Das Bremer Spicarium ist ein Hybrid – irgendwo zwischen Science Center, Schifffahrts- und Stadtmuseum. Nun soll es geschlossen werden.
... soll es geschlossen werden. von Jan Zier Bremen | taz Im Grunde ist... Euro, keine große Rolle spielen. Jan Zier Auch in den Ferien finden...: Das Spicarium in Bremen-Vegesack. Jan Zier Foto
ca. 225 Zeilen / 6729 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
KONSUMSUCHT Eine eingebildete Herzkrankheit und pathologisches Kaufverhalten veranlassen einen Mitarbeiter einer Krankenkasse, fast eine halbe Million Euro zu veruntreuen. Ohne seine Selbstanzeige wäre es nie aufgefallen
... wäre es nie aufgefallen VON JAN ZIER T. ist einer, den sie...
ca. 224 Zeilen / 6374 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
RADKURIER Der Bremer Michael Brinkmann tritt an, seinen Titel als Europameister der Radkuriere zu verteidigen. Eine teilnehmende Beobachtung aus dem alltäglichen Training der Kampfmaschine
... alltäglichen Training der Kampfmaschine VON JAN ZIER Das Ziel ist nichts. Bewegung...
ca. 229 Zeilen / 6841 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Sport
... er wieder, der Wohlklang-Kosmos. JAN ZIER
ca. 99 Zeilen / 3640 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Das Neue Museum Weserburg in Bremen beherbergt ein weithin unbeachtetes, indes rasant wachsendes „Archiv für Künstlerpublikationen“ – es ist eines der größten seiner Art. Derzeit zeigt das Museum Kleingrafiken des DDR-Künstlers Joseph Huber. Ein Rundgang zum heutigen „Tag der Archive“
... heutigen „Tag der Archive“ von Jan Zier Im Grunde sammeln sie ja...
ca. 189 Zeilen / 5747 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Mit einer betont modernen Ausstellung über den Garten in der Kunst wurde am Wochenende die Emder Kunsthalle wieder eröffnet. So bescheiden wie zu Henri Nannens Zeiten gibt das runderneuerte Haus sich nicht mehr
... sich nicht mehr AUS EMDEN JAN ZIER Am Anfang steht Pathos, ein...
ca. 179 Zeilen / 5987 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Einige werfen ihre Muttersprache einfach weg, andere übersetzen ganze Passagen: Der Jonglage dreier AutorInnen, die nicht nur nach Deutschland, sondern auch in die deutsche Sprache emigrierten, widmet sich das neue Bremer Literaturfestival „globale“
... „ein Irrsinn“, findet der Schriftsteller. JAN ZIER Die Veranstaltung findet morgen um...
ca. 95 Zeilen / 3521 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Die Bremer Tabakbörse ist der einzige Ort auf der Welt, an dem edler Zigarrentabak aus Indonesien versteigert wird. Ein Besuch an einem vom Aussterben bedrohten Ort, an dem ältere, Zigarre rauchende Herren unter höchster Geheimhaltung ihre Gebote abgeben
... ihre Gebote abgeben AUS BREMEN JAN ZIER Unscheinbar kommt er daher, der...
ca. 203 Zeilen / 6109 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
1968 machten sich zwei Künstler auf, Kunst mit dem Computer zu erzeugen. Die Ergebnisse sind derzeit in der Bremer Kunsthalle zu sehen. Sie schicken den Betrachter zurück in eine Zeit, in der Computer noch ganze Räume füllten
... noch ganze Räume füllten von Jan Zier Die rote Linie ist reichlich...
ca. 235 Zeilen / 6985 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Warum nur das ausstellen, was sowieso allen als bedeutend gilt? In der experimentellen Sonderschau „Meine Sache“ versammelt das Bremer Focke-Museum vieles, was alltäglich ist – und doch die bremische Geschichte des vergangenen Jahres erzählt
...“: Gut abgehangen muss es sein. Jan Zier Bis 29.10. im Focke...
ca. 103 Zeilen / 3263 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Tischtennis geht so, dass am Ende immer die Chinesen gewinnen. Am 1. Mai werden sie in Bremen wieder zum Weltmeister gekürt. Doch es gibt auch die anderen, die Namenlosen. Bei ihnen stehen die Platten dicht gedrängt, und es fehlt der Geruch von Klebstoff in der Luft. Ein Besuch in der Nebenhalle
... in der Nebenhalle aus Bremen Jan Zier Barry Wijers knallt den weißen... kunstfertiger, aggressiver, kontrollierter. Einen wie Jan-Ove Waldner ficht das nicht... Waldner, „das Genie“. Jan-Ove Waldner, „die Lichtgestalt“. Jan-Ove Waldner, „der...
ca. 184 Zeilen / 5388 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Mirjana Boric hat den Bremer Ableger des Karrierenetzwerks „femmes géniales“ ins Leben gerufen. Ein Interview über weibliche Seilschaften, Kernkompetenzen, Treffen bei Vollmond und die Frage, ob Angela Merkel eine geniale Macherin ist
... nicht die besseren Männer. Interview: Jan Zier
ca. 105 Zeilen / 3132 Zeichen
Quelle: taz Bremen
Ressort: Spezial
Gesundheitswissenschaftler Norbert Schmacke warnt: Nicht alle Erfindungen auf dem Gesundheitsmarkt nützen den Patienten
... der Markt muss zivilisiert werden.“ Jan Zier
ca. 101 Zeilen / 3079 Zeichen
Quelle: taz Bremen
Ressort: Spezial
Das Einstiegsalter für den ersten Joint ist inzwischen auf 14 Jahre gesunken. Suchtberater warnen vor Verharmlosung
... zweites Mal bei ihm antreten. Jan Zier Die Suchtprävention Bremen ist unter...
ca. 124 Zeilen / 3864 Zeichen
Quelle: taz Bremen
Ressort: Spezial
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.