Kinderloser trifft Alleinerziehende: Wahl-Paten können bei der Erziehung helfen und Familien in schwierigen Phasen entlasten. Über Wahlverwandtschaften.
ca. 299 Zeilen / 8941 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Das Handwerk - und somit teure Produkte - rücken stärker ins Bewusstsein der Konsumenten. Dadurch haben Ein-Mann-Läden mit kreativen Produkten wieder eine Chance.
ca. 204 Zeilen / 6105 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Wie der Faden in die Nadel kommt: Heute startet auf dem Fernsehsender FAB die zweite Staffel der Doku-Soap „Vernäht und zugestrickt“ – ein Besuch bei den Dreharbeiten für die Nähkurs-Schau
... Dreharbeiten für die Nähkurs-Schau LUCIA JAY VON SELDENECK Als ich den...
ca. 162 Zeilen / 5010 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
Holger Kruse will eine Bolzplatzliga in Kreuzberg aufbauen – mit Hilfe des Internets. Auf seiner Website können die Spieler selbst Turniere organisieren. Bisher läuft das Projekt aber schleppend
... das Projekt aber schleppend VON LUCIA JAY Vor dem Maschendrahtgitter rund um...
ca. 125 Zeilen / 3883 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
In seinem Dokumentarfilm „Kulturpark – Korruption, Karussells und Kokain“ rekonstruiert Immanuel Weinland den Boom des größten Freizeitparks der DDR und dessen Untergang nach der Wende
... Untergang nach der Wende VON LUCIA JAY VON SELDENECK Im Dauernieselregen wirken...
ca. 213 Zeilen / 6494 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
Eigene Ideen haben, diese umsetzen, womöglich noch mit finanziellem Gewinn – gibt es das hierzulande noch? Kaum zu glauben – aber hier präsentieren wir vier funktionierende Geschäftsideen VON LUCIA JAY VON SELDENECK (TEXT) UND SOPHIE AIGNER (FOTOS)
... wir vier funktionierende Geschäftsideen VON LUCIA JAY VON SELDENECK (TEXT) UND SOPHIE...
ca. 67 Zeilen / 8051 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Das Haus der Demokratie und Menschenrechte in Prenzlauer Berg gibt Initiativen und Vereinen ein gemeinsamens Dach. Darunter arbeiten sie getrennt. Die Stiftung müsste mehr sein als nur Vermieter, doch damit ist der Vorstand überfordert
... ist der Vorstand überfordert von LUCIA JAY Man muss den Kopf in...
ca. 185 Zeilen / 5669 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Auf dem Campus wissen erst wenige, dass die Hochschulen mit rigiden Zulassungsbeschränkungen auf den rot-roten Sparkurs reagieren wollen. Leere Drohungen, kritisieren die Studentenvertretungen
... Drohungen, kritisieren die Studentenvertretungen von LUCIA JAY „Die Humboldt-Universität lädt angehende...
ca. 101 Zeilen / 3112 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berliner Thema
Die Ausstellung „Schlag:Artig“ geht das Thema „häusliche Gewalt“ spielerisch an. Gewalt zu verstehen ist eine Seite des Konzepts, sich davor zu wappnen die andere
... und krakelig steht darunter: „ALLE?“ LUCIA JAY
ca. 112 Zeilen / 3399 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Beim Ostermarsch gehen rund 3.000 unermüdliche Friedensaktivisten auf die Straße. Am in „Platz der Verarschten Nationen“ umgetauften Startpunkt finden selbst Pace-Fahnen kaum Interessenten
... Pace-Fahnen kaum Interessenten von LUCIA JAY „Mutig“ findet die etwa fünfzigjährige...
ca. 109 Zeilen / 3388 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Unter dem Motto „Nein zum Krieg“ findet am Montag der Ostermarsch statt. Die Friedensbewegung soll weitergehen. Auch Berlins Schüler wollen sich weiter gegen Aufrüstung und für mehr Geld im Bereich Bildung einsetzen
... der Bewegung betont werden soll. LUCIA JAY
ca. 103 Zeilen / 3156 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berliner Thema
In der JVA Tegel ist Ulrich Fehlau Geschäftsführer und PR-Beauftragter für Knastprodukte. Die Arbeit soll Inhaftierten die Resozialisierung erleichtern
... Inhaftierten die Resozialisierung erleichtern von LUCIA JAY Die Sonne kämpft noch gegen...
ca. 259 Zeilen / 7122 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Sie alle freuen sich über den Sturz des Diktators Saddam Hussein: die in Berlin lebende kurdisch-irakische Familie Shushe, die Exilirakerin Kifah Al-Turaihi und der Amerikaner Aaron Richardson. Die taz hat sie seit dem Beginn des Krieges begleitet
... der Name der alte bleiben.“ LUCIA JAY In der ersten Kriegswoche ging...
ca. 112 Zeilen / 8831 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Im Kreuzberger SO 36 wird biederes Bingo mit trashigem Glamour und wohltätigem Zweck verbunden. Kitty Carell und Mary de Mol lassen niemand ungeschoren von der Bühne runter
... von der Bühne runter von LUCIA JAY Michaela tritt von einem Fuß...
ca. 136 Zeilen / 4179 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berliner Thema
Eddy Kuhn ist Veranstalterin vom Kiezbingo. Das Team vom Verein Sub Opus 36 e. V. konzipierte den Abend, um soziale und kulturelle Gruppen aus dem Kiez zu unterstützen. Der Mix aus Spiel, Spaß und gutem Zweck ist einmalig
.... Meistens nicht mal das. INTERVIEW: LUCIA JAY
ca. 75 Zeilen / 2276 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berliner Thema
Das Jugendamt prüft, ob den Eltern des 16-jährigen Sawis J. das Sorgerecht entzogen wird. Der Grund: Sie sollen die Gewalttat ihres Sohnes befürwortet haben. Sawis J. hatte fünf Lehrer verletzt
.... hatte fünf Lehrer verletzt von LUCIA JAY Der Fall des 16-jährigen...
ca. 112 Zeilen / 3478 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berliner Thema
Unter dem Motto „Risiko!“ schickt die S-Bahn in dieser Woche verstärkt Kontrolleure in ihre Züge. Bei der Kampagne soll es gezielt den Mehrfachtätern unter den Schwarzfahrern an den Kragen gehen
... an den Kragen gehen von LUCIA JAY Im ersten Wagen ist es...
ca. 123 Zeilen / 3731 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berliner Thema
Der Brand im Jagdschloss Glienicke hinterlässt Schäden in Millionenhöhe. Eine Rekonstruktion des Weltkulturerbes ist fraglich. Die Feuerwehr: Es habe zu wenig Vorkehrungen für den Brandschutz gegeben. Sachschäden hätten verringert werden können
... hätten verringert werden können von LUCIA JAY Die letzten Löschfahrzeuge sind gestern...
ca. 103 Zeilen / 3177 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Gestern wurde im Abgeordnetenhaus der „Sonderausschuss BSR“ eingesetzt. Er soll aufklären, wie es dazu kam, dass der Landesbetrieb von 1999 bis 2002 rund 60 Millionen Euro zu viel abrechnete
... Euro zu viel abrechnete von LUCIA JAY und INA KOEHLER Wenn in...
ca. 103 Zeilen / 3124 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berliner Thema
Diplomatenkinder der Britischen Schule pflegen das Pro und Contra, in der Kreuzberger Berufsschule sind sich alle einig: Krieg ist falsch. Während die einen büffeln, gehen die anderen demonstrieren
..., gehen die anderen demonstrieren von LUCIA JAY und INA KÖHLER Seit letzten...
ca. 141 Zeilen / 4355 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berliner Thema
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.