• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 21 - 40 von 48

  • RSS
    • 10. 1. 2007
    • NRW aktuell, S. 1
    • PDF

    Bürger funken besser

    CDU und FDP wollen den Bürgerfunk einschränken – und begründen das mit einer Qualitätsoffensive  KATHARINA HEIMEIER

    • PDF

    ... des Jahres in Kraft treten. KATHARINA HEIMEIER kommentar

    ca. 61 Zeilen / 1848 Zeichen

    Quelle: taz NRW

    Ressort: NRW aktuell

    • 30. 12. 2006
    • NRW aktuell, S. 1
    • PDF

    pressekonzentration

    Luxusgut Zweitzeitung

    • PDF

    ... als neuer Trend. KOMMENTAR VON KATHARINA HEIMEIER Für die Verlage mag das...

    ca. 37 Zeilen / 1943 Zeichen

    Quelle: taz NRW

    Ressort: NRW aktuell

    • 28. 12. 2006
    • NRW aktuell, S. 1
    • PDF

    Städten geht ein Licht auf

    Die Kommunen in NRW sind in den Miesen. Mit zweifelhaften Ideen wollen sie Geld einnehmen  KATHARINA HEIMEIER

    • PDF

    ... wollen sie Geld einnehmen VON KATHARINA HEIMEIER 1.903 Euro Schulden hatte...

    ca. 166 Zeilen / 3992 Zeichen

    Quelle: taz NRW

    Ressort: NRW aktuell

    • 9. 12. 2006
    • NRW aktuell, S. 1
    • PDF

    Verbot für Rauch

    Nach dem Scheitern der bundesweiten Bestimmung will das Land Qualm verbannen. Fraktionen uneins  KATHARINA HEIMEIER

    • PDF

    ... ist ein Verbot in Planung. KATHARINA HEIMEIER

    ca. 61 Zeilen / 1814 Zeichen

    Quelle: taz NRW

    Ressort: NRW aktuell

    • 9. 12. 2006
    • NRW aktuell, S. 1
    • PDF

    rauchverbot

    Aufgehoben ist aufgeschoben

    • PDF

    ... unterdessen fröhlich weiter. KOMMENTAR VON KATHARINA HEIMEIER Schuld daran sind die Bundespolitiker...

    ca. 36 Zeilen / 1851 Zeichen

    Quelle: taz NRW

    Ressort: NRW aktuell

    • 6. 12. 2006
    • NRW aktuell, S. 1
    • PDF

    NRW für Kernkompetenz

    Das Land zahlt für die Wiederbesetzung dreier Professuren zur Atomkraftforschung an der RWTH Aachen. Dahinter steckt die Wiederauferstehung der Atomenergie, befürchten die Grünen  KATHARINA HEIMEIER

    • PDF

    ... Atomenergie, befürchten die Grünen VON KATHARINA HEIMEIER Nordrhein-Westfalen will an die...

    ca. 97 Zeilen / 2998 Zeichen

    Quelle: taz NRW

    Ressort: NRW aktuell

    • 27. 11. 2006
    • NRW aktuell, S. 1
    • PDF

    Monopol für Dealer

    Köln und Bonn müssen ihre Modellprojekte zur kontrollierten Abgabe beenden – trotz bester Ergebnisse bei Schwerstabhängigen. Nur eine Initiative der Länder könnte eine Perspektive bieten  KATHARINA HEIMEIER

    • PDF

    ... könnte eine Perspektive bieten VON KATHARINA HEIMEIER Die Städte Köln und Bonn...

    ca. 121 Zeilen / 3625 Zeichen

    Quelle: taz NRW

    Ressort: NRW aktuell

    • 18. 11. 2006
    • NRW aktuell, S. 1
    • PDF

    RRX – noch fährt nix

    2015 soll der Rhein-Ruhr-Express zwischen Dortmund und Köln fahren – ohne Verspätung, überfüllte Züge und höhere Preise. Die Zeche zahlen muss der ländliche Raum, fürchten die Grünen  KATHARINA HEIMEIER

    • PDF

    ... Raum, fürchten die Grünen VON KATHARINA HEIMEIER Das Land Nordrhein-Westfalen, der...

    ca. 97 Zeilen / 3007 Zeichen

    Quelle: taz NRW

    Ressort: NRW aktuell

    • 18. 11. 2006
    • NRW aktuell, S. 1
    • PDF

    Schnellzug für nrw

    Handeln statt Träumen

    • PDF

    ... zu erwarten war. KOMMENTAR VON KATHARINA HEIMEIER Der RRX war bis jetzt...

    ca. 37 Zeilen / 1915 Zeichen

    Quelle: taz NRW

    Ressort: NRW aktuell

    • 1. 11. 2006
    • NRW aktuell, S. 1
    • PDF

    Grüne: Möhnesee ist flüssige Abfalldeponie

    Die Grünen vermuten nach Datenanalysen weitere Quellen für PFT-verseuchtes Trinkwasser im Umkreis der Möhnetalsperre. Das Umwelt-Ministerium glaubt dagegen, das Problem im Griff zu haben  KATHARINA HEIMEIER

    • PDF

    ... und als Sondermüll entsorgt werden.“ KATHARINA HEIMEIER

    ca. 119 Zeilen / 3591 Zeichen

    Quelle: taz NRW

    Ressort: NRW aktuell

    • 21. 10. 2006
    • NRW aktuell, S. 1
    • PDF

    Sperrstunde für lippischen Partylöwen

    Der Chef des Landesverbandes Lippe muss vorerst gehen, weil er seinen 50. Geburtstag und die Hochzeit seiner Tochter nicht selbst zahlen wollte. Erst eine absurde Nachsitzung auf Schloss Brake bringt den Rücktritt  KATHARINA HEIMEIER

    • PDF

    ... äußern“, heißt es. KATHARINA HEIMEIER

    ca. 119 Zeilen / 3691 Zeichen

    Quelle: taz NRW

    Ressort: NRW aktuell

    • 19. 10. 2006
    • NRW aktuell, S. 1
    • PDF

    FDP will dritte Reiterstaffel streicheln

    Die FDP setzt sich für eine dritte Reiterstaffel mit Stall in Köln oder Bonn ein. Dann wäre die Anreise für die Pferde zum Bundesliga-Aufsteiger Aachen nicht so weit. „Ein Tier ersetzt zwölf Schutzleute“. Allerdings seien die Pferde teuer  KATHARINA HEIMEIER

    • PDF

    ... ihm auf den Boden gespuckt. KATHARINA HEIMEIER

    ca. 119 Zeilen / 3754 Zeichen

    Quelle: taz NRW

    Ressort: NRW aktuell

    • 16. 10. 2006
    • NRW aktuell, S. 1
    • PDF

    Schwarz-Gelb treibt Lehrer aus dem Land

    Nordrhein-Westfalen will selbst Lehrer für Mangelfächer nur bis zum Alter von 35 Jahren verbeamten. Profitieren wird nach Einschätzung der Lehrergewerkschaft GEW der Rest der Republik. Lehramtskandidaten sprechen von „Betrug“  KATHARINA HEIMEIER

    • PDF

    ... zurück in meinen alten Beruf.“ KATHARINA HEIMEIER

    ca. 99 Zeilen / 3102 Zeichen

    Quelle: taz NRW

    Ressort: NRW aktuell

    • 11. 10. 2006
    • NRW aktuell, S. 1
    • PDF

    Polizistenmord soll neu aufgerollt werden

    Dortmunder Anwälte fordern eine Anklage wegen vorsätzlicher Tötung gegen den Polizisten, der im April einen Kongolesen erschossen hat. Die Einstellung des Verfahrens sei fragwürdig. Die Staatsanwaltschaft prüft die Vorwürfe  KATHARINA HEIMEIER

    • PDF

    ... noch am leben“, sagte Hartmann. KATHARINA HEIMEIER

    ca. 115 Zeilen / 3650 Zeichen

    Quelle: taz NRW

    Ressort: NRW aktuell

    • 2. 10. 2006
    • NRW aktuell, S. 1
    • PDF

    Rheingold statt Euro

    Seit dem 1. Oktober akzeptieren 94 Düsseldorfer Geschäfte die Regionalwährung Rheingold. Hagen zahlt mit dem Volme-, Bielefeld mit dem Teutotaler: Die Euro-Konkurrenz will Kunst sein  KATHARINA HEIMEIER

    • PDF

    ...-Konkurrenz will Kunst sein VON KATHARINA HEIMEIER Düsseldorf hat eine neue Währung...

    ca. 97 Zeilen / 2967 Zeichen

    Quelle: taz NRW

    Ressort: NRW aktuell

    • 25. 9. 2006
    • NRW aktuell, S. 1
    • PDF

    Paderborner Saftladen macht in Müll

    Die Saft- und Marmeladenfabrik Stute braucht billigen Strom. Liefern kann den eine neue Müllverbrennungsanlage. In zwei Wochen soll der Bauantrag gestellt werden – doch Anwohner fürchten giftige Abgase durch Billig-Technik  KATHARINA HEIMEIER

