Vermieter:innen können ausstehende Nachzahlungen nicht beim Jobcenter einklagen. Das entschied das Landessozialgericht Niedersachsen.
ca. 119 Zeilen / 3548 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
... sich ein*e Quereinsteiger*in. ⇥Jan Zier Findet sich zu alt: Carsten...
ca. 72 Zeilen / 2151 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Die kommunalen Krankenhäuser in Bremen kochen viel öfter vegetarisch als 2018. Bei Schulen und Kitas bleibt dagegen unklar, was auf den Teller kommt.
... auf den Teller kommt. Von Jan Zier. Bremen taz Die vier kommunalen..., und selbst der Grünen-Politiker Jan Saffe , einer ihrer Vorkämpfer , findet...
ca. 145 Zeilen / 4350 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Die private Jacobs University in Bremen will kein staatliches Geld und dabei eine richtige Uni sein – sogar mit Sozialwissenschaften
... ganz vorn mit dabei sein. ⇥Jan Zier Will eine richtige kleine Volluniversität... Jacobs University in Bremen Foto: Jan Zier
ca. 111 Zeilen / 3319 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Wie die Regierungen in Bremen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein ihre Coronakosten finanzieren – und was man dabei von Hessen lernen kann, wo gerade der Staatsgerichtshof urteilte
... gerade der Staatsgerichtshof urteilte Von Jan Zier In Bremen haben sie gleich...
ca. 131 Zeilen / 3928 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
In Bremen streitet Rot-Grün-Rot um ein Landesaufnahmeprogramm für afghanische Geflüchtete. Der SPD-Innensenator schiebt die Verantwortung auf den Bund
... Verantwortung auf den Bund Von Jan Zier 4.300 Menschen fordern in... Geflüchtete aus Afghanistan Foto: Sra Jan K. Valle/imago
ca. 121 Zeilen / 3625 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Die freie Theaterszene Bremens fordert angesichts der Corona-Pandemie eine 70-Prozent-Quote für bremische Produktionen in der örtlichen Schwankhalle.
... in der örtlichen Schwankhalle. Interview Jan Zier Herr Knapp, Herr Rettig: Warum...
ca. 228 Zeilen / 6825 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Interview
Gestern kam der legendäre Viermaster „Peking“ zurück nach Hamburg und wurde als neues Wahrzeichen der Stadt gefeiert. Ein guter Zeitpunkt, um mal an das Leben an Bord zu erinnern. Wir zeigen Fotos von alten, vergessenen Glasplatten, die ein ehemaliger, mittlerweile verstorbener Kapitän der „Peking“ hinterlassen hat und die dereinst vom Dachboden gerettet wurden
... vom Dachboden gerettet wurden Von Jan Zier Seit gestern ist sie wieder...
ca. 63 Zeilen / 1875 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Mit dem Postdigitalen hatte die Jahresausstellung der bremischen Künstler*innen eigentlich ein vom Verband vorgegebenes, arg verkopftes Thema. Aber die Künstler*innen wollten nicht einfach irgendetwas Zeitgeistiges machen
... einfach irgendetwas Zeitgeistiges machen Von Jan Zier Mit Gruppenausstellungen ist es ja...
ca. 140 Zeilen / 4171 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
15 Jahre lang saß Helga Trüpel im Europaparlament – jetzt will sie keine Posten mehr. Ein Gespräch über den Kampf ums Urheberrecht und grüne Widersprüche.
... Urheberrecht und grüne Widersprüche. Interview Jan Zier taz: Wenn Sie jetzt nach...
ca. 287 Zeilen / 8582 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Interview
Anne Schmeckies betreibt im Goethequartier in Bremerhaven eine Kunstgalerie. Ein Gespräch über Kunst im so genannten „ärmsten Stadtteil Deutschlands“.
... für junge KünstlerInnen: Anne Schmeckies Jan Zier Foto
ca. 276 Zeilen / 8255 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Interview
Familie Hacikerimoglu ist die letzte Bewohnerin einer Bremer Schlichtbau-Siedlung. Sie kämpft vor Gericht, um zu bleiben, während drumrum alles schon abgerissen ist.
... alles schon abgerissen ist. Von Jan Zier BREMEN taz Im Garten von...
ca. 288 Zeilen / 8612 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
ca. 72 Zeilen / 2131 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Die Lobby der WattfahrerInnen sammelt Müll auf dem unbewohnten Nordsee-Inselchen Minsener Oog. In wenigen Stunden kommen fast 18.000 Teile zusammen
... zwei Universen, in direkter Nachbarschaft. Jan Zier Aus dieser Perspektive sieht auf... noch alles ganz sauber aus. Jan Zier Foto
ca. 248 Zeilen / 7432 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
KONTROLLE Ein Untersuchungsausschuss soll den möglichen Sozialbetrug in Bremerhaven klären
ca. 47 Zeilen / 1398 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
LEISTUNGSSCHAU Bei der Messe „Bremen bellt“ traten am Wochenende 4.457 Hunde aus 22 Ländern miteinander in Wettstreit, weil ihre BesitzerInnen Pokale und Preise einheimsen wollten. Die taz hat sich umgesehen
... hat sich umgesehen Fotos (5): Jan Zier
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Damit der kommerzielle Fußball und andere Katastrophen mehr Platz haben, wurde der Tennisclub neben dem Weserstadion plattgemacht
... niemand mehr Tennis. 5 Jan Zier Foto Jan Zier Hier... leere Fläche hinterlassen Jan Zier Ambitionierte Amateure, früher. Jan Zier Foto Jan Zier Heute spielt hier...
ca. 60 Zeilen / 1794 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Früher war Bremen „Stadt der Kolonien“. Jetzt will Rot-Grün diese Geschichte aufarbeiten. Die afrikanische Community ist außen vor.
... Community ist außen vor. INTERVIEW Jan Zier taz: Frau Kamche, der rot...
ca. 155 Zeilen / 4642 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Interview
Deutschlands erstes Sammlermuseum mit Gegenwartskunst soll bis 2020 jährlich 1,3 Millionen Euro bekommen. Das ist zu wenig, sagt der Direktor.
... Rente sein, der Betriebsratschef auch.⇥Jan Zier Die Standortfrage ist geklärt: Ein... wenig, sagt der Direktor. Von Jan Zier BREMEN taz | Das Museum Weserburg...
ca. 87 Zeilen / 2592 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
INTEGRATION In der Ausstellung „Plötzlich da“ verbindet das Deutsche Auswandererhaus in Bremerhaven die aktuelle Migrationsdebatte mit der Geschichte deutscher Flüchtlinge von 1709 und der türkischer Gastarbeiter
... und der türkischer Gastarbeiter von Jan Zier Die Bilder und Debatten, sie...
ca. 194 Zeilen / 5794 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.