Museum gehörten. Interview Lea Schweckendiek taz: Frau von Briskorn, was...

          ca. 244 Zeilen / 7303 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Bremen Aktuell

          Typ: Interview

          • 11. 1. 2019, 20:17 Uhr
          • Nord
          • Bremen

          Frauenbeauftragte über Männer-Verantwortung

          „Sexismus ist demokratiefeindlich“

          Bettina Wilhelm spricht über die feministische Verantwortung des Mannes und den Einfluss von Wirtschaft und Politik auf die Gleichberechtigung.  

          Porträt von Bettina Wilhelm

            ... auf die Gleichberechtigung. Interview Lea Schweckendiek taz: Frau Wilhelm, kämpfen Sie...

            ca. 282 Zeilen / 8451 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Bremen Aktuell

            Typ: Interview

            • 6. 1. 2019, 16:14 Uhr
            • Nord
            • Bremen

            Aktivist über alternative Lebensformen

            „Stadt braucht Subkultur“

            Wieder mal wurde der Wagenplatz Ölhafen von einer Fläche verwiesen. Daniel Schnier von der Zwischenzeitzentrale über die Taktik der Stadt und die fehlende Militanz der Bewohner.  

              ... Militanz der Bewohner. Interview Lea Schweckendiek taz: Herr Schnier, wieso musste...

              ca. 170 Zeilen / 5092 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Bremen Aktuell

              Typ: Interview

              • 29. 12. 2018, 00:00 Uhr
              • taz.bremen, S. 48 Bremen 61 ePaper
              • PDF

              heute in bremen

              „Kein Urteil gesprochen“

              • PDF

              ... „Kein Urteil gesprochen“ Interview Lea Schweckendiek taz: Herr Stemann, was geschieht...

              ca. 79 Zeilen / 2355 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Bremen Aktuell

              • 28. 12. 2018, 00:00 Uhr
              • taz.bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
              • PDF

              Im Osten alles öko

              Der BUND und die Bremer Heimstiftung planen, das Stiftungsdorf Ellener Hof zum Klimaquartier zu machen. Die erste Phase beginnt nun mit einer Bürger*innenbeteiligung  Lea Schweckendiek

              • PDF

              ... einer Bürger*innenbeteiligung Von Lea Schweckendiek Von „begrünten Dächern noch und...

              ca. 123 Zeilen / 3687 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Bremen Aktuell

              • 28. 12. 2018, 00:00 Uhr
              • taz.bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
              • PDF

              heute in bremen

              „Moment der Nützlichkeit verschaffen“

              • PDF

              ... der Nützlichkeit verschaffen“ Interview Lea Schweckendiek taz: Herr Sailer, was wird...

              ca. 76 Zeilen / 2254 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Bremen Aktuell

              • 27. 12. 2018, 00:00 Uhr
              • taz.bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
              • PDF

              Mit Bio-Bratling zum Bachelor

              Das Agrarpolitische Bündnis Bremen möchte auch die Mensen der Hochschulen auf Bio-Produkte verpflichten. Zur Bürgerschaftswahl 2019 fordert es mehr Öko-Landbau und Bio-Essen für Veganer*innen  Lea Schweckendiek

              • PDF

              ... für Veganer*innen Von Lea Schweckendiek Mit einem Forderungspapier stellt sich...

              ca. 79 Zeilen / 2352 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Bremen Aktuell

              • 24. 12. 2018, 00:00 Uhr
              • taz.bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
              • PDF

              heute in bremen

              „Trinken, sprechen, in die Kerzenschauen“

              • PDF

              ... die Kerzen schauen“ Interview Lea Schweckendiek taz: Frau Meyer, Sie verbringen...

              ca. 76 Zeilen / 2272 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Bremen Aktuell

              • 23. 12. 2018, 21:20 Uhr
              • Nord
              • Bremen

              „Plastic Attack“-Aktivistinnen über Müll

              „Jeder Schritt hilft“

              Die Aktivist*innen der Bremer Initiative „Plastic Attack“ packen im Supermarkt die Einkäufe der Kund*innen aus, um zu zeigen, wie viel Verpackungsmüll dabei entsteht.  

              In Plastik verpackte Tomaten und Salatherzen liegen in einem Kühlschrank.

                ... Verpackungsmüll dabei entsteht. Interview Lea Schweckendiek taz: Wie viel Verpackungsmüll kommt...

                ca. 144 Zeilen / 4300 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Bremen Aktuell

                Typ: Interview

                • 22. 12. 2018, 00:00 Uhr
                • taz.bremen, S. 48 Bremen 62 ePaper
                • PDF

                Mehr Kohle für die Kunst

                Der Kulturförderbericht macht neue Perspektiven für die Bremer Kulturszene ab 2020 auf. Künstler*innen der freien Szene sollen mehr Geld bekommen. Die Bremer Handelskammer freut sich über die Pläne  Lea Schweckendiek

                • PDF

                ... über die Pläne Von Lea Schweckendiek Bürgermeister und Kultursenator Carsten Sieling...

                ca. 68 Zeilen / 2032 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Bremen Aktuell

                • 22. 12. 2018, 00:00 Uhr
                • taz.bremen, S. 48 Bremen 62 ePaper
                • PDF

                heute in bremen

                „Bis zu 20 Jahre Freiheitsentzug“

                • PDF

                ... 20 Jahre Freiheitsentzug“ Interview Lea Schweckendiek taz: Herr Simon, welche Rolle...

                ca. 75 Zeilen / 2246 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Bremen Aktuell

                • 20. 12. 2018, 00:00 Uhr
                • nord, S. 49 ePaper 21 Nord
                • PDF

                Schlachthof fressen Lunge auf

                Ein Arbeiter im Kreis Cloppenburg ist an Tuberkulose gestorben. Er schuftete in einem Schlachthof der niederländischen Firma Vion. Arzt Florian Kossen hält die Arbeitsbedingungen im Schlachthof für mindestens mitverantwortlich  Lea Schweckendiek

                • PDF

                ... für mindestens mitverantwortlich Von Lea Schweckendiek In einem Schlachthof der Firma...

                ca. 164 Zeilen / 4899 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Nord Aktuell

                • 18. 12. 2018, 10:55 Uhr
                • Nord
                • Bremen

                Mehrwegbecher für Kaffee in Bremen

                Im Ökotrend

                Viele nutzen beim Kaffee-to-go lieber Mehrwegbecher. Auch in Bremen ist das nun möglich. Ist das Problem der Einwegbecher wirklich so groß?  Lea Schweckendiek

                Pappbecher im Abfalleimer

                  ... wirklich so groß? Von Lea Schweckendiek Bremen taz Für den „Kaffee...

                  ca. 124 Zeilen / 3717 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Bremen Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 17. 12. 2018, 09:04 Uhr
                  • Nord
                  • Bremen

                  Öffentliche Verkehrsmittel in Bremen

                  Bus auf Bestellung

                  Die BSAG will ein „Bus on demand“-Projekt starten. Es soll die Pkw-Nutzung von Menschen aus Stadtteilen mit schlechter ÖPNV-Anbindung reduzieren.  Lea Schweckendiek

                  Ein Elektro-Shuttle-Bus in Fahrt.

                    ... ÖPNV-Anbindung reduzieren. Von Lea Schweckendiek Bremen taz „Bus on Demand...

                    ca. 157 Zeilen / 4698 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Bremen Aktuell

                    Typ: Bericht

                  • weitere >
                  Suchformular lädt …

                  Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                  Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                  Nachdruckrechte

                  Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                  • taz
                    • Themen
                      • Politik
                        • Deutschland
                        • Europa
                        • Amerika
                        • Afrika
                        • Asien
                        • Nahost
                        • Netzpolitik
                      • Öko
                        • Ökonomie
                        • Ökologie
                        • Arbeit
                        • Konsum
                        • Verkehr
                        • Wissenschaft
                        • Netzökonomie
                      • Gesellschaft
                        • Alltag
                        • Reportage und Recherche
                        • Debatte
                        • Kolumnen
                        • Medien
                        • Bildung
                        • Gesundheit
                        • Reise
                        • Podcasts
                      • Kultur
                        • Musik
                        • Film
                        • Künste
                        • Buch
                        • Netzkultur
                      • Sport
                        • Kolumnen
                      • Berlin
                        • Nord
                          • Hamburg
                          • Bremen
                          • Kultur
                        • Wahrheit
                          • bei Tom
                          • über die Wahrheit
                        • taz lab 2023
                        • Abo
                        • taz zahl ich
                        • Genossenschaft
                        • Veranstaltungen
                        • Info
                        • Shop
                        • Anzeigen
                        • wochentaz
                        • taz FUTURZWEI
                        • taz Talk
                        • taz als Newsletter
                        • Queer Talks
                        • Buchmesse Leipzig 2023
                        • Kirchentag 2023
                        • Blogs & Hausblog
                        • LE MONDE diplomatique
                        • Panter Preis
                        • Panter Stiftung
                        • Recherchefonds Ausland
                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                        • Christian Specht
                        • Salon
                        • Kantine
                        • e-Kiosk
                        • Archiv
                        • Hilfe
                        • Mastodon
                        • Hilfe
                        • Kontakt
                        • Impressum
                        • Redaktionsstatut
                        • Datenschutz
                        • RSS
                        • Newsletter
                        • Informant
                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln