Grüne und Linke schicken Fachleute, um Fehler des BKA im Fall Edathy zu klären: Die Expolizisten Irene Mihalic und Frank Tempel. Ist das ein Vorteil?
ca. 250 Zeilen / 7496 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Lange zögerte die Opposition, dann berief sie den Untersuchungsausschuss ein: Der soll ab Mittwoch den Fall möglichst bald neu aufrollen.
ca. 70 Zeilen / 2094 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
RECHTS OBEN Sie sind die großen Gewinner: Die AfD zieht mit 7 Prozent nach Brüssel. Es ist das erste Mal, dass Eurokritiker ins Parlament einziehen – und eine Zäsur: Erstmals seit Jahren etabliert sich eine Kraft rechts der Union
... rechts der Union AUS BERLIN KONRAD LITSCHKO Bernd Lucke hat eine Schar...
ca. 155 Zeilen / 5456 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Nach der Schelte im NSA-Ausschuss: Der BND weist Kritik zurück, er sei ohne Rechtsgrundlage tätig. Abgeordnete fordern nun eine Gesetzesänderung.
ca. 113 Zeilen / 3386 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Banküberfälle sicherten dem NSU das Leben im Untergrund. Wo Teile der Beute abgeblieben sind, ist bis heute noch unklar.
ca. 95 Zeilen / 2822 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
In München geht es um den letzten Banküberfall der Rechtsterroristen in Eisenach – und um den Todestag von Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt.
ca. 208 Zeilen / 6226 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Die Staatsanwaltschaft macht ihre Vorwürfe gegen den SPD-Politiker Edathy offiziell. Doch: War das von ihm georderte Material auch strafrelevant?
ca. 136 Zeilen / 4062 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Die Vorwürfe gegen Sebastian Edathy werden zum Problem für die SPD-Spitze – und für den Ex-Innenministster Friedrich.
ca. 175 Zeilen / 5226 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Am Donnerstag wird der NSA-Untersuchungsausschuss im Bundestag beantragt. Schafft Hans-Christian Ströbele es nun, Snowden nach Berlin zu holen?
ca. 316 Zeilen / 9474 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Gutachter und beteiligte Initiativen sind sich einig: Das Millionenprojekt der Bundesregierung ist gescheitert. Wird es Manuela Schwesig kippen?
ca. 220 Zeilen / 6579 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Die Krawalle in Hamburg haben eine neue Gewaltdebatte entfacht. Die Angriffe auf Polizisten stoßen auf Widerspruch.
ca. 182 Zeilen / 5448 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Seit über einem Jahr zelten Asylsuchende mitten in Berlin. Die Grünen in Kreuzberg unterstützten sie lange – jetzt riefen sie die Polizei.
ca. 293 Zeilen / 8778 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
2011 kam der Ghanaer Johnson Takyi auf Lampedusa an, heute lebt er in Berlin. Obwohl er seinem Bruder abriet, wollte der ihm folgen – und ertrank.
ca. 182 Zeilen / 5434 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Interview
Ein Camp mitten in Berlin, mitten in der Stadt: Viele der Flüchtlinge sind von ihrem Kampf zermürbt. Aufgeben wollen sie deswegen trotzdem nicht.
ca. 331 Zeilen / 9927 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
RASSISMUS Bis in die Nacht pöbeln Anwohner, erste Flüchtlinge fliehen, Linke errichten eine Mahnwache. Ein abendlicher Besuch vor der neuen Asyl-Notunterkunft in Berlin-Hellersdorf
...-Notunterkunft in Berlin-Hellersdorf VON KONRAD LITSCHKO Die sechs Männer halten es...
ca. 189 Zeilen / 5471 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
30 AsylbewerberInnen, die von Bayern nach Berlin marschieren, kommen am Freitag am Ziel an. Sie prangern die Schikane der Residenzpflicht an.
ca. 214 Zeilen / 6396 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Parlamentssitzungen live im Internet, offengelegte Verträge: Die Piraten haben das Berliner Abgeordnetenhaus verändert.
ca. 230 Zeilen / 6886 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
ZUKUNFT In vier Landtagen sind die Piraten vertreten. Die Umfragewerte sinken. Dennoch bleibt das oberste Ziel der Einzug in den Bundestag 2013
... eine Premiere für die Piratenpartei. KONRAD LITSCHKO Ein Jahr Berliner Piraten Mit...
ca. 72 Zeilen / 2194 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Die Polizei bedrängt die Rockergruppen in Berlin. Die werden immer größer, viele Mitglieder sind Migranten. Die Aufnahmekriterien sind aufgeweicht worden.
ca. 164 Zeilen / 4914 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
FEST I Das gewaltbereite Spektrum hat den Berliner Stadtteil Kreuzberg verloren. Dadurch ist ein neuer Ort der Kommune entstanden – so politisch wie ein Dorffest
... politisch wie ein Dorffest VON KONRAD LITSCHKO UND MARTIN KAUL Es geht...
ca. 239 Zeilen / 8027 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.