• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘LISA FORSTER’

Suchergebnis 1 - 20 von 26

  • RSS
    • 14. 3. 2016, 12:43 Uhr
    • Kultur
    • Musik

    Ein Schallplattenladen auf dem Land

    Rillen wie Ackerfurchen

    Schallplatten gelten in Großstadt-Boutiquen als heiße Ware. Aber die richtigen Nerds treffen sich auf einem Bauernhof im Allgäu zum Fachsimpeln.  Lisa forster

    Ein Haus steht einsam auf einem Berg.

      ..., haptische und emotionale Angelegenheit. 8 Lisa Forster Foto Der Bauernhof bei Nacht... in den Sinn kommt. 4 Lisa Forster Foto EIn Mensch blättert in... werden – inmitten der dörflichen Peripherie. Lisa Forster Foto Besitzer Dietmar Sutter legt...

      ca. 259 Zeilen / 7764 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Kultur

      Typ: Bericht

      • 5. 6. 2015, 00:00 Uhr
      • Kultur, S. 16
      • PDF

      ZWISCHEN DEN RILLEN

      Die Energie des Fuzzpedals

      Mikal Cronin: „MCIII“ (Merge/Cargo)  LISA FORSTER

      • PDF

      ... zum Glück bis heute nicht. LISA FORSTER ■ Live: 8. Juni, Lido, Berlin...

      ca. 142 Zeilen / 4090 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Kultur

      • 23. 1. 2015, 00:00 Uhr
      • Kultur, S. 16
      • PDF

      ZWISCHEN DEN RILLEN

      Leg die Zwiebel weg!

      White Fence: „For the Recently Found Innocent“ (Dragcity/Rough Trade) LISA FORSTER

      • PDF

      ... den Spielereien mit deinem Magnettonband. LISA FORSTER ■ Live: 2. 2., Köln, Gebäude... verschrobener als klassische Folk-Songwriter. „For The Recently Found Innocent“ wurde... die Zwiebel weg! White Fence: „For the Recently Found Innocent“ (Dragcity...

      ca. 137 Zeilen / 3845 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Kultur

      • 20. 6. 2014, 00:00 Uhr
      • Kultur, S. 12
      • PDF

      ZWISCHEN DEN RILLEN

      Perfektion ist so was von öde

      Cloud Nothings: „Here and Nowhere Else“ (Wichita / Cooperative /Rough Trade /PIAS) LISA FORSTER

      • PDF

      ... solcher Titel schleunigst erfüllen mag. LISA FORSTER ■ Cloud Nothings live: 17. 8...

      ca. 150 Zeilen / 4256 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Kultur

      • 30. 1. 2014, 19:43 Uhr
      • Kultur
      • Musik

      Ja, Paniks neues Album „Libertatia“

      Schlager und scharfe Grenzkontrollen

      Die Band Ja, Panik überführt mit eingängigen Songs Renitenz in Wohlklang. Doch dabei kommen sie allzu leidenschaftslos daher.  Lisa Forster

        ca. 257 Zeilen / 7694 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Kultur

        Typ: Bericht

        • 13. 12. 2013, 00:00 Uhr
        • Kultur, S. 24
        • PDF

        Verwirrung, Ärger und Unmut

        PUSSY RIOT In der Volksbühne wurde der Dokumentarfilm „Pussy versus Putin“ gezeigt. Dann sollte diskutiert werden – das klappte aber nicht so rechtLISA FORSTER

        • PDF

        ... Abend zulässt, auch schon erfüllt. LISA FORSTER

        ca. 142 Zeilen / 4234 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Kultur

        • 5. 10. 2013, 00:00 Uhr
        • Kultur, S. 49
        • PDF

        Ananas, den Herzen entgegenfliegend

        POWERPOP-PSYCHEDELIC Wenn Teenagersehnsüchte in den Songs einer Band kumulieren: Die Kids sind united und begeistert beim Konzert des New Yorker Duos MGMT im Astra. Die Band lässt die Südfrucht fliegenLISA FORSTER

        • PDF

        ... werden ihr immer dankbar sein. LISA FORSTER

        ca. 151 Zeilen / 4489 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Kultur

        • 22. 9. 2013, 16:28 Uhr
        • Kultur
        • Musik

        Neuer Garagenpop

        Raus aus der Komfortzone

        Unermüdlich gegen Hörererwartungen: Der junge kalifornische Gitarrentüftler Ty Segall und sein aktuelles Soloalbum „Sleeper“.  Lisa Forster

          ... dreamer/ I dream a dream for you“, heißt es im titelgebenden...

          ca. 69 Zeilen / 2060 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Kultur

          Typ: Bericht

          • 16. 7. 2013, 00:00 Uhr
          • Kultur, S. 24
          • PDF

          Möglichst zu vermeidende Gefälligkeiten

          KONZERT Sie zählen zur Riege der Garage-Rocker Kaliforniens, mit aus Noise-Geschrammel geschälten Melodien – womit nun allerdings Schluss sein soll: im West Germany gaben die Sic Alps am Wochenende ihr letztes KonzertLISA FORSTER

          • PDF

          ... Wochenende ihr letztes Konzert VON LISA FORSTER Warum aufhören? „Es fühlte sich...

          ca. 141 Zeilen / 4235 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Kultur

          • 21. 6. 2013, 00:00 Uhr
          • Kultur, S. 24
          • PDF

          Von den Ängsten einer Jugend

          KONZERT Rastlose Sonnenuntergangsmusik – die Songwriterin Katie Crutchfield spielte als Waxahatchee am Mittwoch im MonarchLISA FORSTER

          • PDF

          ... noch viele weitere Lieder kommen. LISA FORSTER ... every morning / And you sleep for hours after me / In our...

          ca. 102 Zeilen / 3150 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Kultur

          • 13. 5. 2013, 13:49 Uhr
          • Kultur
          • Musik

          Garagenpunk von Chuckamuck

          Brausetabletten im Ozean

          Aufregender Krach und deutsche Texte mit der Dringlichkeit des Augenblicks: Das neue Album „Jiles“ vom Berliner Quartett Chuckamuck.  Lisa Forster

            ... angenehm rabaukig war schon „Wild for Adventure“, Chuckamucks Debütalbum, erschienen 2011...

            ca. 158 Zeilen / 4733 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Kultur

            Typ: Bericht

            • 27. 12. 2012, 00:00 Uhr
            • Kultur, S. 24
            • PDF

            Ich brauche ein Regal

            INTERESSANT Rafael Horzons vielleicht größter Geniestreich war der Entwurf des Regals Modern, das er in seinem Möbelladen verkauft. Jetzt hat er dem guten Stück einen Song gewidmet, den Peaches singtLISA FORSTER

            • PDF

            ... gewidmet, den Peaches singt VON LISA FORSTER Rafael Horzon ist bekannt als...

            ca. 162 Zeilen / 4884 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Kultur

            • 6. 12. 2012, 00:00 Uhr
            • DIE WOCHE, 6. - 12. DEZEMBER, S. 02
            • PDF

            Nichts mehr über die Liebe

            JUBILÄUMSGALA Viele Lieder, ein paar Bücher und seit zwei Jahren im Südblock auch wieder die Flittchenbar: Christiane Rösinger kennt Pop als Schmiermittel und empfiehlt die Geselligkeit als Mittel gegen MelancholieLISA FORSTER

            • PDF

            ... als Mittel gegen Melancholie INTERVIEW LISA FORSTER taz: Frau Rösinger, jetzt am...

            ca. 152 Zeilen / 5537 Zeichen

            Quelle: taz.Plan

            Ressort: Kultur

            • 18. 10. 2012, 19:49 Uhr
            • Kultur
            • Musik

            Der Jungbrunnen des Punk

            Es gibt kein Morgen

            Stürmisch, aber nicht grob: Kalifornische Künstler wie Ty Segall, Dum Dum Girls oder Thee Oh Sees befeuern die Energie des Punk.  Lisa Forster

              ca. 268 Zeilen / 8016 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Kultur

              Typ: Bericht

              • 8. 8. 2012, 00:00 Uhr
              • Kultur, S. 24
              • PDF

              Aus der Lunge geschrien

              MUSIK Der kalifornische Musiker Ty Segall überzeugt mit seinem Live-Set. Das Bemerkenswerte: Das Glatte und das Raue bilden bei ihm keinen WiderspruchLISA FORSTER

              • PDF

              ... tanzen lassen und glücklich machen. LISA FORSTER

              ca. 120 Zeilen / 3588 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Kultur

              • 21. 3. 2012, 00:00 Uhr
              • Kultur, S. 28
              • PDF

              Heilige, Hure

              SEXISMUS Die Rapperin Sookee nimmt in einem Vortrag im Jugendzentrum „Linse“ stereotype Darstellungen im deutschen HipHop auseinanderLISA FORSTER

              • PDF

              ... Künstler leider noch weit entfernt. LISA FORSTER Wenn ein sexistischer Rapper in...

              ca. 143 Zeilen / 4162 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Kultur

              • 2. 3. 2012, 00:00 Uhr
              • Kultur, S. 16
              • PDF

              ANGENEHM UNHEIMLICH

              Spartanischer Kammerpop

              Mohna, „The Idea of It“, LP, CD, Download (Sunday Service/Indigo)  LISA FORSTER

              • PDF

              ... der Stille noch lange nachzuhallen. LISA FORSTER

              ca. 135 Zeilen / 3946 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Kultur

              • 15. 2. 2012, 00:00 Uhr
              • Kultur, S. 16
              • PDF

              Unter Ceausescu gab es keine Roma

              ROMA Romeo Tiberiade berichtete in Neukölln über seine Arbeit als Beauftragter für die Angelegenheiten der Roma in seinem Bezirk in Rumänien. Fehlende Papiere und mangelnde Bildung sind ihre größten ProblemeLISA FORSTER

              • PDF

              ... sind ihre größten Probleme VON LISA FORSTER „Revision“, der Dokumentarfilm über den...

              ca. 197 Zeilen / 5787 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Kultur

              • 14. 2. 2012, 00:00 Uhr
              • Kultur, S. 23
              • PDF

              Dem Albtraum entgegen

              SCHMERZ Nach dreijähriger Pause präsentiert die Musikerin Soap&Skin ihr neues Album „Narrow“ in der Volksbühne. Zwischen dickem Nebel und blitzenden Scheinwerfern zeigt sie sich unversöhntLISA FORSTER

              • PDF

              ..., my only friend, the end.“ LISA FORSTER ...;Skin, 2009 ihr Debütalbum „Lovetune for Vacuum“ veröffentlichte, wurde in den...

              ca. 115 Zeilen / 3496 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Kultur

              • 3. 2. 2012, 00:00 Uhr
              • Kultur, S. 28
              • PDF

              Was täten wir ohne Geld?

              LABOR Wenn aus dem Kredit die Torte wird: In der siebten Winterakademie des Theaters an der Parkaue erkunden Kinder und Jugendliche das GeldLISA FORSTER

              • PDF

              ... Geld, Fantasie und Kunst präsentieren. LISA FORSTER

              ca. 109 Zeilen / 3285 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Kultur

            • weitere >
            Suchformular lädt …

            Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

            Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

            Nachdruckrechte

            Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

            • taz
              • Themen
                • Politik
                  • Deutschland
                  • Europa
                  • Amerika
                  • Afrika
                  • Asien
                  • Nahost
                  • Netzpolitik
                • Öko
                  • Ökonomie
                  • Ökologie
                  • Arbeit
                  • Konsum
                  • Verkehr
                  • Wissenschaft
                  • Netzökonomie
                • Gesellschaft
                  • Alltag
                  • Reportage und Recherche
                  • Debatte
                  • Kolumnen
                  • Medien
                  • Bildung
                  • Gesundheit
                  • Reise
                  • Podcasts
                • Kultur
                  • Musik
                  • Film
                  • Künste
                  • Buch
                  • Netzkultur
                • Sport
                  • Kolumnen
                • Berlin
                  • Nord
                    • Hamburg
                    • Bremen
                    • Kultur
                  • Wahrheit
                    • bei Tom
                    • über die Wahrheit
                  • Arbeiten in der taz
                  • Abo
                  • Genossenschaft
                  • taz zahl ich
                  • Veranstaltungen
                  • Info
                  • Shop
                  • Anzeigen
                  • taz FUTURZWEI
                  • taz lab 2022
                  • taz Talk
                  • Queer Talks
                  • taz wird neu
                  • taz in der Kritik
                  • taz am Wochenende
                  • Blogs & Hausblog
                  • LE MONDE diplomatique
                  • Thema
                  • Panter Stiftung
                  • Panter Preis
                  • Recherchefonds Ausland
                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                  • Christian Specht
                  • e-Kiosk
                  • Salon
                  • Kantine
                  • Archiv
                  • Hilfe
                  • Hilfe
                  • Kontakt
                  • Impressum
                  • Redaktionsstatut
                  • Datenschutz
                  • RSS
                  • Newsletter
                  • Informant
                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln