• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 17 von 17

  • RSS
    • 29. 7. 2014
    • Politik
    • Deutschland

    Kampf gegen steigende Mieten

    Bürgermeister wollen volle Bremse

    Justizminister Maas will die Mietpreisbremse lockern. Die Bürgermeister von Großstädten sind alarmiert.  

      ca. 165 Zeilen / 4926 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Inland

      Typ: Bericht

      • 1. 5. 2013
      • Nord
      • Hamburg

      Demos zum 1. Mai

      Blumen für alle

      6.000 Teilnehmer beim traditionellen Marsch des DGB, Pfefferspray beim Euromayday in Wilhelmsburg. Frauendemo in die Walpurgisnacht.  Kai von Appen, Annika Stenzel

        ca. 137 Zeilen / 4085 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Hamburg Aktuell

        Typ: Bericht

        • 24. 3. 2013
        • Nord
        • Hamburg

        IBA-Eröffnung

        Die besondere Baustelle

        Begleitet von Protesten ist die Internationale Bauausstellung in Wilhelmsburg eröffnet worden. Die Kritiker befürchten steigende Mieten.  K. von Appen, L. Kaiser

          ca. 106 Zeilen / 3168 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Hamburg Aktuell

          Typ: Bericht

          • 11. 3. 2013
          • Nord

          Das Montagsinterview

          "Ich konnte in eine Fantasiewelt flüchten"

          Robert Jarowoy wurde vom Revolutionär und linken Verleger zum Kommunalpolitiker der Linken. Was er in der Hamburger Bezirkspolitik erlebt, verarbeitet er in Krimis.  

            ca. 298 Zeilen / 8931 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Kultur

            Typ: Interview

            • 14. 1. 2013
            • Nord

            Straßennamen in Hamburg

            Zum Abschuss freigeben?

            Nach dem ehemaligen Reichspräsidenten Paul von Hindenburg ist in Hamburg eine Straße benannt. Die Grünen fordern, die Straße umzubenennen und ihm die Ehrenbürgerschaft abzuerkannen. Ist dieser Vorschlag überfällig? Ein Pro und Contra  L. Kaiser, G. Knödler

              ... postkolonialer Aufarbeitung keine Spur. Lena Kaiser, Volontärin bei der taz Nord...

              ca. 166 Zeilen / 4977 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Nord Aktuell

              Typ: Bericht

              • 14. 12. 2012
              • Kultur
              • Musik

              Streit bei US-Radiosender

              Protestsender soll Mainstream werden

              Der Washingtoner Radiosender „Jazz and Justice“ schielt nach zahlungskräftigerem Publikum. Mainstream-Formate sollen deshalb den Jazz ersetzen.  M. Chevalier, L. Kaiser

                ca. 91 Zeilen / 2715 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Medien

                Typ: Bericht

                • 4. 12. 2012
                • Nord
                • Hamburg

                Streit um laute Reeperbahn

                Viel Lärm um Lärm

                Eine Kneipe auf der Reeperbahn hat Streit mit ihren neuen Nachbarn. Denn im schicken Neubau um die Ecke stört die Musik aus dem Lehmitz.  L. Kaiser, I. Kreutzträger

                  ca. 97 Zeilen / 2908 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Hamburg Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 30. 11. 2012
                  • Gesellschaft
                  • Medien

                  Indymedia steht vor dem Aus

                  Vom modernen Netz überholt

                  Manchmal vergehen drei bis vier Wochen zwischen zwei Beiträgen: Der deutsche Ableger des linken Internetportals Indymedia erstarrt langsam.  I. Kreutzträger, L. Kaiser

                    ca. 118 Zeilen / 3536 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Medien

                    Typ: Bericht

                    • 13. 11. 2012
                    • Nord

                    Grundrecht auf öffentlichen Raum

                    Rechtswidrige Vertreibung

                    Dass der Hamburger SPD-Senat Trinker und Obdachlose mithilfe der Deutschen Bahn vom Bahnhof vertreibt, ist verfassungswidrig, sagen Experten. Die Bahn greift rigoros durch.  K. von Appen, L. Kaiser

                      ca. 164 Zeilen / 4917 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Nord Aktuell

                      Typ: Bericht

                      • 21. 8. 2012
                      • Nord

                      Drei Jahre Gängeviertel

                      Schluss mit Schulterklopfen

                      Das Wirken der Künstler im Hamburger Gängeviertel gilt als Erfolgsgeschichte. Aber mittlerweile sind längst nicht mehr alle begeistert von dem Projekt.  L. Kaiser, R. Puffert

                        ca. 168 Zeilen / 5031 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Kultur

                        Typ: Bericht

                        • 22. 1. 2012
                        • Nord
                        • Hamburg

                        Sexarbeit in St. Georg

                        Kritik an Kontakt-Verbot für Freier

                        Prostitutions-Expertinnen lehnen das geplante Kontaktverbot für Freier in St. Georg ab. Sie fordern einen Runden Tisch.  K. von Appen, L. Kaiser

                          ca. 110 Zeilen / 3299 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Hamburg Aktuell

                          Typ: Bericht

                          • 10. 7. 2011
                          • Nord
                          • Hamburg

                          Demo auf dem Hansaplatz

                          Zwei Welten beäugen sich

                          Hunderte fordern auf dem Hansaplatz, dass die Sexarbeiterinnen bleiben dürfen. Dagegen grillt gleich nebenan eine Anwohnerinitiative an.  K. von Appen, L. Kaiser, L. Zierott

                            ca. 133 Zeilen / 3980 Zeichen

                            Quelle: taz Nord

                            Ressort: Hamburg Aktuell

                            Typ: Bericht

                            • 26. 6. 2011
                            • Nord

                            Karl-Heinz Dellwo

                            "Wer mitmacht, ist verloren"

                            Karl-Heinz Dellwo war früher Terrorist, heute leitet er den Laika-Verlag, in dem die "Bibliothek des Widerstands" erscheint. Ein Montagsinterview über linke Geschichtsschreibung, die Fatalität des Profits und die Notwendigkeit der Selbstkritik.  

                              ca. 304 Zeilen / 9098 Zeichen

                              Quelle: taz Nord

                              Ressort: Kultur

                              Typ: Interview

                              • 8. 6. 2011
                              • Gesellschaft
                              • Alltag

                              Stadt-Kongress in Hamburg

                              Orientierungshilfe für die Kuhherde

                              600 internationale AktivistInnen diskutierten über Stadtpolitik. Und versuchten, das „Recht auf Stadt“ auch praktisch zu definieren. Die Polizei fand's nicht lustig.  Lena Kaiser, Rahel Puffert

                                ca. 239 Zeilen / 7160 Zeichen

                                Typ: Bericht

                                • 1. 5. 2011
                                • Nord

                                Krawalle in der Walpurgisnacht

                                Schanzenspiele eröffnet

                                Die Nacht zum 1. Mai bleibt im Hamburger Schanzenviertel relativ ruhig. Bei einer Demonstration am Nachmittag kommt es zu Böllerwürfen und Scharmützeln mit der Polizei.  K. von Appen, L. Kaiser

                                  ca. 158 Zeilen / 4725 Zeichen

                                  Quelle: taz Nord

                                  Ressort: Nord Aktuell

                                  Typ: Bericht

                                  • 25. 4. 2011
                                  • Nord
                                  • Hamburg

                                  Besetzung des Altonaer Finanzamts

                                  Autonome auf Expansionskurs

                                  Überraschend besetzten am Samstag 80 Personen das ehemalige Finanzamt Altona. Die Berichterstattung wurde von der Polizei stark eingeschränkt.  L. Kaiser, K. von Appen

                                    ca. 120 Zeilen / 3590 Zeichen

                                    Quelle: taz Nord

                                    Ressort: Hamburg Aktuell

                                    Typ: Bericht

                                    • 26. 4. 2010
                                    • Öko
                                    • Ökologie

                                    Anti-Atom-Menschenkette

                                    Erfolgreicher Größenwahn

                                    Rund 120.000 Teilnehmer auf 120 Kilometern zwischen Krümmel und Brunsbüttel: Dank guter Organisation war die Menschenkette fast überall dicht.  L. Kaiser, J. Kahlcke, M. Kreutzfeldt

                                      ca. 153 Zeilen / 4581 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Schwerpunkt

                                      Typ: Bericht

                                    Suchformular lädt …

                                    Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                    Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                    Nachdruckrechte

                                    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                    • taz
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Fußball
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • Abo
                                        • Genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • Info
                                        • Veranstaltungen
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • Neue App
                                        • Podcast
                                        • Bewegung
                                        • Kantine
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • taz Talk
                                        • taz in der Kritik
                                        • taz am Wochenende
                                        • Nord
                                        • Panter Preis
                                        • Panter Stiftung
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Archiv
                                        • taz lab 2021
                                        • Christian Specht
                                        • Hilfe
                                        • Hilfe
                                        • Impressum
                                        • Leichte Sprache
                                        • Redaktionsstatut
                                        • RSS
                                        • Datenschutz
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                        • Kontakt
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln