Die EU hat die Sanktionen gegen Kuba formell aufgehoben. Die wurden verhängt, nachdem 2003 Dutzende Oppositionelle verhaftet wurden.
ca. 92 Zeilen / 2754 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Trotz der Hurrikane boomte Kuba 2005 – in der Statistik. Zur Belohnung spendiert Staatschef Castro Haushaltsgeräte
... Devisenreserven sind nicht sonderlich üppig. KNUT HENKEL
ca. 87 Zeilen / 2626 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Um fünf Prozent ist Kubas Wirtschaft 2004 gewachsen. Die Pro-Kopf-Verschuldung bleibt aber extrem hoch
... welcher Berechnung, ist dann egal. KNUT HENKEL
ca. 117 Zeilen / 3494 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Die kubanische Regierung wirft Dissidenten Kungelei mit den USAvor und lässt bei landesweiten Razzien über 70 Personen festnehmen
... der Europäischen Union nicht reagiert. KNUT HENKEL
ca. 84 Zeilen / 2563 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Pharmakonzerne willigen ein: Kranke in Mittelamerika müssen nur die Hälfte bezahlen
... die Regierung von 660 ausgeht. KNUT HENKEL kommentar SEITE 12
ca. 80 Zeilen / 2389 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Kuba leidet unter Devisenknappheit. Seit dem 11. September kommen weniger Touristen und die Überweisungen der Exilkubaner werden weniger. Die Regierung verschiebt wichtige Investitionen, um die nötigen Importe bezahlen zu können
... bezahlen zu können aus Havanna KNUT HENKEL Um 3 Prozent wuchs die...
ca. 126 Zeilen / 4114 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Schlange stehen in Kuba: In den nächsten Jahren werden einige tausend Luxuswohnungen an Ausländer verkauft
... 600 Traumwohnungen sind demnächst bezugsfertig. KNUT HENKEL
ca. 96 Zeilen / 2861 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Die Kaffeeproduzenten wollen durch Selbstbeschränkung beim Export den Preis hochtreiben. Importeure zweifeln am Erfolg des neuen Abkommens
... könnten mit stabilen Einnahmen kalkulieren. KNUT HENKEL
ca. 113 Zeilen / 3434 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
■ Außenhandel wird durch Umstellung auf Euro günstiger. Hoffnung auf Finanzspritze
... Euro gerade recht kommen dürfte. Knut Henkel
ca. 119 Zeilen / 3883 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Über Jahrtausende wurden Leprakranke als Aussätzige behandelt. Jetzt hoffen indische Forscher, einen Impfstoff gegen die heimtückische Krankheit entwickeln zu können, der darüber hinaus preisgünstig ist ■ Von Knut Henkel
... Kalkutta Erfahrung sammelte, äußerst skeptisch. Knut Henkel, 33, freier Lateinamerika- und Wissenschaftsautor... darüber hinaus preisgünstig ist ■ Von Knut Henkel Der Termin für die Veröffentlichung...
ca. 247 Zeilen / 8017 Zeichen
Quelle: taz Magazin
Ressort: Wissenschaft
...; voriges Jahr waren es sechs. Knut Henkel
ca. 90 Zeilen / 2711 Zeichen
Quelle: taz Magazin
Ressort: Wissenschaft
■ Eine internationale Konvention soll vor unkontrolliertem Welthandel mit Pestiziden schützen
... den Großen der Branche gehören. Knut Henkel
ca. 111 Zeilen / 3631 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
■ Ein gut Teil der Ernte ist bereits verloren, die UN helfen mit einem Ernährungsprogramm
... angesichts des US-amerikanischen Embargos. Knut Henkel
ca. 69 Zeilen / 2295 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
■ Gesprächsangebot an Opposition und Gewerkschaften
... nun durch partielle Konzessionen zuvorzukommen. Knut Henkel
ca. 89 Zeilen / 2690 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
■ Das Atomabkommen beider Staaten ist ein erster Schritt der Annäherung
... die nordkoreanische Wirtschaft wieder flottzumachen. Knut Henkel Kommentar Seite 10
ca. 108 Zeilen / 3429 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.