    • PDF

    ... dem neusten Stand der Technik.“ KATHARINA HEIMEIER

    ca. 119 Zeilen / 3672 Zeichen

    Quelle: taz NRW

    Ressort: NRW aktuell

    • 12. 9. 2006
    • NRW aktuell, S. 1
    • PDF

    Abhängen verboten

    Die CDU will Städten ein härteres Vorgehen gegen Drogenabhängige ermöglichen. Erst 2003 hatte die alte Regierung die kommunale Verweis-Praxis entschärft – warum weiß heute niemand mehr  KATHARINA HEIMEIER

    • PDF

    ... weiß heute niemand mehr VON KATHARINA HEIMEIER Die CDU will die Sanktionsmöglichkeiten...

    ca. 97 Zeilen / 2952 Zeichen

    Quelle: taz NRW

    Ressort: NRW aktuell

    • 11. 9. 2006
    • NRW aktuell, S. 1
    • PDF

    Muskeln auf Pump

    In Ostwestfalen-Lippe ist ein Anabolika-Händlerring aufgeflogen, der deutschlandweit Bodybuilder beliefert haben soll. Die SPD fordert schärfere Gesetze, um die Hintermäner zu schnappen  KATHARINA HEIMEIER

    • PDF

    ... die Hintermäner zu schnappen VON KATHARINA HEIMEIER Das beschauliche Ostwestfalen-Lippe ist...

    ca. 101 Zeilen / 3134 Zeichen

    Quelle: taz NRW

    Ressort: NRW aktuell

    • 2. 9. 2006
    • NRW aktuell, S. 1
    • PDF

    Noch ‘ne Polizeipanne

    Immer Probleme mit der Ausrüstung: Mal sind es die Dienstwaffen, jetzt unsichere Schutzwesten. Gewerkschaftern graust schon vor jeder weiteren Neuanschaffung durch die Ministerialbeamten  KATHARINA HEIMEIER

    • PDF

    ... Neuanschaffung durch die Ministerialbeamten VON KATHARINA HEIMEIER Während das Land im Kampf...

    ca. 77 Zeilen / 2389 Zeichen

    Quelle: taz NRW

    Ressort: NRW aktuell

    • 1. 9. 2006
    • NRW aktuell, S. 1
    • PDF

    Land will kiebitzen

    Nach den Anschlägen auf Regionalzüge will Innenminister Ingo Wolf (FDP) Verfassungsschützern erlauben, private Emails zu lesen. Opposition kritisiert den Gesetzesentwurf als verfassungswidrig  KATHARINA HEIMEIER

    • PDF

    ... den Gesetzesentwurf als verfassungswidrig VON KATHARINA HEIMEIER Wenige Wochen nach den gescheiterten...

    ca. 97 Zeilen / 2945 Zeichen

    Quelle: taz NRW

    Ressort: NRW aktuell

  • < vorige
  • weitere >
Suchformular lädt …

Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

Nachdruckrechte

Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

  • taz
    • Politik
      • Deutschland
      • Europa
      • Amerika
      • Afrika
      • Asien
      • Nahost
      • Netzpolitik
    • Öko
      • Ökonomie
      • Ökologie
      • Arbeit
      • Konsum
      • Verkehr
      • Wissenschaft
      • Netzökonomie
    • Gesellschaft
      • Alltag
      • Reportage und Recherche
      • Debatte
      • Kolumnen
      • Medien
      • Bildung
      • Gesundheit
      • Reise
      • Podcasts
    • Kultur
      • Musik
      • Film
      • Künste
      • Buch
      • Netzkultur
    • Sport
      • Fußball
      • Kolumnen
    • Berlin
      • Nord
        • Hamburg
        • Bremen
        • Kultur
      • Wahrheit
        • bei Tom
        • über die Wahrheit
      • Abo
      • Genossenschaft
      • taz zahl ich
      • Info
      • Veranstaltungen
      • Shop
      • Anzeigen
      • taz FUTURZWEI
      • Neue App
      • Bewegung
      • Kantine
      • Blogs & Hausblog
      • taz Talk
      • taz in der Kritik
      • taz am Wochenende
      • Nord
      • Panter Preis
      • Panter Stiftung
      • Reisen in die Zivilgesellschaft
      • LE MONDE diplomatique
      • Recherchefonds Ausland
      • Archiv
      • taz lab 2021
      • Christian Specht
      • Hilfe
      • Hilfe
      • Impressum
      • Leichte Sprache
      • Redaktionsstatut
      • RSS
      • Datenschutz
      • Newsletter
      • Informant
      • Kontakt
    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln