Durch den Klimawandel werden Sommer in Berlin gefährlich heiß. Unsere Analyse zeigt: Wohlhabende leben in den kühlen Gegenden, Arme müssen schwitzen.
ca. 415 Zeilen / 12431 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Zukunft
Typ: Longread
Frauen sind in der Regel besorgter ums Klima als Männer. Eine neue Studie zeigt nun: Sie verursachen auch deutlich weniger Treibhausgase als Männer.
ca. 88 Zeilen / 2618 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Zukunft
Typ: Bericht
Solar ist die billigste Stromquelle in der Weltgeschichte. Wächst die Branche so weiter, könnte sie bald den Strombedarf der ganzen Welt decken.
ca. 480 Zeilen / 14372 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Zukunft
Typ: Longread
ca. 66 Zeilen / 1962 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Zukunft
ca. 54 Zeilen / 1610 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Zukunft
ca. 61 Zeilen / 1820 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Zukunft
ca. 56 Zeilen / 1671 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Zukunft
Noch immer wird zu viel fossile Energie genutzt. Der Ausbau Erneuerbarer muss dem wachsenden Strombedarf entsprechend schneller vorangehen.
ca. 64 Zeilen / 1903 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Erneut ist der Anteil erneuerbarer Energiequellen am weltweiten Strommix leicht gestiegen. Aber auch der Bedarf steigt, und mit ihm der CO2-Ausstoß.
ca. 126 Zeilen / 3778 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Im Jahr 2024 hoben in Deutschland registrierte Privatjets fast 125.000 Mal ab. Zwei Drittel flogen Kurzstrecken von weniger als 1.000 Kilometern.
ca. 121 Zeilen / 3625 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Tausende gingen auf die Straße, als Lübcke getötet wurde. Merz warf Linken nun trotzdem Nichtstun vor. Eine taz-Recherche zeigt: Er unternahm wohl selber nichts.
ca. 130 Zeilen / 3890 Zeichen
Typ: Bericht
Seit Jahresanfang waren 1,8 Millionen Menschen gegen den Rechtsruck auf der Straße. Am Wochenende sind erneut über 100 Demonstrationen geplant.
ca. 129 Zeilen / 3865 Zeichen
Typ: Bericht
ca. 36 Zeilen / 1078 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Zukunft
Seit Freitag demonstrierten Hunderttausende für Demokratie. Am Samstag forderte die CSD Kampagne: Wähl Liebe. Ein AfD-Mann wurde angezeigt.
ca. 113 Zeilen / 3364 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Alle paar Tage ist Friedrich Merz’ Privatflugzeug in den vergangenen Jahren gestartet. Das zeigt eine Datenanalyse der taz. Die Emissionen sind hoch.
ca. 298 Zeilen / 8938 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
Eine halbe Million Menschen protestierte seit Freitag deutschlandweit gegen Rechtsextremismus. Auch am Sonntag gingen Zehntausende auf die Straße.
ca. 176 Zeilen / 5279 Zeichen
Typ: Bericht
Letztes Wochenende demonstrierten 550.000 Menschen gegen rechts. Das könnte diese Woche übertroffen werden: Es sind mehr als 200 Demos geplant.
ca. 122 Zeilen / 3644 Zeichen
Typ: Bericht
Seit Freitag haben mehr als 550.000 Menschen für die Demokratie demonstriert. Die aktuellen Proteste richten sich vor allem gegen CDU-Chef Merz.
ca. 123 Zeilen / 3671 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Mehr als 75.000 Menschen sind in den vergangenen Tagen auf die Straße gegangen. Anlass war die gemeinsame Abstimmung von CDU, FDP und AfD im Bundestag.
ca. 132 Zeilen / 3957 Zeichen
Typ: Bericht
In Dutzenden Städten gingen am Wochenende Menschen für Vielfalt auf die Straße. In Hamburg kam es zu Auseinandersetzungen mit der Polizei.
ca. 173 Zeilen / 5177 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.