• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 119

  • RSS
    • 25. 3. 2009
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Das Problem mit der Abtreibung

    Paderborns Aufklärung

    In Paderborn dauerte es über 30 Jahre, bis Abtreibungen möglich wurden. Durchgesetzt hat das eine Ärztin. Probleme hat sie nicht mit der Kirche bekommen - sondern mit den Kollegen.  Katharina Heimeier

      ca. 325 Zeilen / 9726 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Schwerpunkt

      Typ: Bericht

      • 2. 7. 2007
      • NRW aktuell, S. 2
      • PDF

      Der Widerspenstigen Zähmung

      Heute trifft sich der Hochschulrat der Uni Paderborn zu einer Sondersitzung. Die Mitglieder wollen Gertrud Höhler zum Rücktritt bewegen. Die hatte Büros an einen NPD-Abgeordneten vermietet  KATHARINA HEIMEIER

      • PDF

      ... einen NPD-Abgeordneten vermietet VON KATHARINA HEIMEIER Es könnte der Showdown eines...

      ca. 137 Zeilen / 4104 Zeichen

      Quelle: taz NRW

      Ressort: NRW aktuell

      • 30. 6. 2007
      • NRW aktuell, S. 2
      • PDF

      Exodus der Christen

      Nach drei Monaten haben die Kirchenbesetzer von Bielefeld aufgegeben. „Mehr war nicht drin“, sagt einer von ihnen. Einer neuen Synagoge in Bielefeld steht jetzt nichts mehr im Weg  KATHARINA HEIMEIER

      • PDF

      ... nichts mehr im Weg VON KATHARINA HEIMEIER Für große Analysen hat...

      ca. 125 Zeilen / 3658 Zeichen

      Quelle: taz NRW

      Ressort: NRW aktuell

      • 27. 6. 2007
      • NRW aktuell, S. 2
      • PDF

      Mit Paula auf Kurs

      Dr. Oetker setzt auf Milchpudding und Bio-Pizza. Für den Firmenchef war das Jahr 2006 „zufrieden stellend“  KATHARINA HEIMEIER

      • PDF

      ... Biopizzen immerhin machten so Schlagzeilen. KATHARINA HEIMEIER

      ca. 84 Zeilen / 2309 Zeichen

      Quelle: taz NRW

      Ressort: NRW aktuell

      • 23. 6. 2007
      • Politik
      • Deutschland

      Rechtsradikalismus

      Hochschulrätin vermietet an Neonazis

      Gertrud Höhler, Hochschulrätin in Paderborn und früher Beraterin von Helmut Kohl, ist Vermieterin der NPD. Die Frau muss zurücktreten, meint der NRW-Wissenschaftsminister.  Katharina Heimeier

        ca. 95 Zeilen / 2842 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Inland

        Typ: Bericht

        • 23. 6. 2007
        • NRW aktuell, S. 1
        • PDF

        höhler vermietet an NPDler

        Gierig im Diesseits

        • PDF

        ... passender nicht sein. KOMMENTAR VON KATHARINA HEIMEIER Denn so offenbart sich schon...

        ca. 22 Zeilen / 1119 Zeichen

        Quelle: taz NRW

        Ressort: NRW aktuell

        • 22. 6. 2007
        • NRW aktuell, S. 1
        • PDF

        Schaffner außer Kontrolle

        Ärger im Eifel-Mosel-Express: Zwischen Bahnkontrolleuren und einem Mann aus dem Senegal kam es zu einem heftigen Streit. Es sollen auch rassistische Äußerungen gefallen sein, berichten Zeugen  KATHARINA HEIMEIER

        • PDF

        ... gefallen sein, berichten Zeugen VON KATHARINA HEIMEIER Es waren gleich fünf Kontrolleure...

        ca. 97 Zeilen / 3049 Zeichen

        Quelle: taz NRW

        Ressort: NRW aktuell

        • 18. 6. 2007
        • NRW aktuell, S. 2
        • PDF

        Uni-Rätin unter Druck

        Die neue Hochschulrätin der Uni Paderborn hat Ärger, weil sie an einen NPD-Abgeordneten Büroräume vermietet hat  KATHARINA HEIMEIER

        • PDF

        ... äußern wird“, sagte er. KATHARINA HEIMEIER

        ca. 82 Zeilen / 2532 Zeichen

        Quelle: taz NRW

        Ressort: NRW aktuell

        • 13. 6. 2007
        • NRW aktuell, S. 1
        • PDF

        Bauern noch schlauer

        Die Münsterländer gucken seit gestern digital in die Röhre: Per DVB-T können sie zwar Phoenix und 3sat empfangen, nicht aber RTL oder Sat.1. Die Region lohne sich für sie nicht, sagen die Privaten  KATHARINA HEIMEIER

        • PDF

        ... nicht, sagen die Privaten VON KATHARINA HEIMEIER 1,4 Millionen Münsterländer können...

        ca. 137 Zeilen / 3388 Zeichen

        Quelle: taz NRW

        Ressort: NRW aktuell

        • 8. 6. 2007
        • NRW aktuell, S. 1
        • PDF

        Kaum Orden für Frauen

        Frauen kommen bei Landesehrungen zu kurz, kritisieren Grüne. „Männer schlagen Männer vor“  KATHARINA HEIMEIER

        • PDF

        ... wollen die Hälfte der Ehrungen.“ KATHARINA HEIMEIER

        ca. 61 Zeilen / 1810 Zeichen

        Quelle: taz NRW

        Ressort: NRW aktuell

        • 6. 6. 2007
        • NRW aktuell, S. 2
        • PDF

        Unversöhnt in Bielefeld

        832 Unterschriften für den Verkauf ihrer Kirche lassen Besetzer ungerührt. „Alles keine Betroffenen“  KATHARINA HEIMEIER

        • PDF

        ... warten auf Antwort“, sagte Geller. KATHARINA HEIMEIER

        ca. 63 Zeilen / 1820 Zeichen

        Quelle: taz NRW

        Ressort: NRW aktuell

        • 2. 6. 2007
        • NRW aktuell, S. 2
        • PDF

        Verkehrsschilder für gute Luft

        Dortmunds Oberbürgermeister gibt gegen den Willen des Rates grünes Licht für die kleinste Umweltzone Europas. Das Ministerium arbeitet unterdessen weiter an einer großen Lösung  KATHARINA HEIMEIER

        • PDF

        ... einer großen Lösung VON KATHARINA HEIMEIER Die kleinste Umweltzone Europas soll...

        ca. 117 Zeilen / 3420 Zeichen

        Quelle: taz NRW

        Ressort: NRW aktuell

        • 2. 6. 2007
        • Hintergrund, S. 3
        • PDF

        „Den Heiland nicht gefressen“

        • PDF

        „Den Heiland nicht gefressen“ INTERVIEW: KATHARINA HEIMEIER taz: Herr Drewermann, gehen Sie ...

        ca. 267 Zeilen / 9040 Zeichen

        Quelle: taz NRW

        Ressort: Hintergrund

        • 26. 5. 2007
        • NRW aktuell, S. 1
        • PDF

        Priester mit Ehering

        Am Samstag werden in Paderborn zwölf Diakone zu Priestern geweiht: Für elf von ihnen gilt das Zölibat, aber einer ist verheiratet und hat ein Kind  KATHARINA HEIMEIER

        • PDF

        ... und hat ein Kind VON KATHARINA HEIMEIER Das erzkatholische Bistum Paderborn bekommt...

        ca. 85 Zeilen / 2624 Zeichen

        Quelle: taz NRW

        Ressort: NRW aktuell

        • 19. 5. 2007
        • NRW aktuell, S. 1
        • PDF

        Bis zum Jüngsten Tag

        Der evangelische Präses Alfred Buß schließt eine gewaltsame Räumung der Paul-Gerhardt-Kirche in Bielefeld aus. Aber so lange die Kirche besetzt ist, will die jüdische Gemeinde sie nicht kaufen  KATHARINA HEIMEIER

        • PDF

        ... sie nicht kaufen AUS BIELEFELD KATHARINA HEIMEIER Die schwarze Flagge und die...

        ca. 105 Zeilen / 3203 Zeichen

        Quelle: taz NRW

        Ressort: NRW aktuell

        • 15. 5. 2007
        • Kultur, S. 4
        • PDF

        Ist ja alles nur geklaut

        Kaffeekannen, Motorsägen, Eierbecher – Nachahmer kennen keine Grenzen. Die besten werden seit Jahren prämiert und damit geoutet. Das neue Museum Plagiarius in Solingen zeigt eine Auswahl  KATHARINA HEIMEIER

        • PDF

        ... Solingen zeigt eine Auswahl VON KATHARINA HEIMEIER An der Tür zum Kabinett...

        ca. 125 Zeilen / 3879 Zeichen

        Quelle: taz NRW

        Ressort: Kultur

        • 10. 5. 2007
        • NRW aktuell, S. 2
        • PDF

        Warten auf die Billig-Pillen

        Apotheker dürfen an AOK-Versicherte nur noch Mittel von günstigen Herstellern abgeben. Im Rheinland soll das 2,4 Millionen Euro im Jahr sparen. Doch die Partner können nicht liefern  KATHARINA HEIMEIER

        • PDF

        ... Partner können nicht liefern VON KATHARINA HEIMEIER Die Behandlung von AOK-Patienten...

        ca. 125 Zeilen / 3602 Zeichen

        Quelle: taz NRW

        Ressort: NRW aktuell

        • 2. 5. 2007
        • NRW aktuell, S. 1
        • PDF

        rhein-ruhr-express

        Später Beitrag zum Klimaschutz

        • PDF

        ... immer noch nicht. KOMMENTAR VON KATHARINA HEIMEIER Schuld daran sind nicht zuletzt...

        ca. 37 Zeilen / 1952 Zeichen

        Quelle: taz NRW

        Ressort: NRW aktuell

        • 2. 5. 2007
        • Kultur, S. 4
        • PDF

        Kaum Platz für Frauen im Landtag

        In einem Internetspiel auf der Landtagsseite treten fast nur Männer auf. Grüne fordern gerechte Sprache  KATHARINA HEIMEIER

        • PDF

        ... Dutt einen sehr weiblichen Eindruck. KATHARINA HEIMEIER

        ca. 76 Zeilen / 2248 Zeichen

        Quelle: taz NRW

        Ressort: Kultur

        • 27. 4. 2007
        • NRW aktuell, S. 2
        • PDF

        Ein Denkmal für Kyrill

        Ein Waldstück am Sorpesee in Sundern soll so bleiben, wie es der Orkan hinterlassen hat – und Touristen anziehen  KATHARINA HEIMEIER

        • PDF

        ...“, ist Toni Becker aber überzeugt. KATHARINA HEIMEIER

        ca. 81 Zeilen / 2484 Zeichen

        Quelle: taz NRW

        Ressort: NRW aktuell

      • weitere >
      Suchformular lädt …

      Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

      Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

      Nachdruckrechte

      Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

      • taz
        • Politik
          • Deutschland
          • Europa
          • Amerika
          • Afrika
          • Asien
          • Nahost
          • Netzpolitik
        • Öko
          • Ökonomie
          • Ökologie
          • Arbeit
          • Konsum
          • Verkehr
          • Wissenschaft
          • Netzökonomie
        • Gesellschaft
          • Alltag
          • Reportage und Recherche
          • Debatte
          • Kolumnen
          • Medien
          • Bildung
          • Gesundheit
          • Reise
        • Kultur
          • Musik
          • Film
          • Künste
          • Buch
          • Netzkultur
        • Sport
          • Fußball
          • Kolumnen
        • Berlin
          • Nord
            • Hamburg
            • Bremen
            • Kultur
          • Wahrheit
            • bei Tom
            • über die Wahrheit
          • Abo
          • Genossenschaft
          • taz zahl ich
          • Info
          • Veranstaltungen
          • Shop
          • Anzeigen
          • taz FUTURZWEI
          • Neue App
          • Podcast
          • Bewegung
          • Kantine
          • Blogs & Hausblog
          • taz Talk
          • taz in der Kritik
          • taz am Wochenende
          • Nord
          • Panter Preis
          • Panter Stiftung
          • Reisen in die Zivilgesellschaft
          • LE MONDE diplomatique
          • Recherchefonds Ausland
          • Archiv
          • taz lab 2021
          • Christian Specht
          • Hilfe
          • Hilfe
          • Impressum
          • Leichte Sprache
          • Redaktionsstatut
          • RSS
          • Datenschutz
          • Newsletter
          • Informant
          • Kontakt
        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln