Die Gastgeberinnen lassen sich beim EM-Auftakt von der positiven Stimmung beflügeln und verlieren doch. Die Gefühlslage ist deshalb zwiespältig.
ca. 134 Zeilen / 3999 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Auch im Alltag der Alpenrepublik ist der Fußball angekommen. Und doch kann er Besucher aus Deutschland verwirren.
ca. 94 Zeilen / 2802 Zeichen
Typ: Kolumne
Polens Nationalteam ist erstmals bei einer Europameisterschaft dabei. Aber als Außenseiterinnen reisen die Gegnerinnen des DFB-Teams nicht an. Es gibt den Star Ewa Pajor, und es gibt ein kompaktes Team um sie herum
... um sie herum Aus Bern Johannes Kopp Es war fast ein wenig...
ca. 131 Zeilen / 3903 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
In unserer Kolumne „Nur öppis chliises“ fragen wir uns, wie die Schweiz im Alltag die Europameisterschaft bewältigt.
ca. 80 Zeilen / 2393 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Die Schweizer reden mehr über den Frauenfußball. Ob die Meisterschaft langfristig die Sportart voranbringt oder nur kurzfristig hypt, bleibt die große Frage.
ca. 280 Zeilen / 8391 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Neuerdings wird pausenlos gekickt. Nach Saisonende finden Turniere gar parallel statt. Wo bleibt Raum für anderes? Ein Nachruf auf die Sommerpause.
ca. 121 Zeilen / 3608 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Juventus Turin wurde zur Staffage bei der transfeindlichen Agenda von US-Präsident Donald Trump. Der Fifa-Chef Gianni Infantino machte es möglich.
ca. 98 Zeilen / 2923 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Bei der Klub-WM in den USA hält sich die Fifa mit den sonst üblichen Kampagnen gegen Diskriminierung zurück. Offenbar scheut man den Konflikt.
ca. 131 Zeilen / 3928 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Gleich zwei große Fußballturniere beginnen jetzt in den USA: die Klub-WM und der Gold Cup. Alles im Zeichen der Demonstrationen in Los Angeles.
... in einer Champions-League-Saison. ⇥Johannes Kopp Stille bei deutschen Klubs Der...
ca. 307 Zeilen / 9190 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Der wegen häuslicher Gewalt verurteilte Luxemburger Stürmer Gerson Rodrigues durfte auch gegen Irland im Nationalteam spielen. Vor dem Stadion wurde demonstriert.
ca. 128 Zeilen / 3818 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Die Eishockeyprofis der Edmonton Oilers wollen endlich den Stanley Cup nach Kanada holen
..., was wir zu erwarten haben.“ ⇥Johannes Kopp Letztmals gewann ein kanadisches Team...
ca. 125 Zeilen / 3732 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Gleich vier deutsche Bewerber träumen von der Ausrichtung Olympischer Spiele und Investitionen in Infrastruktur. Vergangenen Niederlagen zum Trotz.
.... Vergangenen Niederlagen zum Trotz. Von Johannes Kopp Die Muskelspiele haben begonnen. Bayerns...
ca. 214 Zeilen / 6396 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Der VfB Stuttgart gewinnt mit 4:2 den DFB-Pokal. Aber der Gegner aus Ostwestfalen hat gezeigt, wie auch den Großen die Stirn gezeigt werden kann.
ca. 171 Zeilen / 5105 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Die Dopingspiele namens Enhanced Games nehmen konkrete Formen an. Das politische Gewicht des Projekts ist auch wegen Trump’scher Unterstützung groß.
ca. 118 Zeilen / 3531 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Im Endspiel um die Königsklasse erweist sich Eintracht Frankfurt gegen Freiburg als nervenstärker. SC-Trainer Schuster feiert dennoch sein Team.
ca. 210 Zeilen / 6293 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Was Sie über die Spielzeit der 17 wichtigsten Klubs wissen müssen: Dortmunds Endspurt, Freiburgs Mustertrainer, Kiels kecker Kampf und vieles mehr.
ca. 313 Zeilen / 9378 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Fifa-Chef Gianni Infantino sucht immer wieder die Nähe zu US-Präsident Donald Trump. Wegen der vielen Termine mit ihm müssen andere warten.
ca. 140 Zeilen / 4182 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Mit Thomas Müller verlässt den FC Bayern die perfekte Projektionsfigur ohne Ecken und Kanten. Unterschiedlichste Menschen waren ihm zugetan.
ca. 81 Zeilen / 2419 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Klubs in Aufstiegsnähe engagieren nach dem ersten Schwächeln immer häufiger den vermeintlich großen Retter. Die Zweite Liga setzt verrückte Maßstäbe.
ca. 117 Zeilen / 3504 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Der FC Bayern München ist Deutscher Meister. Das ist keine Nachricht wert. Der Mann, der dem Team zum Sieg verhalf, schon: Trainer Vincent Kompany.
ca. 81 Zeilen / 2407 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.