• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘Jean-Philipp Baeck’

Suchergebnis 1 - 20 von 822

  • RSS
    • 17. 3. 2023, 14:53 Uhr
    • Berlin

    Erschütternde Polizeigewalt

    Gewaltmonopol geht nur mit Gewalt

    Kolumne Warum 

    von Jean-Philipp Baeck 

    Viele Menschen sind schockiert, wenn sie die Staatsgewalt zum ersten Mal selbst erfahren. Dabei macht die Polizei oft nur genau das, wofür sie da ist.  

    Behelmte Polizisten ringen mit Klimaaktivisten auf einem Feld

      ca. 136 Zeilen / 4078 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: stadtland

      Typ: Kolumne

      • 17. 3. 2023, 12:08 Uhr
      • Politik
      • Europa

      Bürgermeister zu Kosovo und Serbien

      „Noch nie einen serbischen Freund“

      Seit 15 Jahren ist das Kosovo unabhängig. Das Land strebt in die EU, die junge Generation wandert aus. Bürgermeister Alban Hyseni bleibt im Land.  

      Bürgermeister Alban Hyseni im Rathaus der Gemeinde Gjilan

        ca. 245 Zeilen / 7338 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Ausland

        Typ: Interview

        • 3. 3. 2023, 14:15 Uhr
        • Gesellschaft
        • Reportage und Recherche

        taz-Umfrage zu Klima und Energiekrise

        So spart Deutschland Energie

        Straßen dunkler, Schwimmbäder kälter, der Osten spart weniger, aber protestiert mehr: Die taz hat alle 400 Landkreise zum Umgang mit der Energiekrise befragt.  Jean-Philipp Baeck, Anne Fromm, Malte G. Schmidt

        Mehrere Grafiken zeigen eine Übersicht zum Umgang mit der Energiekrise in Deutschland. Die taz hat dazu eine Umfrage unter den Landkreisen gemacht.

          ... mit der Energiekrise befragt. Von Jean-Philipp Baeck, Anne Fromm und Malte G...

          ca. 349 Zeilen / 10452 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: politik

          Typ: Longread

          • 26. 2. 2023, 19:05 Uhr
          • Politik
          • Deutschland

          Kritik an Baerbocks Iran-Politik

          „Es braucht klare Parteinahme“

          Die iranischen Revolutionsgarden gehören auf die EU-Terrorliste, sagt CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen. Außenministerin Baerbock agiere zu zaghaft.  

          Eine Frau im Ganzkörperschleier steht als schwarze Gestalt im Schnee

            ... Baerbock agiere zu zaghaft. Interview Jean-Philipp Baeck und Jannis Hagmann taz: Herr...

            ca. 358 Zeilen / 10731 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: politik

            Typ: Interview

            • 17. 2. 2023, 11:00 Uhr
            • Gesellschaft
            • Reportage und Recherche

            Russia Today von Luxemburger Firma unterstützt

            Kriegsspiele gegen EU-Sanktionen

            Russia Today verbreitet weiter Moskaus Propaganda in der EU. Eine Luxemburger Firma hilft mit einem deutschen Server. Eine Recherche von CORRECTIV und taz.  Jean-Philipp Baeck, Anne Fromm, Jean Peters

            Ein beleuchteter Messeaufbau mit Werbetafel, Aufschrift: „RT“

              ca. 465 Zeilen / 13944 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: politik

              Typ: Longread

              • 11. 2. 2023, 00:00 Uhr
              • stadtland, S. 46
              • PDF

              Jean-Philipp BaeckWarum

              Kann es für einen Linken ein Akt des Widerstandes sein, Hemden anzuziehen?

              • PDF

              Jean-Philipp Baeck Warum Kann es für einen ... änderte sich vor einigen Jahren, Jeans und Hemden lösten verwaschene Kapuzenpullover...

              ca. 116 Zeilen / 3454 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: stadtland

              • 16. 2. 2023, 14:42 Uhr
              • Politik
              • Europa

              15 Jahre unabhängiges Kosovo

              Die Sirenen von Mitrovica

              Vor 15 Jahren erklärte sich das Kosovo für unabhängig. Doch der Konflikt mit Serbien blockiert den Fortschritt. Besuch in einer geteilten Stadt.  Jean-Philipp Baeck

              Übersicht über die Stadt Mitrovica im Kosovo

                ca. 604 Zeilen / 18091 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: politik

                Typ: Longread

                • 26. 1. 2023, 10:49 Uhr
                • Gesellschaft
                • Medien

                Desinformation in Ungarn

                „Die Wahrheit wird völlig verdreht“ 

                In Ungarn gibt es russische Propaganda auf allen Kanälen. Der Oppositionsabgeordnete Márton Tompos macht die Regierung von Orbán dafür verantwortlich.  

                Zwei Demonstranten mit Masken von Orban und Putin

                  ca. 238 Zeilen / 7139 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Medien

                  Typ: Interview

                  • 20. 1. 2023, 08:12 Uhr
                  • Politik
                  • Deutschland

                  Sanktionen gegen Irans Revolutionsgarden

                  Streit um EU-Terrorliste

                  Die EU-Staaten streiten über weitere Iran-Sanktionen. Es soll die Revolutionsgarden treffen – für die iranische Wirtschaft wäre das ein harter Schlag.  Jean-Philipp Baeck

                  Außenministerin Baerbock

                    ca. 249 Zeilen / 7470 Zeichen

                    Typ: Bericht

                    • 7. 1. 2023, 00:00 Uhr
                    • stadtland, S. 46
                    • PDF

                    Jean-Philipp BaeckWarum

                    Ein Ungeheuer mit Hunger auf Geld und Verstand

                    • PDF

                    Jean-Philipp Baeck Warum Ein Ungeheuer mit Hunger ...

                    ca. 118 Zeilen / 3534 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: stadtland

                    • 3. 1. 2023, 18:39 Uhr
                    • Politik
                    • Deutschland

                    Irans Geheimdienste in Deutschland

                    Im Visier iranischer Spione

                    In Deutschland in Sicherheit? Immer wieder werden iranische Oppositionelle hier von Geheimdiensten des Mullah-Regimes bedroht.  Jean-Philipp Baeck, Gilda Sahebi

                    Teilnehmer*innen einer Demo in Berlin zeigen sich solidarisch mit den Kämpfen gegen das Mullah-Regime im Iran

                      ca. 344 Zeilen / 10319 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Schwerpunkt

                      Typ: Bericht

                      • 3. 1. 2023, 12:07 Uhr
                      • Politik
                      • Deutschland

                      Iranische Oppositionelle in Deutschland

                      24 mutmaßliche Agen­t:­in­nen

                      Irans Nachrichtendienste spähen Oppositionelle in Deutschland aus oder schüchtern sie ein. Das zeigt eine Stellungnahme der Bundesregierung.  Jean-Philipp Baeck, Gilda Sahebi

                      Ein Protestzug mit iranischer Fahne

                        ca. 205 Zeilen / 6128 Zeichen

                        Typ: Bericht

                        • 25. 12. 2022, 15:17 Uhr
                        • Gesellschaft
                        • Reportage und Recherche

                        taz-Recherchen 2022

                        Was danach geschah

                        Manchmal stößt Journalismus etwas an: Ein Blick auf einige taz-Recherchen des Jahres 2022 – und auf ihre Folgen.  

                        Die Illustration zeigt Bilder von taz-Recherchen: Unter anderem Demonstranten, die die Säulen des Bundestags umkippen und einen Rettungswagen mit Symbol der identitären Bewegung

                          ca. 628 Zeilen / 18817 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: politik

                          Typ: Longread

                          • 23. 12. 2022, 08:02 Uhr
                          • Öko
                          • Ökologie

                          Energiesparen bei Weihnachtsbeleuchtung

                          Diesmal nur der kleine Christbaum

                          Eine taz-Umfrage unter Landkreisen zeigt: Um Energie zu sparen, wird vielerorts die Weihnachtsbeleuchtung reduziert – aber nicht überall gleich stark.  Anne Fromm, Malte G. Schmidt, Jean-Philipp Baeck

                          Berlin: Die Weihnachtsbeleuchtung auf der Straße Unter den Linden ist eingeschaltet, während im Hintergrund das beleuchtete Brandenburger Tor zu sehen ist.

                            ca. 187 Zeilen / 5597 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                            Typ: Longread

                            • 9. 12. 2022, 18:51 Uhr
                            • Politik
                            • Deutschland

                            Razzia gegen Reichsbürger

                            Die Umstürzler von nebenan

                            Sie sahen sich schon als Mi­nis­te­r*in­nen. Wer sind die Menschen, die einen gewaltsamen Umsturz in Deutschland planten?  Jean-Philipp Baeck, Anne Fromm, Konrad Litschko

                            Polizeirazzia in einem Wohnhaus

                              ... Umsturz in Deutschland planten? Von Jean-Philipp Baeck, Anne Fromm und Konrad Litschko...

                              ca. 458 Zeilen / 13740 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: politik

                              Typ: Bericht

                              • 2. 12. 2022, 18:29 Uhr
                              • Gesellschaft
                              • Reportage und Recherche

                              taz-Datenprojekt zum Klimaschutz

                              Heiße Grüße aus Deutschland

                              Wie steht es um den Klimaschutz in Deutschland? In einem Datenprojekt hat die taz alle Landkreise in den Bereichen Energie, Mobilität, Landwirtschaft, Abfall und Gebäude verglichen – mit ernüchternden Ergebnissen.  

                              Eine Illustration zeigt auf hellem Hintergrund mehrere Infografiken

                                ca. 301 Zeilen / 9029 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Zukunft

                                Typ: Longread

                                • 3. 12. 2022, 00:00 Uhr
                                • stadtland, S. 46
                                • PDF

                                Jean-Philipp Baeck Warum

                                Mein frommer Wunsch nach Kundenbindung

                                • PDF

                                Jean-Philipp Baeck Warum Mein frommer Wunsch nach ...

                                ca. 120 Zeilen / 3580 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: stadtland

                                • 2. 12. 2022, 14:23 Uhr
                                • Politik
                                • Deutschland

                                Anschläge auf Synagogen in NRW

                                Ermittler prüfen Spur in den Iran

                                Der Generalbundesanwalt übernimmt Ermittlungen zu Anschlägen in NRW. Politisch brisant: Geprüft werden Verbindungen zum Iran.  Jean-Philipp Baeck, Konrad Litschko

                                Schusslöcher an einer Tür der Synagoge in Essen

                                  ca. 315 Zeilen / 9426 Zeichen

                                  Typ: Bericht

                                  • 15. 11. 2022, 15:43 Uhr
                                  • Politik
                                  • Nahost

                                  Strafmaßnahmen gegen Iran

                                  EU sanktioniert IT-Firma ArvanCloud

                                  Brüssel wirft dem Unternehmen vor, Teheran beim Aufbau eines nationalen Internets zu helfen. Die taz hatte Verbindungen nach NRW offengelegt.  Jean-Philipp Baeck

                                  Menschen im Iran halten ein Smartphone und machen ein Video

                                    ca. 225 Zeilen / 6740 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Ausland

                                    Typ: Bericht

                                    • 20. 10. 2022, 14:00 Uhr
                                    • Gesellschaft
                                    • Reportage und Recherche

                                    Iranische Tarnfirmen in Deutschland

                                    Die Iran-Connection von Meerbusch

                                    Eine iranische IT-Firma hilft im Iran bei der Internet-Abschottung. Ihr Ableger in Deutschland hilft, die US-Sanktionen zu vermeiden.  Jean-Philipp Baeck

                                    Illustration eines iranischen Mullahs, statt dem Turban trägt das Wolkensymbol der Internet-Cloud

                                      .... Die Recherche ist zusammen mit Jean Peters von Correctiv  und Markus...

                                      ca. 672 Zeilen / 20149 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Schwerpunkt

                                      Typ: Longread

                                    • weitere >
                                    Suchformular lädt …

                                    Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                    Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                    Nachdruckrechte

                                    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                    • taz
                                      • Themen
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • taz lab 2023
                                          • Abo
                                          • taz zahl ich
                                          • Genossenschaft
                                          • Veranstaltungen
                                          • Info
                                          • Shop
                                          • Anzeigen
                                          • wochentaz
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • taz Talk
                                          • taz als Newsletter
                                          • Queer Talks
                                          • Buchmesse Leipzig 2023
                                          • Kirchentag 2023
                                          • Blogs & Hausblog
                                          • LE MONDE diplomatique
                                          • Panter Preis
                                          • Panter Stiftung
                                          • Recherchefonds Ausland
                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                          • Christian Specht
                                          • Salon
                                          • Kantine
                                          • e-Kiosk
                                          • Archiv
                                          • Hilfe
                                          • Mastodon
                                          • Hilfe
                                          • Kontakt
                                          • Impressum
                                          • Redaktionsstatut
                                          • Datenschutz
                                          • RSS
                                          • Newsletter
                                          • Informant
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln