Viele qualifizierte, aber arbeitslose Kubaner verließen 2015 das Land. Die Regierung verspricht 2,2 Prozent Wachstum. Trump könnte das verhindern.
ca. 75 Zeilen / 2229 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Reisen Nach 55 Jahren gibt es ab Mittwoch erst mal wieder eine direkte Flugverbindung
... im nächsten Jahr zu rechnen.⇥ ⇥ Knut Henkel
ca. 84 Zeilen / 2510 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Trotz besserer Beziehungen zu den USA steht Kuba ein hartes Jahr bevor. Es muss gespart werden. Die geplanten Reformen ziehen bislang nicht.
... Reformen ziehen bislang nicht. Von Knut Henkel Der dringendste Wunsch vieler Kubaner...
ca. 123 Zeilen / 3681 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Der Rücktritt des Präsidenten hat für einen ruhigen Wahltag gesorgt. Doch die politische Krise geht weiter: Gegen Kandidaten wird ermittelt.
... wird ermittelt. Aus Guatemala-Stadt Knut Henkel Guatemala-Stadt taz | Victor Hugo...
ca. 108 Zeilen / 3227 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Bei Protesten gegen ein Bergbau-Projekt sterben zwei Menschen. Die Bauern der betroffenen Region fürchten Umweltverschmutzungen.
ca. 101 Zeilen / 3030 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Etappensieg für 1.700 erkrankte ehemalige Beschäftigte aus Nicaragua: Der US-Konzern Dole sagt humanitäre Hilfe für die Opfer von Pestiziden zu.
ca. 98 Zeilen / 2912 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Das von US-Präsident Obama angekündigte Ende des Kalten Krieges sorgt auf der Karibikinsel für Euphorie. Der Tourismus soll Dollar bringen.
ca. 97 Zeilen / 2889 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Schwere Vorwürfe gegen Rohstoffhändler Glencore Xstrata: Lieferanten von kolumbianischer Kohle sollen jahrelang mit Paramilitärs kooperiert haben.
ca. 84 Zeilen / 2515 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Vor Beginn des Prozesses um den Tod des Dissidenten Payá geht Kuba gegen Oppositionelle vor. Auch gegen die bekannte Bloggerin Yoani Sánchez.
ca. 96 Zeilen / 2851 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Die Familie des bei einem Autounfall getöteten Dissidenten Payá erhebt neue Vorwürfe gegen Kubas Behörden. Diese machen den Fahrer verantwortlich und stellen ihn vor Gericht.
ca. 88 Zeilen / 2612 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Nach 50 Tagen im Hungerstreik stirbt Wilman Villar Mendoza. Er ist in zwei Jahren der zweite politische Gefangene in Kuba, der nach verweigerter Nahrungsaufnahme stirbt.
ca. 82 Zeilen / 2447 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Erstmals erwägt Washington einen Austausch von Spitzeln mit Kuba. Doch Havanna lehnt das Angebot ab. Der amerikanische Spion habe Kuba destabilisieren wollen.
ca. 81 Zeilen / 2429 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Costa Rica will als erstes Land den gesamten Energiebedarf aus regenerativen Quellen decken. Das ehrgeizige Ziel droht zu scheitern.
ca. 101 Zeilen / 3012 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Ein Kaffeeunternehmen betreibt eine Plantage dort, wo Bauern vertrieben wurden – unvereinbar mit Leitsätzen der OECD. Und das Wirtschaftsministerium deckt das sogar.
ca. 91 Zeilen / 2720 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
KUBA Laura Pollán von den „Damas de Blanco“ über ihren Kampf für die Freilassung aller politischen Gefangenen und die Weigerung ihres inhaftierten Mannes, eine „bedingte Freilassung“ zu akzeptieren
... „bedingte Freilassung“ zu akzeptieren INTERVIEW KNUT HENKEL taz: Frau Pollán, in den...
ca. 126 Zeilen / 4275 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Der Discounter Aldi droht der Christlichen Initiative Romero wegen eines gefakten Prospekts. Anlass war der "Internationalen Tag der menschenwürdigen Arbeit" am Donnerstag.
ca. 109 Zeilen / 3269 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Anlässlich der Visite von Spaniens Außenminister Moratinos in Kuba sollen drei Dutzend politische Gefangene und Dissidenten auf freien Fuss gesetzt werden.
ca. 98 Zeilen / 2933 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Mit einer Infotour durch Deutschland protestieren Gewerkschafter aus dem Andenstaat gegen ein Freihandelsabkommen mit der EU. Sie kritisieren die Menschenrechtslage in ihrem Land.
ca. 86 Zeilen / 2568 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Die Organisation Fian wirft der Neumann Kaffee Gruppe vor, von Vertreibungen in Uganda zu profitieren. Besonders bitter: Neumann steht für fair gehandelten Kaffee
ca. 90 Zeilen / 2690 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Raúl Castro kündigt Einschnitte an: Auch der Tropensozialismus leidet unter hohen Energie- und Lebensmittelpreisen
..., Kubas Gesellschaft wird schnell älter. KNUT HENKEL
ca. 98 Zeilen / 2952 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.