• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘K. LITSCHKO’

Suchergebnis 1 - 20 von 76

  • RSS
    • 6. 5. 2015, 14:43 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Strategie im NSU-Prozess

    Belastende Sprachlosigkeit

    Im Verfahren fällt Beate Zschäpe das Schweigen immer schwerer. Die Opferanwälte sehen die Anklage bestätigt.  Andreas Speit, Konrad Litschko

      ca. 114 Zeilen / 3420 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Schwerpunkt

      Typ: Bericht

      • 25. 7. 2014, 19:49 Uhr
      • Politik
      • Deutschland

      Opferangehörige im NSU-Prozess

      Der vergessene Blick

      Alle schauen auf die Hauptangeklagte Beate Zschäpe – auch die Hinterbliebenen der Opfer. Aber wie geht es ihnen dabei?  Andreas Speit, Konrad Litschko

        ca. 216 Zeilen / 6464 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Aktuelles

        Typ: Bericht

        • 17. 7. 2014, 19:40 Uhr
        • Politik
        • Deutschland

        Zschäpe im NSU-Prozess

        Der Riss

        Beate Zschäpe hat ihren Anwälten das Vertrauen entzogen, schafft es aber nicht, den Schritt zu begründen. Gut möglich also, dass sie bleiben.  Konrad Litschko, Andreas Speit

          ca. 211 Zeilen / 6305 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Schwerpunkt

          Typ: Bericht

          • 16. 7. 2014, 19:39 Uhr
          • Politik
          • Deutschland

          Unerwartete Wendung im NSU-Prozess

          Zschäpe schmeißt Anwälte raus

          Von ihren Pflichtverteidigern hat sich Zschäpe losgesagt. Das Münchner Gericht muss nun die Konsequenzen für den NSU-Prozess prüfen.  Konrad Litschko, Andreas Speit

            ca. 138 Zeilen / 4120 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Aktuelles

            Typ: Bericht

            • 16. 7. 2014, 15:45 Uhr
            • Politik
            • Deutschland

            Einsatz von V-Leuten

            Es wird weitergespitzelt

            Das V-Leute-Wesen sollte „grundlegend“ reformiert werden. Passiert ist wenig. Der VS setzt weiter auf Szene-Insider.  Konrad Litschko, Andreas Speit

              ca. 103 Zeilen / 3088 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Schwerpunkt

              Typ: Bericht

              • 15. 7. 2014, 19:40 Uhr
              • Politik
              • Deutschland

              V-Mann-Aussage im NSU-Prozess

              Der Nazi, den sie „Otto“ nannten

              Kaum jemand verkörpert das Behördenversagen im NSU-Komplex mehr als Tino Brandt. Nun sagte er vor Gericht aus.  Andreas Speit, Konrad Litschko

                ca. 208 Zeilen / 6239 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Schwerpunkt

                Typ: Bericht

                • 4. 7. 2014, 00:00 Uhr
                • schwerpunkt, S. 03
                • PDF

                Wer unerkannt im Internet surfen will, ist verdächtig

                KONTROLLE Die NSA-Programme nehmen einen Erlanger Studenten ins Visier, der einen wichtigen Server beim Anonymisierungsnetzwerk Tor betreibtK. LITSCHKO / L. SANDER / M. LAAFF

                • PDF

                ... andere es mir gleichtun“. K. LITSCHKO, L. SANDER, M. LAAFF Wie...

                ca. 115 Zeilen / 4128 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Schwerpunkt

                • 18. 6. 2014, 08:06 Uhr
                • Politik
                • Deutschland

                Projekte gegen Rechtsextremismus

                Große Pläne, wenig Geld

                Nach dem Bekanntwerden der NSU-Morde versprachen alle Parteien mehr Mittel für Projekte gegen Rechts. Davon ist jetzt keine Rede mehr.  Astrid Geisler, Konrad Litschko

                  ca. 88 Zeilen / 2614 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Aktuelles

                  Typ: Bericht

                  • 22. 5. 2014, 09:28 Uhr
                  • Politik
                  • Deutschland

                  NSU-Terror in Deutschland

                  Immer schussbereit

                  Banküberfälle sicherten dem NSU das Leben im Untergrund. Wo Teile der Beute abgeblieben sind, ist bis heute noch unklar.  Konrad Litschko, Andreas Speit

                    ca. 95 Zeilen / 2822 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Schwerpunkt

                    Typ: Bericht

                    • 30. 4. 2014, 16:01 Uhr
                    • Politik
                    • Deutschland

                    Traditionspflege am 1. Mai

                    Krawall ist so Achtziger

                    Es könnte gewaltfrei werden: Die Demo-Organisatoren geben sich sanft, die Polizei entspannt sich, die Militanten resignieren.  Konrad Litschko, Kai von Appen

                      ca. 212 Zeilen / 6349 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Schwerpunkt

                      Typ: Bericht

                      • 27. 1. 2014, 19:48 Uhr
                      • Politik
                      • Deutschland

                      NSU-Aufarbeitung in Berlin

                      Und noch ein Spitzel

                      Der Berliner Polizeichef räumt indirekt ein, einen weiteren V-Mann mit NSU-Bezug geführt zu haben. Genaues sagt er nicht: Es bestehe „Vertrauensschutz“.  Konrad Litschko

                        ca. 113 Zeilen / 3380 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Inland

                        Typ: Bericht

                        • 24. 1. 2014, 17:58 Uhr
                        • Berlin

                        Verdacht der Opposition

                        Noch ein Spitzel beim Berliner LKA?

                        Das Berliner Landeskriminalamt soll einen weiteren V-Mann mit NSU-Bezug geführt haben. Die Polizei lässt den Verdacht prüfen, der Innenausschuss will Aufklärung.  Konrad Litschko

                          ca. 60 Zeilen / 1772 Zeichen

                          Quelle: taz Berlin

                          Ressort: Berlin Aktuell

                          Typ: Bericht

                          • 25. 11. 2013, 00:00 Uhr
                          • Berlin Aktuell, S. 22
                          • PDF

                          Neonazis suchen Toten

                          DEMOS II In Schöneweide demonstrieren Rechtsextreme gegen Flüchtlinge und „Volksverräter“ – und provozieren außerdem mit der Frage, wo eigentlich der getötete Antifaschist Silvio Meier bleibtK. LITSCHKO

                          • PDF

                          .... Dann verschwinden die Rechtsextremen. K. LITSCHKO

                          ca. 89 Zeilen / 2739 Zeichen

                          Quelle: taz Berlin

                          Ressort: Berlin Aktuell

                          • 15. 11. 2013, 00:00 Uhr
                          • Berlin Aktuell, S. 21
                          • PDF

                          „Die Schule ist kein Hort der Kriminalität“

                          ASYL Der Bezirk bedaure den Vorfall, sagt Stadtrat Hans Panhoff, warnt aber vor DramatisierungK. LITSCHKO

                          • PDF

                          ... Verantworrtung und Verlässlichkeit. INTERVIEW: K. LITSCHKO Hans Panhoff ■ 56, ist als...

                          ca. 76 Zeilen / 2343 Zeichen

                          Quelle: taz Berlin

                          Ressort: Berlin Aktuell

                          • 25. 9. 2013, 00:00 Uhr
                          • Berlin Aktuell, S. 22
                          • PDF

                          Oppositionsfraktionen betätigen sich als Filmkritiker

                          KAMERA LÄUFT Normenkontrollklage gegen die erleichterte Praxis bei PolizeivideosK. LITSCHKO

                          • PDF

                          ... in einem Jahr gerechnet. K. LITSCHKO

                          ca. 72 Zeilen / 2138 Zeichen

                          Quelle: taz Berlin

                          Ressort: Berlin Aktuell

                          • 16. 9. 2013, 19:41 Uhr
                          • Berlin

                          Asyl

                          Kreuzberg sucht ein Haus

                          Die Lage im Flüchtlingscamp auf dem Oranienplatz verschlechtert sich. Der Bezirk bittet nun den Senat um Hilfe.  K. Litschko, P. Plarre

                            ca. 128 Zeilen / 3837 Zeichen

                            Quelle: taz Berlin

                            Ressort: Berlin Aktuell

                            Typ: Bericht

                            • 16. 7. 2013, 18:47 Uhr
                            • Berlin

                            Asylsuchende

                            „Für einiges fehlt mir das Verständnis“

                            Franz Allert ist zuständig für die Unterbringung von Flüchtlingen in Berlin. So viel Hass wie jüngst in Hellersdorf hat er noch nicht erlebt.  A. Wierth, K. Litschko

                              ca. 268 Zeilen / 8025 Zeichen

                              Quelle: taz Berlin

                              Ressort: Berlin

                              Typ: Bericht

                              • 3. 7. 2013, 18:30 Uhr
                              • Berlin

                              NPD will nach Neukölln

                              Propaganda statt Sport

                              NPD will erneut in Neukölln tagen, diesmal an der Sonnenallee. Wären da nicht die strengen Auflagen des Bezirks.  Konrad Litschko

                                ca. 56 Zeilen / 1676 Zeichen

                                Quelle: taz Berlin

                                Ressort: Berlin Aktuell

                                Typ: Bericht

                                • 19. 6. 2013, 18:43 Uhr
                                • Berlin

                                Flüchtlingscamp

                                Gespräche gegen Spannungen

                                Nach dem Messerangriff auf einen Flüchtling wird der Täter noch gesucht. Bezirksbürgermeister Schulz lädt zum Runden Tisch.  Konrad Litschko

                                  ca. 107 Zeilen / 3209 Zeichen

                                  Quelle: taz Berlin

                                  Ressort: Berlin Aktuell

                                  Typ: Bericht

                                  • 11. 6. 2013, 00:00 Uhr
                                  • Berlin Aktuell, S. 21
                                  • PDF

                                  LKA-Chef nur für Spesen verantwortlich

                                  INNERES Beim NSU-Aufarbeitungsmarathon wurde in Sachen V-Mann Henkels Sonderermittler befragtK. Litschko

                                  • PDF

                                  ... nächsten Donnerstag einsehbar seien. KONRAD LITSCHKO

                                  ca. 82 Zeilen / 2476 Zeichen

                                  Quelle: taz Berlin

                                  Ressort: Berlin Aktuell

                                • weitere >
                                Suchformular lädt …

                                Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                Nachdruckrechte

                                Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                • taz
                                  • Themen
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • taz lab 2023
                                      • Abo
                                      • taz zahl ich
                                      • Genossenschaft
                                      • Veranstaltungen
                                      • Info
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • wochentaz
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz Talk
                                      • taz als Newsletter
                                      • Queer Talks
                                      • Buchmesse Leipzig 2023
                                      • Kirchentag 2023
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Panter Preis
                                      • Panter Stiftung
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Christian Specht
                                      • Salon
                                      • Kantine
                                      • e-Kiosk
                                      • Archiv
                                      • Hilfe
                                      • Mastodon
                                      • Hilfe
                                      • Kontakt
                                      • Impressum
                                      • Redaktionsstatut
                                      • Datenschutz
                                      • RSS
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln