Beim Ostermarsch gehen rund 3.000 unermüdliche Friedensaktivisten auf die Straße. Am in „Platz der Verarschten Nationen“ umgetauften Startpunkt finden selbst Pace-Fahnen kaum Interessenten
... Pace-Fahnen kaum Interessenten von LUCIA JAY „Mutig“ findet die etwa fünfzigjährige...
ca. 109 Zeilen / 3388 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Sie alle freuen sich über den Sturz des Diktators Saddam Hussein: die in Berlin lebende kurdisch-irakische Familie Shushe, die Exilirakerin Kifah Al-Turaihi und der Amerikaner Aaron Richardson. Die taz hat sie seit dem Beginn des Krieges begleitet
... der Name der alte bleiben.“ LUCIA JAY In der ersten Kriegswoche ging...
ca. 112 Zeilen / 8831 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Sechs Berliner wollten in Bagdad als menschliche Schutzschilde den Krieg verhindern. Doch ihre Hilfe war nicht willkommen. Maik erzählt von einer Reise voller guter Vorsätze, verfolgt von Pech und Enttäuschungen
... von Pech und Enttäuschungen von LUCIA JAY Maiks Blick ist ernst, fast...
ca. 220 Zeilen / 6547 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Damit hatten selbst die größten Optimisten nicht gerechnet. Über 100.000 Berliner kamen am Samstag zur Lichterkette gegen den drohenden Irakkrieg. Um Punkt acht schloss sich die Kette auf 35 Kilometern. Eindrücke aus Mitte und Lichtenberg
... aus Mitte und Lichtenberg von LUCIA JAY und CHRISTOPH TITZ Die Organisatoren...
ca. 227 Zeilen / 7022 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.