Nordkoreas Regierung gibt in Gespräch mit US-Diplomaten überraschend zu, an Atomwaffen zu bauen. Die mit dem Irak beschäftigte US-Regierung behält das Eingeständnis zunächst für sich und hält sich mit Drohungen gegenüber Pjöngjang zurück
... gegenüber Pjöngjang zurück aus Peking JUTTA LIETSCH Die Friedensbemühungen auf der koreanischen...
ca. 111 Zeilen / 3498 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Wenn der Hai lacht
... gefallen hat? „Titanic!“, sagt er. JUTTA LIETSCH
ca. 113 Zeilen / 3313 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Ab heute soll es zwischen Nord- und Südkorea wieder Gespräche auf Ministerebene geben. Desolate Wirtschaftslage sorgt im Norden für Wirtschafts- und Preisreformen
... haben, ist noch nicht abzusehen. JUTTA LIETSCH
ca. 138 Zeilen / 4172 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Pjöngjang lockt mit Millionen-Dollar-Gewinnen in einer Internetlotterie. Die Regierung teilt sich den Profit mit einem Geschäftsmann aus dem Süden
... Ärger gibt: Gerichtsstand ist Pjöngjang. JUTTA LIETSCH „Mit unserer Firma werden wir...
ca. 191 Zeilen / 5609 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Nordkoreas Regime will irgendwie schon mit Südkorea sprechen, auch wenn es sich immer wieder gegenteilig verhält
... wie Bauernmärkte sind nur Kosmetik. JUTTA LIETSCH
ca. 123 Zeilen / 3726 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
In Chinas nordöstlichem Industriegürtel demonstrieren seit Monatsanfang tausende entlassene Arbeiter. Ein Gewerkschafter spricht von den größten organisierten Demonstrationen seit 1989
... Demonstrationen seit 1989 aus Peking JUTTA LIETSCH Sie waren die Helden der...
ca. 137 Zeilen / 4207 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Einladung zum Frauentag
... zurück in die chinesische Männerwelt. JUTTA LIETSCH
ca. 115 Zeilen / 3307 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
In China beginnt der Nationale Volkskongress. Da wird erst lange geredet und dann kurz abgenickt
... dann kurz abgenickt aus Peking JUTTA LIETSCH Es ist wieder so weit...
ca. 143 Zeilen / 4287 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
... Druck sind, macht er Mut. JUTTA LIETSCH
ca. 58 Zeilen / 2755 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Präsident Bush besucht China. Ihm geht es um die Zukunft der Anti-Terror-Koalition. Die Gastgeber sind von seiner Politik und der zunehmenden Präsenz von US-Truppen in Zentralasien nicht angetan
... Zentralasien nicht angetan aus Peking JUTTA LIETSCH Der US-Diplomat kam aus...
ca. 139 Zeilen / 4255 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Euroscheine in roten Umschlägen
... nicht so schlecht“, sagt sie. JUTTA LIETSCH
ca. 111 Zeilen / 3329 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Der Chef der afghanischen Übergangsregierung muss der chinesischen Regierung klar machen, dass ihr Interesse an den Bodenschätzen der Region berücksichtigt wird. Bis vor kurzem hatte Peking gute Kontakte zu den Taliban
... vertriebenen Regierung, Burhanuddin Rabbani, anerkannte. JUTTA LIETSCH
ca. 96 Zeilen / 3018 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
50 Geiseln sind frei. Doch in Mindanao schwelt der Konflikt zwischen muslimischer Minderheit und Manila weiter
... Minderheit und der Regierung verschärfen. JUTTA LIETSCH
ca. 103 Zeilen / 3064 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Der Bundeskanzler erlebt zum Abschluss seiner China-Visite, wie deutsche Unternehmer die Volksrepublik in einen Heimwerkermarkt verwandeln
... geeilt war, leuchteten die Augen. JUTTA LIETSCH
ca. 133 Zeilen / 4049 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
In China umgeht Bundeskanzler Schröder das heikle Thema Menschenrechtsverletzungen mit blumigen Worten über die bundesdeutsche Demokratie. Chinas Propaganda vereinnahmt ihn derweil gegen die Minderheit der Uiguren
... Minderheit der Uiguren aus Peking JUTTA LIETSCH Viele Wege gibt es, das...
ca. 130 Zeilen / 4080 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Bei Singapurs Parlamentswahlen hat die winzige Opposition mal wieder nicht den Hauch einer Chance
...: Vater, Sohn und Heiliger Goh“. JUTTA LIETSCH
ca. 83 Zeilen / 2498 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Zwei Jahre nach der Unabhängigkeit von Indonesien bestimmen heute die BürgerInnen Osttimors die Mitglieder einer verfassunggebenden Versammlung. 16 Parteien haben Kandidaten aufgestellt. Die Wahl einer Regierung für den kleinen Inselstaat im Pazifik soll folgen
... durchs Land und predigten Frieden. JUTTA LIETSCH
ca. 103 Zeilen / 3205 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Bahn bringt maximal 100 Stundenkilometer. Deutsches Konsortium befürchtet keine Konkurrenz zu laufendem Transrapid-Projekt
... und werde nie Spitzengeschwindigkeiten erreichen. JUTTA LIETSCH
ca. 62 Zeilen / 1943 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
China will sich die Verköstigung und Beherbergung der im April auf der Insel Hainan notgelandeten Agenten und die Aufbewahrung ihres Flugzeuges mit einer Million Dollar vergüten lassen. Doch die US-Regierung ist knauserig
... ich ins Geschäft kommen kann“. JUTTA LIETSCH
ca. 90 Zeilen / 2790 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
... in Jakarta noch lange hinziehen. JUTTA LIETSCH
ca. 46 Zeilen / 2180 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.