Wenn in Hamburg im Zweifelsfall sowieso die Wirtschaft Vorfahrt hat, kann sich die Stadt den Denkmalschutz auch gleich schenken.
ca. 44 Zeilen / 1301 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Kommentar
GENTRIFIZIERUNG Rainer Zwanzleitner wohnt mit gemischten Gefühlen im Wohnprojekt der Internationalen Bauausstellung (IBA) in Wilhelmsburg
... also in vollem Gange. INTERVIEW: LENA KAISER Rainer Zwanzleitner ■ 67, ehemals selbständig...
ca. 142 Zeilen / 4209 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Spezial
Fahren Obdachlose in Hamburg schwarz, landen sie häufig im Gefängnis - das ist teuer für die Stadt. Bedürftige sollten kostenlos fahren dürfen, fordert eine Initiative.
ca. 133 Zeilen / 3962 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Eigentümer Klausmartin Kretschmer befindet sich in wirtschaftlichen Turbulenzen, die auch Auswirkungen auf das autonome Zentrum haben könnten.
ca. 117 Zeilen / 3482 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
Der Senat schafft 1.000 neue Plätze für Flüchtlinge und Wohnungslose. Gerecht verteilt sind die nicht.
ca. 54 Zeilen / 1604 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
Der Washingtoner Radiosender „Jazz and Justice“ schielt nach zahlungskräftigerem Publikum. Mainstream-Formate sollen deshalb den Jazz ersetzen.
ca. 91 Zeilen / 2715 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
KOMMENTAR: LENA KAISER ÜBER POLIZISTEN-KENNZEICHNUNGSPFLICHT Ein richtiger ...
ca. 56 Zeilen / 1503 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Der Hamburger Senat plant eine Unterkunft für Asylbewerber auf einer ehemaligen Müllkippe. Anwohner wehren sich gegen die Container.
ca. 115 Zeilen / 3439 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
KOMMENTAR: LENA KAISER ÜBER EX-HERTIE IN BARMBEK ...
ca. 46 Zeilen / 1364 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Eine Kneipe auf der Reeperbahn hat Streit mit ihren neuen Nachbarn. Denn im schicken Neubau um die Ecke stört die Musik aus dem Lehmitz.
ca. 97 Zeilen / 2908 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
Die SPD-Fraktion fordert, im südlichen Teil des Überseequartiers Wohnungen zu bauen. Das geht nur mit Landstrom, sagen die Grünen.
ca. 122 Zeilen / 3647 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
Mehr Wohnungen in der Hafencity zubauen, ist in Ordnung. Die Frage aber ist: Für wen sollen da eigentlich Wohnungen gebaut werden?
ca. 36 Zeilen / 1077 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Kommentar
Manchmal vergehen drei bis vier Wochen zwischen zwei Beiträgen: Der deutsche Ableger des linken Internetportals Indymedia erstarrt langsam.
ca. 118 Zeilen / 3536 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
ÖFFENTLICHE UNTERBRINGUNG Sozialsenator Detlef Scheele (SPD) will in den Bezirken insgesamt 1.000 Plätze schaffen. Für Linkspartei und Grüne ist das zu wenig
... seien nicht mehr als Notmaßnahmen. LENA KAISER Mehr Schlafplätze Der Träger für...
ca. 85 Zeilen / 3114 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Drei Millionen Euro sollen in den nächsten zwei Jahren für Hamburgs Stadtteilzentren bereit stehen. Das Basch in Barmbek fürchtet, dass das nicht reicht.
... dem Basch (noch) nicht an. Lena Kaiser
ca. 114 Zeilen / 3413 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
Den Protesten gegen ihre "Rotstiftpolitik" nimmt die SPD-Fraktion mit ihrem Quatiersfonds Wind aus den Segeln.
ca. 42 Zeilen / 1246 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Kommentar
In Hamburg überließen Behörden eine wohnungslose Familie mit einem Säugling eine Nacht lang ihrem Schicksal. Der Fall ist kein Einzelschicksal.
ca. 148 Zeilen / 4428 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
WOHNUNGSNOT Weil eine Familie mit einem vier Tage alten Säugling keine Unterkunft bekommen hat, geraten die Hamburger Behörden unter Druck. Mutter und Kind wurde inzwischen geholfen, das Problem aber bleibt
..., das Problem aber bleibt VON LENA KAISER Wegen des in Obdachlosigkeit geratenen...
ca. 125 Zeilen / 3791 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Statt den Kopf in den Sandzu stecken, muss der Hamburger SPD-Senat endlich etwas gegen die Wohnungsnot tun, damit nicht noch schlimmeres passiert.
ca. 46 Zeilen / 1359 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Kommentar
Weil eine Familie mit einem vier Tage alten Säugling keine Unterkunft bekommen hat, geraten die zuständigen Hamburger Behörden unter Druck. Unterkünfte sind voll.
ca. 136 Zeilen / 4054 Zeichen
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.