Wiesbaden fast so schlimm wie Peking: Auch nach dem von der EU-Kommission ausgerufenen „Jahr der Luft“ bleibt die Schadstoffbelastung hoch.
ca. 93 Zeilen / 2774 Zeichen
Typ: Bericht
... der Rußemissionen in Deutschland verantwortlich. LAURA WEIS
ca. 44 Zeilen / 1215 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
KlimaaktivistInnen sollen sich verpflichten, Blockaden von Kohlezügen zu unterlassen. Ein breites Bündnis fordert ein Ende des Braunkohleabbaus von RWE.
ca. 106 Zeilen / 3164 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Milliarden aus dem Gesundheitssystem werden von Arznei-Herstellern entführt, sagt Christiane Fischer. Korruption sollte für Ärzte strafbar werden.
ca. 118 Zeilen / 3519 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Interview
Über die Westfalenhallen GmbH beteiligt sich Dortmund an der Rauchermesse „Inter-tabac Asia“ auf Bali. In Indonesien sind sogar Kleinkinder nikotinabhängig.
ca. 118 Zeilen / 3516 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
EON freut sich, der BUND übt Kritik an den Grünen: Das Steinkohlekraftwerk Datteln IV im Ruhrgebiet kann vielleicht doch zu Ende gebaut werden.
ca. 98 Zeilen / 2934 Zeichen
Typ: Bericht
Foodwatch bewertet die Überwachung von Lebensmitteln als unzureichend. Gefordert wird eine konsequente Veröffentlichungspflicht von Prüfberichten.
ca. 116 Zeilen / 3468 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Bahnfahren ist laut Verkehrsclub Deutschland auch grenzüberschreitend billiger als Fliegen. Und das, obwohl die Schiene steuerlich im Nachteil ist.
ca. 64 Zeilen / 1893 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
HANDEL Deutschland und Peru wollen eine Rohstoffpartnerschaft beschließen. Kurz vor Abschluss der Verträge ist über deren Inhalt nichts bekannt, kritisieren Menschenrechtler und fordern Transparenz
... reduzieren“, teilt die Bundesanstalt mit. LAURA WEIS Über ein Viertel des nach...
ca. 115 Zeilen / 3412 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Vorsicht, „Xaver“ naht: Das Sturmtief führt zu Fluten und Orkanböen an der Nordseeküste. Und zu Neuschnee in den Mittelgebirgen.
ca. 47 Zeilen / 1409 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
FILZ Im Korruptionsindex von Transparency International schneidet das Land miserabel ab
... sich Afghanistan, Nordkorea und Somalia. LAURA WEIS
ca. 93 Zeilen / 2703 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Verkehrslärm macht krank. Doch zu wenig Lärm ist auch nicht gut: Elektrofahrzeuge gefährden andere Verkehrsteilnehmer.
ca. 95 Zeilen / 2845 Zeichen
Typ: Bericht
ROTE LISTE Obwohl sich einige Tierbestände vermehren, sind ein Drittel aller Arten gefährdet, auch durch Klimawandel und Kriege
... durch Klimawandel und Kriege VON LAURA WEIS BERLIN taz | Dem kalifornischen Insel... großflächig angebaut, Torf abgebaut und Wiesen aufgeforstet werden“, sagte Nabu-Vizepräsident...
ca. 103 Zeilen / 3571 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.