Der neue Koalitionsvertrag ist da, auf 144 Seiten versprechen Union und SPD „Verantwortung für Deutschland“ zu übernehmen. Was planen sie genau?
... Sicherheitspolitik werden vielfach wieder abgeräumt. Konrad Litschko Soziales & Arbeit: Sanktionsdruck steigt, Mindestlohnerhöhung...
ca. 823 Zeilen / 24669 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
Nach der Pkw-Attacke in Mannheim schließen Ermittler ein politisches Motiv aus. Aber: Der Festgenommene war offenbar vor Jahren Teil der rechten Szene.
ca. 220 Zeilen / 6584 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Seit zwei Jahren waren neun deutsche Linke abgetaucht, die in Budapest Neonazis attackiert haben sollen. Nun haben sich sieben der Polizei gestellt.
ca. 238 Zeilen / 7118 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Taleb A. ist ein 50-jähriger Arzt aus Saudi-Arabien. Er hasst den Islam, sympathisiert mit der AfD und drohte mehrfach mit Gewalttaten im Netz.
ca. 264 Zeilen / 7899 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Mehr Zurückweisungen und Abschiebungen: Auf der bevorstehenden Innenministerkonferenz soll erneut migrationspolitische Strenge demonstriert werden.
ca. 260 Zeilen / 7772 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Seit sechs Jahren führt er den Verfassungsschutz an, warnt vor rechtsextremen Gefahren. Nun will Thomas Haldenwang für die CDU in den Bundestag.
ca. 161 Zeilen / 4814 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Seit 2020 sollen sich Rechtsextreme in Sachsen auf einen Umsturz vorbereitet haben. Die Bundesanwaltschaft hat sie nun festnehmen lassen. Dabei fielen Schüsse
...-Philipp Baeck, Johannes Grunert und Konrad Litschko Es sind junge Rechtsextreme, die...
ca. 169 Zeilen / 5053 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Innenministerin Faeser verkündet Grenzkontrollen und Zurückweisungen. Die Ampel-Fraktionen wollen noch diese Woche Gesetzesverschärfungen beschließen.
ca. 245 Zeilen / 7321 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Die Bundesregierung einigt sich auf eine Vielzahl von Maßnahmen. Bestimmten Geflüchteten werden die Sozialleistungen komplett gestrichen.
ca. 149 Zeilen / 4448 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Nach dem vorläufigen Aussetzen des „Compact“-Verbots greift die FDP die Innenministerin an – Grüne und SPD springen ihr bei. Und das rechte Magazin?
ca. 210 Zeilen / 6284 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Bei der Fahndung nach den früheren RAF-Terroristen Burkhard Garweg und Ernst-Volker Staub wurde eine Person in Berlin festgenommen. Es war – erneut – ein Irrtum
... war – erneut – ein Irrtum Von Konrad Litschko Wieder große Aufregung um die...
ca. 127 Zeilen / 3781 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Der Verfassungsschutz sieht in seinem neuen Jahresbericht Gefahren in allen Bereichen. Der neurechte Antaios-Verlag ist nun „gesichert rechtsextrem“.
ca. 219 Zeilen / 6567 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Seit Jahren agitiert der Bayer Michael Stürzenberger gegen den Islam, nun wurde er von einem Messerangreifer schwer verletzt – und will weitermachen.
ca. 140 Zeilen / 4196 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Die Grüne Göring-Eckardt ist in Brandenburg bedroht worden – und fordert mehr Schutz durch die Polizei. Auch andernorts häufen sich Angriffe.
ca. 217 Zeilen / 6487 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Schon wieder Trubel um AfD-Europaspitzenkandidat Krah: Nun wurde ein Mitarbeiter festgenommen, dem Spionage für China vorgeworfen wird.
ca. 293 Zeilen / 8785 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Der US-Präsident verurteilt Irans Angriff auf Israel – und sichert dem attackierten Land Unterstützung zu. Der Kanzler warnt vor weiterer Eskalation.
ca. 120 Zeilen / 3599 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Die neue Kriminalstatistik nutzt nicht nur die AfD für Parolen gegen „Multikulti“. Dabei zeigt ein genauerer Blick, dass ein Zusammenhang haltlos ist.
ca. 156 Zeilen / 4660 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Kommentar
Laut einer Recherche beschäftigt die AfD im Parlament etliche Rechtsextreme. Das Bundestagspräsidium prüft nun, die Sicherheitsmaßnahmen zu erhöhen.
ca. 182 Zeilen / 5459 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Der Bewegungsforscher Dieter Rucht geht davon aus, dass sich der Protest gegen rechts fortsetzen kann. Dass er der AfD schadet, glaubt er aber nicht.
..., glaubt er aber nicht. Interview Konrad Litschko taz: Herr Rucht, wir sehen...
ca. 361 Zeilen / 10813 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Interview
Die Bundesanwaltschaft lässt vier Hamas-Mitglieder festnehmen. Sie sollen Anschläge auf jüdische Einrichtungen in Europa geplant haben.
ca. 107 Zeilen / 3188 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.